Wasser predigen und selber Wein trinken?
09.08.2022 LeserbriefeBeim Betrachten der Bilder von der 1.-August-Feier in Saanen (AvS vom 3. August) staunte ich nicht schlecht und wurde «elängerschi» (zunehmend) verärgert und zornig. Warum liessen die anwesenden Behördenmitglieder samt Verwaltungsdirektor, Gemeindepräsident usw. es zu, dass trotz Feuerverbot im ganzen Kanton in Saanen recht nahe von Bäumen ein Feuer entfacht wurde? Das erinnert an Boris Johnson und seine Coronapartys oder Wasser predigen und selber Wein trinken … und es lässt das Vertrauen in unsere Gemeindeführung erneut schwinden. Bert Inäbnit (Leserbrief zum Feuerwerkverbot/AvS vom 3. August) stimme ich zu: Es war herrlich, ohne die übliche Knallerei. Am liebsten weiter so. Im Namen von vielen ebenso Denkenden
MADELEINE HERRMANN, GSTAAD
Anmerkung der Redaktion: Es gab respektive gibt aktuell kein Feuerverbot im Kanton. Möglicherweise wurde darauf in der medialen Berichterstattung zu wenig konkret hingewiesen. Der Kanton Bern hielt bezüglich der 1.-August-Feuer im Kanton Bern fest: «Sogenannte 1.-August-Feuer an für die Feuerwehren gut zugänglichen Orten mit entsprechendem Wasserbezug sind grundsätzlich erlaubt» (siehe auch AvS vom 29. Juli unter «Feuerverbot im Wald, generelles Verbot von Feuerwerk).