Gstaad wird zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse Women, nachdem das Bergdorf bereits siebenmal Etappenort des Männerrennens war. Vom 12. bis 13. Juni empfängt die Region die Radprofis.
2021 war Gstaad das letzte Mal Etappenziel der Tour de Suisse Men. ...
Gstaad wird zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse Women, nachdem das Bergdorf bereits siebenmal Etappenort des Männerrennens war. Vom 12. bis 13. Juni empfängt die Region die Radprofis.
2021 war Gstaad das letzte Mal Etappenziel der Tour de Suisse Men. Damals fuhr der Schweizer Stefan Bissegger auf der Landebahn des Flugplatzes als Erster ins Ziel. «Dass wir nun auch mit dem Rennen der Frauen in Gstaad gastieren dürfen, freut uns sehr», wird Tourdirektor Olivier Senn in der Medienmitteilung zitiert. Die Tour de Suisse Women startet am Donnerstag, 12. Juni, dies direkt in Gstaad. Das Programm beginnt bereits am Vortag mit der Teampräsentation am Abend.
In Gstaad startet das Event
Start und Ziel der ersten Etappe ist in Gstaad. Streckenarchitekt David Loosli lässt sich zur genauen Routenwahl noch nicht in die Karten blicken: «Die Strecke ist noch nicht im Detail definiert. Es lässt sich aber sagen, dass es kein leichter Auftakt mit einigen Höhenmetern sein wird.» Bereits sicher ist, dass auch die zweite Etappe in Gstaad starten wird. Wo diese endet, sei noch unklar, so die Organisatoren.
Flurin Riedi, Direktor von Gstaad Saanenland Tourismus, sagt über die Tour de Suisse Women: «Der Start des grössten Frauenradrennens der Schweiz markiert einen weiteren Meilenstein für Gstaad als Radsportdestination. Wir freuen uns, Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein, die Schönheit unserer Destination einem nationalen und internationalen Publikum zu präsentieren und gleichzeitig das Wachstum und die Anerkennung des Frauensports in der Region zu fördern. Wir sind bereit für ein unvergessliches Radsportereignis!»
PD/JOP