Vier Tage lang verwandelt sich das Saanenland in einen Ort voller Geschichten, Stimmen und Begegnungen: Vom 23. bis 26. Oktober lädt der Literarische Herbst Gstaad dazu ein, Literatur zu entdecken – nahbar, lebendig und mitten im Dorf.
Das Festival bringt ...
Vier Tage lang verwandelt sich das Saanenland in einen Ort voller Geschichten, Stimmen und Begegnungen: Vom 23. bis 26. Oktober lädt der Literarische Herbst Gstaad dazu ein, Literatur zu entdecken – nahbar, lebendig und mitten im Dorf.
Das Festival bringt bekannte Autor:innen und neugierige Leser:innen zusammen. Mit dabei sind unter anderen Jonas Lüscher, einer der profiliertesten Schweizer Erzähler und gesellschaftlichen Stimmen, mit seinem neuen Roman «Verzauberte Vorbestimmung», sowie Olga Grjasnowa mit ihrem aktuellen Roman «Juli, August, September».
Auch Eva Maria Leuenberger, Trägerin des Schweizer Literaturpreises, Flurin Jecker, dessen Roman der Titel des diesjährigen Lesefestivals «Bern liest ein Buch» war, und Dinah Wernli, die mit ihrer Graphic Novel «Louise» nach dem letztjährigen Erfolg erneut das visuelle Erzählen auf die Bühne bringt, prägen das diesjährige Programm.
Wer Literatur lieber anders erleben möchte, hat in diesem Jahr gleich mehrere Gelegenheiten dazu: Im Schreibworkshop mit dem Berner Autor Flurin Jecker können Teilnehmende selbst mit Worten experimentieren und darüber ins Gespräch kommen, was einen guten Text ausmacht.
Im Workshop «Zeichnend zuhören» mit der Saaner Zeichnerin und Kunstvermittlerin Theres Rütschi wird Literatur auf sinnlich-kreative Weise erfahrbar durch das Beobachten, Skizzieren und freie Zeichnen während der Lesungen. Oder man spaziert am Sonntag von Gruben nach Gstaad durch die Landschaft mit literarischer Begleitung von Çiğdem Akyol.
Zum zweiten Mal schon findet in Zusammenarbeit mit der Librairie des Alpages eine französische Veranstaltung statt. Am Samstagvormittag laden wir zu einem visuellen Highlight ein: «De Cocteau à Simenon», ein Bildband des Lausanner Fotografen Yves Debraine, zeigt 46 Schriftsteller:innen in eindrucksvollen Porträts.
Der Literarische Herbst Gstaad versteht sich als Festival ohne Schwellenangst – klein, fein und offen für alle, die Literatur mit allen Sinnen erleben wollen.
PD
Festivaldaten: 23. bis 26. Oktober
Orte: Saanen, Gstaad, Gsteig
Programm: literarischerherbst.ch
Anmeldung: reservation@literarischerherbst.ch