Vize-Schweizermeister und Saanenlandmeisterschaften
09.04.2024 SportWährend auf der Skirennpiste die Schweizermeister der Elite und der Jugend erkoren wurden, turnten die Mädchen und Jungen vom TV Saanen-Gstaad und TV Zweisimmen um den Meistertitel des Saanenlandes.
Die besten Athletinnen und Athleten des RLZ Gstaad fuhren ...
Während auf der Skirennpiste die Schweizermeister der Elite und der Jugend erkoren wurden, turnten die Mädchen und Jungen vom TV Saanen-Gstaad und TV Zweisimmen um den Meistertitel des Saanenlandes.
Die besten Athletinnen und Athleten des RLZ Gstaad fuhren dieses Wochenende die letzten nationalen Rennen sowie die Jugend-Schweizermeisterschaften im Riesenslalom und Slalom.
Vize-Schweizermeistertitel für Ami Henchoz
Bei sehr warmen Temperaturen in St. Luc VS gab es einen Vize-Schweizermeistertitel im Riesenslalom zu feiern. Ami Henchoz sicherte sich Rang 2.
Da die Sonne am Vormittag hinter dünnen Schleierwolken verborgen lag, hielt die Piste und das Rennen war fair für alle Athleten. Larina von Siebenthal fuhr im ersten Lauf auf den sehr guten sechsten Rang. Sie drehte im zweiten Lauf voll auf und machte dank der zweiten Laufzeit noch zwei Plätze gut und landete auf Rang 4.
Ami Henchoz lag nach dem ersten Lauf auf Rang 18 und Vincent Praz auf Rang 22. Im zweiten Lauf machte Vincent mit einem sehr engagierten zweiten Lauf und der zweitschnellsten Laufzeit 15 Plätze gut und klassierte sich auf dem hervorragenden siebten Schlussrang.
Ami Henchoz fuhr im zweiten Lauf ebenso genial und schlug Vincent um ein Hundertstel. Auch er machte genau 15 Ränge gut und holte sich damit den Vize-Schweizermeistertitel im Riesenslalom.
Am Sonntag fanden die Jugend-Schweizermeisterschaften im Slalom statt. Die Pistenverhältnisse waren etwas schlechter. Die Organisatoren arbeiteten mit Salz, trotzdem brach die Piste stellenweise ein. Die Bilanz war etwas weniger gut als im Riesenslalom. Umso erfreulicher war der sechste Rang von Larina von Siebenthal.
Ami Henchoz platzierte sich auf Rang 14. Isaac Henchoz rutschte mit Rang 20 noch in die besten Zwanzig.
Abfahrtsrennen der Elite
In Davos fuhr die Elite an den Schweizermeisterschaften in der Abfahrt um den Titel. Dania Allenbach fuhr auf den guten 14. Rang. Am Tag darauf wurde ein zweites Abfahrtsrennen ausgetragen als nationales Vergleichsrennen für Liechtenstein. Dania fuhr wiederum stark und holte sich Rang 7. Sue Piller konnte auf den 14. Rang fahren. Um die Leistung einordnen zu können: Die Siegerin war Janine Schmitt, welche vor Kurzem zur Siegerin der Gesamtwertung des Europacups gekürt wurde und sich einen Fix-Platz in allen Disziplinen im Weltcup gesichert hat.
Gerätturnen mit Saisonauftakt
Die Saanenlandmeisterschaft ist jeweils der Start für die Turnerinnen und Turner der Region in die Wettkampfsaison. 64 Turnerinnen und Turner aller Stärkeklassen präsentierten ihre Übungen, die sie während des Winters einstudiert hatten. Traditionell sind der TV Saanen-Gstaad und der TV Zweisimmen mit dabei. Bemerkenswert ist die Quote der männlichen Turner. Neben 58 Mädchen und Damen turnten auf alle Stärkeklassen verteilt insgesamt sechs Jungen und Herren.
Für die jüngsten Turnerinnen und Turner war es eine erste Wettkampferfahrung, in einer gewohnten Umgebung, dafür mit viel Publikum, in dem Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis sowie Geschwister sassen, und mit ein bisschen mehr Konkurrenz als die üblichen Turnkolleginnen und -kollegen.
Die Anspannung stieg und spätestens als die Wertungsrichter begrüsst wurden, waren die Turnerinnen und Turner parat. Die Wackler bei der Standwaage am Boden gehörten ebenso dazu wie die hörbare Erleichterung nach einem gelungenen Abgang vom Reck. Bejubelt wurden die Manöver am Sprung und die wirbelnden Landungen bei den Ringen.
Am Ende hatten alle ihre beste Leistung des Tages präsentiert. Und aus diesem Grund erhielt auch jeder eine Stofftasche. Für die jeweils drei Besten der beiden Gruppen kam noch eine Medaille dazu. Und die beiden Sieger wurden sogar mit einem Pokal dekoriert.
PD/JST
Zugunsten der Übersicht in der Berichterstattung führen wir in den News die Resultate einheimischer Sportlerinnen und Sportler auf, wenn sie sich in FIS-Rennen und internationalen Vergleichen unter den ersten 20 und in Nachwuchsrennen (Leki-Punkterennen etc.) unter den ersten zehn Platzierten befinden (keine Gewähr auf Vollständigkeit).
Weitere Resultate unter www.swiss-ski-kwo.ch und www.fis-ski.com.