Am vergangenen Sonntag fand der Arnensee-Berglauf bereits zum 45. Mal statt. Gut 60 Erwachsene und über 80 Kinder stellten sich den Herausforderungen.
MARIANNA BETTLER
Der Wettergott scheint ein Freund des Arnensee-Berglaufs zu sein. Auch dieses Jahr liess ...
Am vergangenen Sonntag fand der Arnensee-Berglauf bereits zum 45. Mal statt. Gut 60 Erwachsene und über 80 Kinder stellten sich den Herausforderungen.
MARIANNA BETTLER
Der Wettergott scheint ein Freund des Arnensee-Berglaufs zu sein. Auch dieses Jahr liess er trotz kühlen Temperaturen zeitweise die Sonne durch die Schleierwolken scheinen. So verwundert es nicht, dass die Läufer:innen früh in Feutersoey eintrafen und sich mit Aufwärmübungen auf den bevorstehenden Lauf einstimmten. Auf dem ehemaligen Schulhausplatz hatte das Organisationsteam alles bestens vorbereitet.
Start und Strecke
Pünktlich um 9.30 Uhr wurde gestartet. 61 Läufer und Läuferinnen begaben sich auf die elf Kilometer lange Strecke, welche dieses Jahr auf dem neuen Kiesweg zum Seeberg und dann rund um den Arnensee zum Ziel an der gewohnten Stelle führen sollte. Wegen eines Holzschlags mussten die Teilnehmenden hinten beim Brätelplatz umkehren, um auf der rechten Seeseite zum Ziel zu gelangen.
Vier Herren und vier Damen hatten sich für die sieben Kilometer lange Walkingstrecke entschieden. Zügig machten auch sie sich auf den Weg.
Am Ziel
Mit einer Zeit von 53:20.3 erreichte der tagesschnellste Läufer, Patrick Feuz, Lenk, das Ziel. 14 Minuten später traf die schnellste Dame, Séverine Combremont, Cheiry, ein. Unter Jubel- und Anfeuerungsrufen wurden alle Ankömmlinge empfangen und mit einem Getränk verwöhnt.
Den meisten merkte man die ausgestandenen Strapazen kaum an. Den einen war die Laufzeit wichtig, andere genossen einfach das Mitmachen. Auch die Walkerinnen und Walker machten beim Zieleinlauf einen entspannten Eindruck.
Unterwegs gab es gelegentlich Unsicherheiten wegen der Markierung der Laufstrecke, was zu kleinen Umwegen führen konnte. Gut dran waren alle, die die Strecke von früheren Läufen kannten.
Lauf der Jungmannschaft
Am Mittag standen 81 Kinder von der Oberschule bis zum Kindergarten am Start. Je nach Alter mussten Strecken von eineinhalb, einem oder einem halben Kilometer bewältigt werden. Vom Streckenrand aus wurden die Kinder lautstark angefeuert.
Die Rangverkündigung
Nach Vollendung der Läufe versammelten sich alle auf dem Pausenplatz, wo Teigwarensalat mit Bratwurst oder süsse Kuchen lockten und die Wartezeit angenehm verkürzten.
Die beiden Tagesschnellsten erhielten eine wunderschöne Stabelle. Für die ersten drei der verschiedenen Erwachsenenkategorien gab es einen schönen Preis. Die drei schnellsten Kinder der verschiedenen Kategorien erhielten diverse Spiele und eine Stirnlampe. Auch die Läufer:innen des SI-SA-Cups, welche die drei Bergläufe Iffigenalp, Rinderberg und Arnenseelauf absolviert hatten, erhielten einen angemessenen Preis.
Mit herzlichem Applaus dankten die Anwesenden dem Organisationsteam für die wiederum tolle Durchführung des 45. Arnensee-Berglaufs.