Eine neue Jodlermesse ist entstanden: die Gedächtnismesse «Wärde und vergah». Und diese bringen wir zu Ihnen – Anfang Dezember in die Kirche Gsteig.
Marie-Theres von Gunten schreibt zur Entstehung des Werkes: «Das ‹Wärde› ...
Eine neue Jodlermesse ist entstanden: die Gedächtnismesse «Wärde und vergah». Und diese bringen wir zu Ihnen – Anfang Dezember in die Kirche Gsteig.
Marie-Theres von Gunten schreibt zur Entstehung des Werkes: «Das ‹Wärde› dieser Gedächtnismesse, einem Requiem, wie der Titel zuerst war, brauchte ziemlich viel Zeit. Ja, es dauerte einige Jahre, bis sie als vollendet bezeichnet werden durfte.
Es begann mit einer Bitte von Beat Schmid, einem passionierten Sänger und Jodler aus dem Wallis. Er fragte mich, ob ich gewillt wäre, im Auftrag des Jodlerklubs Noger Ausserberg und eines grossen Jodlerfreundes aus Kalifornien mit seinen Texten für ihn und seinen Chor ein solches Werk zu schaffen. Dank seiner Überzeugungskraft, Toleranz und Geduld und des Miteinbezugs meines Bruders Jules als weiteren Textdichter entstanden dann gemächlich Lied um Lied. Es schien mir aber schlussendlich nicht «vollendet» ohne eine passende Orgelbegleitung. Somit fragte ich den bestens bekannten Wolfgang Sieber um diesen ausschmückenden Orgelpart und die musikalische Abrundung. Nachdem ich seine Zusage hatte, wagte ich es auch, dem Oberländerchörli Interlaken das Ganze vorzustellen. Die Sängerinnen und Sänger zeigten Bereitschaft und sogar Begeisterung, die Gedächtnismesse zu lernen – dies als erweiterter Projektchor.
Und nun freuen wir uns alle sehr, das Werk ‹Wärde und vergah› zur Aufführung bringen zu dürfen. Die Freude meinerseits ist kaum zu beschreiben, und ich bedanke mich bei allen Beteiligten herzlichst – angefangen bei Beat Schmid, meinem Bruder Jules, Wolfgang Sieber und besonders auch beim Oberländerchörli Interlaken und seinen treibenden Kräften für den absolut grossartigen Einsatz, diese besondere Messe dem Publikum nahezubringen.»
So weit die Worte von Marie-Theres von Gunten. Die Gedächtnismesse «Wärde und vergah – Jodellieder zum Abschied» wird am 1. Dezember um 17 Uhr in der Kirche Gsteig aufgeführt. Orgel: Ada van der Vlist Walker, Wort: Marianne Kellenberger.
Wir freuen uns auf Sie! Das Oberländerchörli Interlaken, Marie-Theres von Gunten, Ada van der Vlist Walker, Marianne Kellenberger und der Kirchgemeinderat der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. (Siehe Inserat)
KIRCHGEMEINDE SAANEN-GSTEIG
Es wird kein Eintritt erhoben und keine Platzreservation vorgenommen. Wir sammeln eine Kollekte.