Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer ...
Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer mit Jahrgang 1943 und älter. Gut ein Fünftel dieser Anzahl war am Adventsund Geburtstagskonzert anwesend.
EUGEN DORNBIERER-HAUSWIRTH
Die Musik der aufspielenden Brass Band «Harmonie» Saanen zauberte den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln aufs Gesicht. Michael Bach, musikalischer Leiter der Brass Band, stellte eine Auswahl an mitreissenden Musikvorträgen zusammen. Mit sympathischen Worten gratulierte er im Namen seiner Musikerinnen und Musiker den Jubilarinnen und Jubilaren. «Ich wählte Musiktitel, die in früheren Jahren allüberall gespielt wurden. Ihr alle erinnert euch mit Freude an den ‹Florentiner Marsch›, den ‹Bundesrat Gnägi Marsch› und das mit Salz und Pfeffer geladene ‹Ciao Bella Ciao›. Und an diese, eure damalige Freude, wollen wir mit mehreren anderen Musikvorträgen anschliessen. Wir freuen uns, euch so zahlreich im Landhaussaal anzutreffen. Gerne hoffen wir, Sie auch nächstes Jahr, bei bester Gesundheit, wieder begrüssen zu dürfen.»
Der eigentliche Höhepunkt des feierlichen Nachmittags war die Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare. Sandra Jost, Cornetspielerin in der Brass Band, verkündete – umrahmt von einigen hübschen Worten – die Namen der zu ehrenden Damen und Herren. Diese brauchten sich nicht zu erheben, um ein Geschenk entgegennehmen zu dürfen. Ein Handzeichen genügte, um den jungen Musikerinnen oder Musikern den Weg an ihren Sitzplatz zu weisen, sodass diese den Seniorinnen einen Blumenstrauss und den Senioren eine Flasche Wein überbringen konnten. Besonders schön war das Bild, als eine Enkelin ihrem Grosi den Blumenstrauss und ein «Müntschi» geben durfte.
Zum Abschluss des Konzertprogramms gab die Brass Band als Zugabe «Time to Say Goodbye» zum Besten. Und zum Abschluss des Abschlusses sangen alle im Saal die ersten zwei Strophen des Weihnachtsliedes «Stille Nacht».