Verspäteter aber erfolgreicher Saisonauftakt in Saanen
07.02.2023 SportAm Samstag, 4. Februar fanden endlich die ersten zwei BOSV/Leki-JO-Cup-Punkterennen Nr. 1 und 2 an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 131 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den beiden Slalomrennen, welche vom Skiclub Grund bei milden Wetterverhältnissen aber guter ...
Am Samstag, 4. Februar fanden endlich die ersten zwei BOSV/Leki-JO-Cup-Punkterennen Nr. 1 und 2 an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 131 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den beiden Slalomrennen, welche vom Skiclub Grund bei milden Wetterverhältnissen aber guter Piste organisiert wurden. Michelle Müller (Adelboden, MU16) und Lenny Wyssen (Frutigen, KU14) fuhren beim ersten Rennen sowie Amy Jacob (Ahorn, MU16) und Fynn Brand (Lauenen, KU14) beim zweiten Rennen die Tagesbestzeiten.
Eigentlich hätte der Saisonauftakt des BOSV/Leki JO-Cups am 8. Januar stattfinden sollen. Aber wegen des Schneemangels wurden die beiden Rennen auf das erste Februarwochenende verschoben. Bei milderen Temperaturen (+3 Grad), bewölktem Wetter, aber auf einer soliden, etwas nassen Kunstschneepiste organisierte der Skiclub Grund unter Wettkampfleiter Yvan von Grünigen und Präsident Thomas Schläppi den Auftakt der diesjährigen Punkterennen. 131 Rennläufer/innen begutachteten das erste Slalomrennen an der Hublen, welches um 10 Uhr gestartet wurde und leider 14 Ausfälle und 11 Disqualifikation zu bekunden hatte.
Noemi Reichenbach (SC Lauenen) gewann bei den Mädchen MU12 das erste Rennen mit 3.69 Sekunden Vorsprung auf Lia Schmid (SC Grindelwald) und Elina Reber (SC Gstaad). Bei den MU14 siegte Charline Hautmont (SC Saanen) vor Jana Mühlematter (SC Homberg) und Alissa Neukomm (Team Diemtigtal). Bei den MU16 wurde Michelle Müller (SC Adelboden) Tagessiegerin vor Jessica Klein (SC Grindelwald) und Daria Graf (Eggiwil). In der Kategorie Knaben KU12 siegte Quinn Baumann (SC Saanen) vor Demian Küng (Team Diemtigtal) und Matthias Reichenbach (SC Lauenen). Tagesbestzeit bei den KU14 fuhr Lenny Wyssen (SC Frutigen) vor Fynn Brand (SC Lauenen) und Oliver Kunz (SC Zweisimmen). Bei den KU16 gewann Sven Bircher (SC Adelboden) vor Silvan Schläppi (SAK Haslital Brienz) und seinem Teamkollegen Eric Zenger.
Um 11.15 Uhr wurde das erste Rennen beendet und das zweite neu ausgesteckt. Währenddessen konnten sich die Rennläufer/innen und Betreuer in der kleinen Festwirtschaft im Zielgelände verpflegen und etwas ausruhen, bevor die Besichtigung um 12 Uhr wieder losging. Die Sonne drückte nun leicht durch die Wolken und um 13 Uhr konnte zum zweiten Slalomrennen gestartet werden.
In der Kategorie Mädchen MU12 gewann erneut mit über zwei Sekunden Vorsprung Noemi Reichenbach (SC Lauenen) vor Lia Schmid (SC Grindelwald) und Manon Bielmann (SC Saanen). Bei den MU14 gewann wie schon am Vormittag Charline Hautmont (SC Saanen) vor Jana Mühlematter (SC Homberg) und Alissa Neukomm (Team Diemtigtal). Tagessiegerin wurde am Nachmittag bei den Mädchen MU16 Amy Jacob (SC Ahorn) vor Michelle Müller (SC Adelboden) und Jessica Klein (SC Grindelwald). In der Kategorie Knaben KU12 siegte Demian Küng (Team Diemtigtal) vor Lenny Fuchs (SAK Haslital Brienz) und Quinn Baumann (SC Saanen). Tagessieger wurde am Nachmittag bei den Knaben KU14 Fynn Brand (SC Lauenen) mit über einer Sekunde Vorsprung auf Isaac Henchoz (SC Saanen) und Lenny Wyssen (SC Frutigen). Bei den KU16 gewann Silvan Schläppi (SAK Haslital Brienz) vor Michael Wyss (SC Habkern) und Simon Streich (SC Matten). Das zweite Rennen hatte bedauerlicherweise auch zwölf Ausfälle und eine Disqualifikation zu verzeichnen.
Unfallfrei und glücklich, zwei faire Rennen durchgeführt zu haben, konnte Yvan von Grünigen kurz nach Rennschluss die Rangverkündigung und Medaillenverteilung abhalten. Der Rennleiter und der Präsident dankten vorgängig allen Rennläufern, Betreuern, Helfern und dem Hublenteam, welche zum gelungenen Renntag beigetragen hatten.
SC GRUND/ANITA ZMOOS-WALKER
Vollständige Rangliste und Fotos unter: www.scgrund.ch/www.swiss-ski-kwo.ch