REISEBERICHT
Die Les Routiers Suisses, Sektion Simmental-Saanenland, trafen sich zu einer Pässerundfahrt.
Unser Tag startete zeitig beim ersten Treffpunkt, dem Huus Hotel in Saanen. Die vier Young-Timer brachen danach in Richtung des zweiten Treffpunktes ...
REISEBERICHT
Die Les Routiers Suisses, Sektion Simmental-Saanenland, trafen sich zu einer Pässerundfahrt.
Unser Tag startete zeitig beim ersten Treffpunkt, dem Huus Hotel in Saanen. Die vier Young-Timer brachen danach in Richtung des zweiten Treffpunktes auf, der Schiessanlage in Latterbach. Dort stiess noch unser Töfffahrer dazu.
Als alle beisammen waren, startete unsere Tour in Richtung Susten, dem ersten Pass. Die Aussicht, die Kurven sowie die kühle Temperatur wurden genossen. Nebel, Niesel und Sonne – alles war dabei. Dadurch waren wir zügig auf der Passhöhe. Als alle eine Jacke übergezogen hatten, genossen wir unser Znüni mit Kaffee und Sandwich oder Gipfeli.
Die Weiterfahrt ging bergab in Richtung Wassen. Zum Glück fuhren wir über die Pässe, da der Stau zum Gotthardtunnel gut sichtbar war. Ab Wassen ging es wieder bergauf an Göschenen, Andermatt und Realp vorbei auf den Furkapass. Oben angekommen konnte die Sonne genossen werden. Als alle ihre geliebten Gefährte fotografiert hatten, ging es weiter in Richtung Restaurant Walliser Spycher. Wir liessen uns das leckere Mittagsmahl und den Trank schmecken.
Nach gemütlichem Beisammensein fuhr unsere Auto-Töff-Konstellation weiter talauswärts in Richtung Bex. Von dort ging es durch enge Strassen nach Villars. Wir genossen die Kurven sowie die Steigung. Vom Kreuzpass, nach einem weiteren Fotoshooting, fuhren wir weiter nach Les Diablerets. Je nach Auto/Fahrwerk ging dies mehr oder weniger schnell, mit mehr oder gar keinem Aufkommen auf der Strasse.
Unsere Tour liessen wir ennet dem Col du Pillon in Gsteig bei einem Glas Mineral – oder wir als Beifahrer mit einem Aperol – ausklingen.
Es war eine super Ausfahrt mit vielen Kurven, 400 Kilometern sowie guter Gesellschaft. Gerne wieder!
LES ROUTIERS SUISSES, SEKTION SIMMENTAL-SAANENLAND/
CÉLINE PERRETEN