Vier verschiedene Wettkämpfer:innen konnten den Titel «Gschwindscht/i Saaner/i» zu sich nach Hause holen
28.05.2024 SportLetzten Samstag führte der Turnverein Saanen-Gstaad «dr gschwindscht Saaner» in Kombination mit dem UBS Kids Cup durch. Die Kinder und Jugendlichen massen sich im 1-Kilometer-Lauf (die Kleinen 600 Meter), Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung auf dem Schulareal ...
Letzten Samstag führte der Turnverein Saanen-Gstaad «dr gschwindscht Saaner» in Kombination mit dem UBS Kids Cup durch. Die Kinder und Jugendlichen massen sich im 1-Kilometer-Lauf (die Kleinen 600 Meter), Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung auf dem Schulareal Ebnit.
Das unsichere Wetter war durch den ganzen Wettkampftag Gesprächsthema. Glücklicherweise blieb es weitgehend trocken. Nur die 14- und 15-jährigen Mädchen und Jungs mussten ihren 1-Kilometer-Lauf im kühlen Nass absolvieren. Pünktlich zur Rangverkündigung um 14 Uhr wurde es wieder zeitweise sonnig.
Ausser Schürfwunden und wahrscheinlich Muskelkater hatte der Wettkampf keine Folgen, er ging unfallfrei und speditiv über die Bühne. Dies ist bei 130 Teilnehmer:innen keine Selbstverständlichkeit. Bei den jüngsten Mädchen nahmen unglaubliche 20 Wettkämpferinnen teil. Für die Kleinen war es zum Teil die erste Teilnahme und so war die Aufregung doch gut spürbar. Die Gruppenleiter hatten alle Hände voll zu tun, um ihre Gruppen rechtzeitig und vollständig zu ihren Wettkampfplätzen zu bringen. Doch trotz Nervosität sah man manch strahlendes Gesicht.
Bei den wettkampferprobten älteren Kindern und Jugendlichen war wohl eher eine andere Art von Nervosität zu spüren. Da der UBS Kids Cup für alle in der Schweiz öffentlich ist, sind nicht nur aus dem benachbarten Obersimmental Teilnehmer:innen angereist, sondern aus der Region Bern und vom Welschland. Somit wird die Konkurrenz auch grösser und das Niveau steigt.
Im Sprintfinale über 80 Meter lieferten sich Leonie Steffen und Danja Reichenbach einen spannenden Zweikampf. Leonie konnte sich mit der Tagesbestzeit von 10.62 Sek. durchsetzen und holte sich somit den Titel «Gschwindschti Saaneri». Bei den Jungs Jahrgang 2009 und 2010 waren vier am Start des Finals. Tim Gauch aus Rubigen war der Schnellste – da aber nur nur ein Saaner den Titel «Gschwindscht Saaner» holen kann, konnte sich diesen Fabio Gygax aus dem Grund mit 22 Hundertsteln Rückstand auf den Schnellsten sichern.
Bis und mit Jahrgang 2015 wurden ab diesem Jahr nur 600 Meter auf dem Rasen gelaufen. Dies war für viele eine Erleichterung und kürzte den Wettkampftag etwas ab. Für die Zehnjährigen und älter blieb es beim Kilometer, respektive fünf Runden. Hier war Danja Reichenbach aus dem Grund mit einer Zeit von 3.27.65 die Tagesschnellste. Bei den Jungs holte sich Luca Steffen aus Saanen mit Jahrgang 2012 den Titel «Gschwindscht Saaner».
Wir danken allen Teilnehmer:innen, Helfer:innen, Sponsoren und allen sonstigen Supporter:innen für diesen gelungenen Tag.
TURNVEREIN SAANEN-GSTAAD, KATHRIN HEFTI
Auszug aus den Ranglisten
Gschwindscht Saaner 2024/80 Meter: 1. Gygax
Fabio, Grund, 11.80; 2. Rentschler Jaron, Schönried, 12.52; 3. Zmoos Fabio, Saanen, 17.48.
Gschwindschti Saaneri 2024/80 Meter: 1. Steffen Leonie, Saanen, 10.62; 2. Reichenbach Danja, Grund, 11.23.
Gschwindscht Saaner 2024/1000m: 1. Steffen Luca, Saanen, 3.45.03.
Gschwindschti Saaneri 2024/1000m: 1. Reichenbach Danja, Grund, 3.27.65.
Knaben
Langer Lauf
Kategorie 2017 und jünger (600m): 1. Annen Benjamin, Lauenen, 2.52.61; 2. Perreten Nik, Lauenen, 2.52.83; 3. Zumstein Lian, Gstaad, 3.02.79. Kategorie 2016 (600m): 1. Wälchli Fynn, Lauenen, 2.35.49; 2. Reichenbach Jason, Gstaad, 2.36.42; 3. Frank Milo, Feutersoey, 2.36.73. Kategorie 2015 (600m): 1. Gauch Oliver, Rubigen, 2.21.97; 2. Matti Yannic, Turbach, 2.27.71; 3. Perreten Ben, Lauenen, 2.36.23. Kategorie 2014 (1000m): 1. Wagner Maxime, Saanen, 4.27.75; 2. von Siebenthal Fabian, Gstaad, 4.45.96; 3. Said Suleiman, Gstaad, 4.50.84. Kategorie 2013 (1000m): 1. Matti Damian, Gstaad, 4.16.58; 2. Perreten Noe, Feutersoey, 4.17.85; 3. Blum Sandro, Gstaad, 4.52.75. Kategorie 2012 (1000m): 1. Steffen Luca, Saanen, 3.45.03; 2. Steffen Cyrill, Saanen, 4.13.54; 3. Sumi Timon, Grund, 4.39.60. Kategorie 2011 (1000m): 1. Zingre Nevis, Bern, 3.43.17; 2. Oehrli Arnaud, Gstaad, 4.22.07; 3. Huwiler Lionel, Saanen, 4.40.70. Kategorie 2010 (1000m): 1. Gauch Tim, Rubigen, 3.43.83; 2. Vaeth Tiga, Saanen, 3.49.99; 3. Perreten Timon, Turbach, 4.02.34. Kategorie 2009 (1000m): 1. Rentschler Jaron, Schönried, 3.57.95; 2. Gygax Fabio, Grund, 3.59.71.
Mädchen
Langer Lauf
Kategorie 2017 und jünger (600m): 1. Peverelli Liana, Zweisimmen, 2.35.16; 2. Magyar Alicia, Gstaad, 2.54.33; 3. Brand Noemi, Gstaad, 2.57.61. Kategorie 2016 (600m): 1. Le Cossec Cara, Gstaad, 2.37.32; 2. Herrmann Emelie, Gstaad, 2.38.14; 3. Vauclair Melanya, Lenk, 2.48.47. Kategorie 2015 (600m): 1. Perreten Maelle, Feutersoey, 2.21.60; 2. Steffen Joelle, Saanen, 2.25.75; 3. Herrmann Elena, Gstaad, 2.26.52. Kategorie 2014 (1000m): 1. Schürch Nora, Lenk, 4.14.74; 2. Sumi Tabea, Grund, 4.31.82; 3. Perreten Luisa, Gstaad, 4.34.59. Kategorie 2013 (1000m): 1. Reichenbach Aylea, Grund, 4.04.43; 2. Romang Lianna, Turbach, 4.39.15; 3. Huwiler Nora, Saanen, 4.42.74. Kategorie 2012 (1000m): 1. Bach Zoe, Turbach, 3.49.52; 2. Lüthi Sofia, Saanen, 4.00.11; 3. Perreten Aylin, Gstaad, 4.17.28. Kategorie 2011 (1000m): 1. von Siebenthal Ramona, Turbach, 3.51.50; 2. Zmoos Luana, Saanen, 4.25.40; 3. Perreten Simea, Feutersoey, 4.26.00. Kategorie 2010 (1000m): 1. Reichenbach Danja, Grund, 3.27.65; 2. Lehmann Eleanora, Gstaad, 4.15.32.
Kategorie 2009 (1000m): 1. Steffen Leonie, Saanen, 3.45.86.
Die vollständige Rangliste und Bilder sind auf der Website des Turnvereins Saanen-Gstaad www.tvsaanen-gstaad.ch ersichtlich.