Nicht weniger als fünf Medaillen brachten die Skirennfahrerinnen und -rennfahrer vom Finalwochenende des Migros Grand Prix ins Saanenland heim.
JENNY STERCHI
Der wohl grösste Schneesportanlass, der in der Schweiz den Rennsportnachwuchs zusammenbringt, fand ...
Nicht weniger als fünf Medaillen brachten die Skirennfahrerinnen und -rennfahrer vom Finalwochenende des Migros Grand Prix ins Saanenland heim.
JENNY STERCHI
Der wohl grösste Schneesportanlass, der in der Schweiz den Rennsportnachwuchs zusammenbringt, fand am letzten Wochenende in Hoch-Ybrig statt. Sagenhafte 880 Startnummern wurden vergeben.
Dort, wo Wendy Holdener einst ihre ersten Schwünge auf den Schnee zauberte, machte sich nun der Schweizer Ski-Nachwuchs auf, in die Spuren der zweifachen Kombinations-Weltmeisterin zu treten.
Den ganzen Winter über fanden in der ganzen Schweiz Qualifikationsrennen statt.
An denen überzeugten Larina von Siebenthal, Fynn Brand, Lya Oehrli, Zoé Bielmann und Noemie Reichenbach – allesamt aus dem Saanenland.
Nach einer Ladung Neuschnee waren die Pisten bereit und die Jugendlichen am Start.
Gekürt wurden die Gesamtsieger im Riesenlalom und im Combirace, die jeweils in zwei Gruppen durchgeführt wurden. Am Sonntag feierte Larina von Siebenthal aus Saanen in der Altersklasse Mädchen 2008 im Combirace einen grandiosen zweiten Rang. Fynn Brand und Lya Oehrli, beide aus Lauenen, holten sich jeweils den Sieg in der Altersklasse 2010.
Für Zoé Bielmann, die im RLZ Gstaad trainiert und in Rougemont daheim ist, resultierte im Riesenslalom in der Kategorie Mädchen 2012 Rang 3.
Bereits am Samstag konnte sich Noemie Reichenbach aus Lauenen in ihrer Altersklasse Mädchen 2011 den Sieg sichern.
Weitere Platzierungen auf der Rangliste unter www.gp-migros.ch/rennen/finale-2024/">https://www.gp-migros.ch/rennen/finale-2024/