Ehe und Trauung für alle
27.01.2023
Kirche
Zu einer neuen Praxis der evangelisch-reformierten Kirche
Ehe und Trauung für alle
27.01.2023
Kirche
Zu einer neuen Praxis der evangelisch-reformierten Kirche
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
30.12.2022
Kirche
Die Sehnsucht vieler Menschen geht dahin, dass das neue Jahr mehr Frieden und Gerechtigkeit mit sich bringen möge. Zum zentralen Thema der Gerechtigkeit möchte ich einige grundlegende Überlegungen teilen:
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
30.12.2022
Kirche
Die Sehnsucht vieler Menschen geht dahin, dass das neue Jahr mehr Frieden und Gerechtigkeit mit sich bringen möge. Zum zentralen Thema der Gerechtigkeit möchte ich einige grundlegende Überlegungen teilen:
Erfreuliche Entwicklung – aber grosse Herausforderungen
28.11.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad statt. Es gab einige interessante Informationen: Die Gemeindeleitung ist komplett, die Finanzen sind solide, auf verschiedenen Posten gibt es Änderungen, das Ausbauprojekt ist auf guten ...
Erfreuliche Entwicklung – aber grosse Herausforderungen
28.11.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad statt. Es gab einige interessante Informationen: Die Gemeindeleitung ist komplett, die Finanzen sind solide, auf verschiedenen Posten gibt es Änderungen, das Ausbauprojekt ist auf guten ...
Mit neuer Resilienz gestärkt durch den Winter
25.11.2022
Kirche
Oder: Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Finsternis zu klagen.
Mit neuer Resilienz gestärkt durch den Winter
25.11.2022
Kirche
Oder: Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Finsternis zu klagen.
«Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden …» Von Frieden und Krieg
28.10.2022
Kirche
Und er wird für Recht sorgen zwischen den Nationen und vielen Völkern Recht sprechen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden und ihre Speere zu Winzermessern. Keine Nation wird gegen eine andere das Schwert erheben, und das Kriegshandwerk werden sie nicht mehr lernen. Jesaja 2,4
«Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden …» Von Frieden und Krieg
28.10.2022
Kirche
Und er wird für Recht sorgen zwischen den Nationen und vielen Völkern Recht sprechen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden und ihre Speere zu Winzermessern. Keine Nation wird gegen eine andere das Schwert erheben, und das Kriegshandwerk werden sie nicht mehr lernen. Jesaja 2,4
500-Jahr-Jubiläum der Kirche wurde mit einem Bezirksfest gefeiert
20.10.2022
Kirche
Am Sonntag, 16. Oktober fand das Bezirksfest der verschiedenen Kirchgemeinden des Obersimmentals und Saanenlandes in Lauenen statt. Zu Beginn wurde mit Pfarrer Robert Schneiter, Regionalpfarrerin Barbara Schmutz und dem Chörli Lauenen ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss an die Delegiertenversammlung ...
500-Jahr-Jubiläum der Kirche wurde mit einem Bezirksfest gefeiert
20.10.2022
Kirche
Am Sonntag, 16. Oktober fand das Bezirksfest der verschiedenen Kirchgemeinden des Obersimmentals und Saanenlandes in Lauenen statt. Zu Beginn wurde mit Pfarrer Robert Schneiter, Regionalpfarrerin Barbara Schmutz und dem Chörli Lauenen ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss an die Delegiertenversammlung ...
Verdienen Verschwörungstheoretiker eine zweite Chance?
30.09.2022
Kirche
Also ging ich diese Strasse lang und die Strasse führte zu mir. Das Lied, das du am letzten Abend sangst, spielte nun in mir. Noch ein paar Schritte und dann war ich da, mit dem Schlüssel zu dieser Tür. Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen ...
Verdienen Verschwörungstheoretiker eine zweite Chance?
30.09.2022
Kirche
Also ging ich diese Strasse lang und die Strasse führte zu mir. Das Lied, das du am letzten Abend sangst, spielte nun in mir. Noch ein paar Schritte und dann war ich da, mit dem Schlüssel zu dieser Tür. Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen ...
Kirchgemeinde Lauenen sucht dringend eine Pfarrperson
25.08.2022
Kirche
Seit 1. Juni war Pfarrer Klaus Stoller Verweser in der Kirchgemeinde Lauenen. Aus privaten Gründen hat er am 13. August sein Amt niedergelegt. Spontan haben sich die pensionierten Pfarrpersonen Robert Schneiter und Edith Vogel bereit erklärt, einzuspringen. Die Kirchgemeinde braucht eine ...
Kirchgemeinde Lauenen sucht dringend eine Pfarrperson
25.08.2022
Kirche
Seit 1. Juni war Pfarrer Klaus Stoller Verweser in der Kirchgemeinde Lauenen. Aus privaten Gründen hat er am 13. August sein Amt niedergelegt. Spontan haben sich die pensionierten Pfarrpersonen Robert Schneiter und Edith Vogel bereit erklärt, einzuspringen. Die Kirchgemeinde braucht eine ...
Zeit. Zeiten. Wende.
29.07.2022
Kirche
«Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.» (Albert Einstein)
Zeit. Zeiten. Wende.
29.07.2022
Kirche
«Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.» (Albert Einstein)
Gewalt in der Johannesoffenbarung – vom Umgang mit einem «unbequemen Freund»
24.06.2022
Kirche
Wir erleben eine Zeit offensichtlicher Gewalt und Kriegsführung auch in Europa. Wie damit umgehen? Und wie kann die Resilienz von Kriegs- und Gewaltopfern gestärkt werden, ohne dass sie selber zu grausamen Tätern werden? Dazu möchte der folgende Artikel einen Beitrag aus biblischer Sicht ...
Gewalt in der Johannesoffenbarung – vom Umgang mit einem «unbequemen Freund»
24.06.2022
Kirche
Wir erleben eine Zeit offensichtlicher Gewalt und Kriegsführung auch in Europa. Wie damit umgehen? Und wie kann die Resilienz von Kriegs- und Gewaltopfern gestärkt werden, ohne dass sie selber zu grausamen Tätern werden? Dazu möchte der folgende Artikel einen Beitrag aus biblischer Sicht ...
Kirchen sind gegen Abtreibung – aber es ist eine persönliche Entscheidung
14.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Darf ein Kind abgetrieben werden? Erfährt die Betroffene oder das Paar nach einem Abbruch Repressalien? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche ...
Kirchen sind gegen Abtreibung – aber es ist eine persönliche Entscheidung
14.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Darf ein Kind abgetrieben werden? Erfährt die Betroffene oder das Paar nach einem Abbruch Repressalien? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche ...
Willkommen, Dank und Abschied
13.06.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag lud die römisch-katholische Kirchgemeinde St. Josef Gstaad zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung ein und verabschiedete im Anschluss bei feierlichem Apéro Pfarrer Alexander Pasalidi.
Willkommen, Dank und Abschied
13.06.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag lud die römisch-katholische Kirchgemeinde St. Josef Gstaad zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung ein und verabschiedete im Anschluss bei feierlichem Apéro Pfarrer Alexander Pasalidi.
Kirchentalk zum Thema Schwangerschaftsabbruch
13.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche Entscheidung, auch wenn einzelne Kirchen den Abbruch verbieten.
Kirchentalk zum Thema Schwangerschaftsabbruch
13.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche Entscheidung, auch wenn einzelne Kirchen den Abbruch verbieten.
«Wir haben genug Paragrafen und verscheuchen damit die Menschen aus unserer Kirche»
10.06.2022
Saanenland
Ab 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare zivilstandesamtlich heiraten. Gilt das auch in den Kirchen? Gleichgeschlechtliche Verbindungen sind vielerorts erlaubt, den Ehebund kann man voraussichtlich nur bei der reformierten Kirche ab 2023 eingehen.
«Wir haben genug Paragrafen und verscheuchen damit die Menschen aus unserer Kirche»
10.06.2022
Saanenland
Ab 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare zivilstandesamtlich heiraten. Gilt das auch in den Kirchen? Gleichgeschlechtliche Verbindungen sind vielerorts erlaubt, den Ehebund kann man voraussichtlich nur bei der reformierten Kirche ab 2023 eingehen.
Konfirmation an Pfingsten in der Lauenen
10.06.2022
Glücklich, wer mit leeren Händen vor Gott steht, ihnen gehört das Himmelreich.
Konfirmation an Pfingsten in der Lauenen
10.06.2022
Glücklich, wer mit leeren Händen vor Gott steht, ihnen gehört das Himmelreich.
«Wenn die Parteien die Diskussion von Befürwortern und Gegnern organisieren würden, würden wir das nicht tun»
08.06.2022
Saanenland
Kürzlich fand eine Podiumsdiskussion zum neuen Transplantationsgesetz statt. Organisiert wurde es von der reformierten und der römischkatholischen Landeskirche. Am Kirchentalk mit Vertretern der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland stellte sich die Frage, ob das ihre Aufgabe ist.
«Wenn die Parteien die Diskussion von Befürwortern und Gegnern organisieren würden, würden wir das nicht tun»
08.06.2022
Saanenland
Kürzlich fand eine Podiumsdiskussion zum neuen Transplantationsgesetz statt. Organisiert wurde es von der reformierten und der römischkatholischen Landeskirche. Am Kirchentalk mit Vertretern der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland stellte sich die Frage, ob das ihre Aufgabe ist.
Seniorenausflug an die Giessbachfälle
08.06.2022
Vorschau
Liebe Seniorinnen und Senioren – am 21. Juni fahren wir mit einem Car von Kübli Reisen los Richtung Interlaken. In Interlaken Ost steigen wir um aufs Schiff und geniessen die Fahrt über den Brienzersee. Schon von Weitem können wir die Giessbachfälle bewundern.
Seniorenausflug an die Giessbachfälle
08.06.2022
Vorschau
Liebe Seniorinnen und Senioren – am 21. Juni fahren wir mit einem Car von Kübli Reisen los Richtung Interlaken. In Interlaken Ost steigen wir um aufs Schiff und geniessen die Fahrt über den Brienzersee. Schon von Weitem können wir die Giessbachfälle bewundern.
Abschied von Pfarrer Alexander Pasalidi
08.06.2022
Vorschau
Vier Jahre lang wirkte Pfarrer Alexander Pasalidi in unserer Pfarrei St. Josef in Gstaad. In Erinnerung bleibt er als vielsprachige Frohnatur, die mit ihrer charismatischen Art die Ökumene feierte. Jederzeit stand Pfarrer Pasalidi für Hoffnung, Friede und vor allem für die Liebe ein. Er ...
Abschied von Pfarrer Alexander Pasalidi
08.06.2022
Vorschau
Vier Jahre lang wirkte Pfarrer Alexander Pasalidi in unserer Pfarrei St. Josef in Gstaad. In Erinnerung bleibt er als vielsprachige Frohnatur, die mit ihrer charismatischen Art die Ökumene feierte. Jederzeit stand Pfarrer Pasalidi für Hoffnung, Friede und vor allem für die Liebe ein. Er ...
Elterninformation Kirchliche Unterweisung
08.06.2022
Vorschau
Sind sie reformiert und möchten Ihrem Kind altersgerechte reformierte Bildung ermöglichen? Dann ist die Kirchliche Unterweisung das Richtige.
Elterninformation Kirchliche Unterweisung
08.06.2022
Vorschau
Sind sie reformiert und möchten Ihrem Kind altersgerechte reformierte Bildung ermöglichen? Dann ist die Kirchliche Unterweisung das Richtige.