Am 4. Mai war es wieder so weit: Das Unihockey-Mixed-Night-Turnier des UHU Bern wurde zum 26. Mal durchgeführt und die Unihockeyriege des TV Saanen-Gstaad war auch dieses Jahr wieder mit einem Team mit von der Partie.
Ausgerüstet mit den neuen Vereinsshirts und ...
Am 4. Mai war es wieder so weit: Das Unihockey-Mixed-Night-Turnier des UHU Bern wurde zum 26. Mal durchgeführt und die Unihockeyriege des TV Saanen-Gstaad war auch dieses Jahr wieder mit einem Team mit von der Partie.
Ausgerüstet mit den neuen Vereinsshirts und viel guter Laune machte sich der TV Saanen-Gstaad auf den Weg. Die Gruppenspiele der 21 angemeldeten Teams begannen um 14 Uhr und so hiess es für die nächsten Stunden: Vollgas geben und Tore schiessen!
Die ersten drei Gruppenspiele konnte der TV Saanen-Gstaad für sich entscheiden, dann folgte ein kurzes Zwischentief mit einer Niederlage und einem Unentschieden, bevor das Team auch das letzte Spiel der Hauptrunde gewann. Zwischen den Spielen blieb immer genügend Zeit, um sich zu verpflegen und mit den Teamkameraden zu plaudern. Auch dieses Jahr gab es wieder die Penalty-Challenge, in der man sich in den Pausen mit den anderen Teams im Penaltyschiessen messen konnte. Dem Team des TV Saanen-Gstaad gelang die Titelverteidigung vom letzten Jahr leider nicht, es schied bereits in der ersten Runde aus.
Die Klassierung nach den Vorrundenspielen sah dafür umso besser aus. Mit dem zweiten Platz innerhalb der Gruppe gelang ihm der Sprung ins Achtelfinale. Nach einem etwas verhaltenen Start konnten die Spieler:innen noch einen Gang höher schalten und sich schliesslich mit 9:4 durchsetzen.
Langsam, aber sicher machten sich die Anstrengung und die späte Uhrzeit bemerkbar und so war dann leider im Viertelfinale Schluss.
Erschöpft, aber glücklich können die Unihockeyspieler:innen auf ein tolles Turnier zurückblicken. Und wer weiss, vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem Halbfinaleinzug.
TV SAANEN-GSTAAD/NICOLA UMMEL