Das traditionelle Waldfest fand am vergangenen Wochenende im Grund statt. Vom 2. bis 4. Juni trafen sich Jung und Alt im Festzelt und genossen das einmalige Ambiente mit Festwirtschaft, Barbetrieb, Tanzmusik, Kegeln und verschiedenen Spielen. Der Skiclub Grund führte das Waldfest zum ...
Das traditionelle Waldfest fand am vergangenen Wochenende im Grund statt. Vom 2. bis 4. Juni trafen sich Jung und Alt im Festzelt und genossen das einmalige Ambiente mit Festwirtschaft, Barbetrieb, Tanzmusik, Kegeln und verschiedenen Spielen. Der Skiclub Grund führte das Waldfest zum 52. Mal erfolgreich durch und «Z’Hansrüedi» begeisterte alle.
Es lag wohl am bekannten Walliser Musiker «Z’Hansrüedi», dass sich das Festzelt am Samstagabend nach 19 Uhr rasch füllte. Zur Freude aller fanden viele junge und ältere Gäste den Weg in den Grund und um 20 Uhr begann «Z’Hansrüedi» mit seiner Musik und zog das Publikum rasch und bis in die frühen Morgenstunden in den Bann. Er machte Tanzmusik vom Feinsten und war unermüdlich: Er sang ein Lied nach dem anderen und begeisterte mit seinem vielfältigen Programm alle Besucher.
Beliebt bei Familien
Auch der Sonntag war sehr gut besucht und besonders bei Familien und älteren Leuten beliebt. Die «Örgeli-Chracher» sorgen am Nachmittag für gemütliche Unterhaltung.
Vielleicht lag es auch ein bisschen an den einzigartigen Grunder Rindsspiessli, dem Staldebrägel und Raclette, den feinen Drinks, der gemütlichen Bar, den verschiedenen Glücksspielen, dem Kegeln oder einfach an der Tradition des Waldfestes! Es ist nämlich noch das einzige seiner Art, welches im Saanenland überlebt hat, jedes Jahr vom Skiclub Grund organisiert und von jeder Generation zahlreich besucht wird.
Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Verein alljährlich genügend Helfer hat, um ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Ihnen allen gebührt ein riesiger Dank! Unzählige Stunden werden für den Skiclub geleistet – sei es vom OK, dem Vorstand oder den Mitgliedern. Es braucht Helfer in der Organisation im Vorfeld, beim Marketing, Aufstellen und Einrichten des Festzeltes, am Festeinsatz sowie nach dem Wochenende beim Aufräumen, Abrechnen usw.
Wir möchten aber vor allem den so zahlreich erschienenen Gästen herzlich danken! Besonders freute uns die tolle Durchmischung der Altersgruppen. Viele junge, aber auch ältere Gesichter waren zu sehen, es wurde rege konsumiert und das Wochenende genossen. Wir hoffen, dass unsere Gäste es uns verzeihen, wenn sie zu gewissen Zeiten lange auf das Essen warten mussten. Wir sind keine Profis, aber mit Herzblut im Vereinsleben dabei!
Das Waldfest 2023 geht in die Geschichte ein und wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr und auf euren Besuch.
SC GRUND/ANITA ZMOOS-WALKER