Am vergangenen Samstag fand die 25. Unihockey Mixed Night des UHU Bern statt. Örtlichkeit des Turniers war die Sporthalle des «ZSSw» in Bern. Gemeldet waren 28 Teams, wovon der TV Saanen-Gstaad die Region Saanenland mit zwei Teams vertrat.
Das Team TV ...
Am vergangenen Samstag fand die 25. Unihockey Mixed Night des UHU Bern statt. Örtlichkeit des Turniers war die Sporthalle des «ZSSw» in Bern. Gemeldet waren 28 Teams, wovon der TV Saanen-Gstaad die Region Saanenland mit zwei Teams vertrat.
Das Team TV Saanen sowie TV Gstaad bestanden aus den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Unihockeyriege des TV Saanen-Gstaad. Die Zusammensetzung der Teams war gegeben durch einen Torhüter und drei Feldspieler:innen, wobei immer eine Frau auf dem Spielfeld sein musste. Dadurch war es ein Mixed Turnier, bei welchem alle Unihockeybegeisterten herzlich willkommen waren. Einige der Teilnehmenden haben regelmässiger einen Unihockeyschläger in den Händen als andere. Dies zeigte sich schon ab der ersten Minute. Es gab kein Antasten an das Turnier, es ging gleich intensiv zur Sache, blieb jedoch stets fair. Das Niveau war über alle Teams gesehen hoch.
Das Team TV Saanen hatte in den ersten beiden Spielen Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Das Team TV Gstaad konnte sich jedoch von Anfang an gegen die starken Gegner durchsetzen. Im weiteren Turnierverlauf konnte sich jedoch der TV Saanen wieder fangen und kam zu mehreren Torchancen. Leider jedoch schied der TV Saanen trotz aller Bemühungen noch in der Vorrunde aus. Besser lief es dem TV Gstaad, welcher sich in der Vorrunde durchsetzen konnte und im Achtelfinale stand. Der TV Gstaad schaffte es bis ins Viertelfinale, wo es auch für ihn Endstation hiess.
Trotz verpasstem Finaleinzug im Turnier konnte der TV Gstaad einen Erfolg vermelden. Zwischen den Spielen fand eine Penalty Challenge statt. Alle Paarungen der UHU-Mixed-Night-Penalty-Challenge wurden per Los bestimmt. Das siegreiche Team kam eine Runde weiter. Bei jeder Paarung musste jedes Team zehn Penaltys schiessen. Das Team mit mehr Toren gewann die Challenge und kam eine Runde weiter. Der TV Gstaad konnte eine Glanzleistung ablegen und stand im Finale. Dort konnte sich der TV Gstaad durchsetzen und die Penalty Challenge für sich entscheiden.
TV SAANEN-GSTAAD/VALÉRIE NYDEGGER
Für alle Unihockeybegeisterten findet am 18. November 2023 der 7. Saanen-Bank-Unihockey-Cup in der Sporthalle Ebnit statt.