Wind in den Segeln, Gipfelglanz und Motorenzauber
15.08.2025 GstaadJeden Sommer bringt ein ganz besonderes Event zwei scheinbar gegensätzliche Leidenschaften zusammen – klassische Fahrzeuge und das Segeln – mitten im Herzen der Alpen. Die jährliche Rally & Yachting des Gstaad Yacht Clubs vereint Autoliebhaber, die ihre ...
Jeden Sommer bringt ein ganz besonderes Event zwei scheinbar gegensätzliche Leidenschaften zusammen – klassische Fahrzeuge und das Segeln – mitten im Herzen der Alpen. Die jährliche Rally & Yachting des Gstaad Yacht Clubs vereint Autoliebhaber, die ihre wertvollen Klassiker präsentieren möchten, und Segelbegeisterte, die sich über einen weiteren Grund freuen, aufs Wasser zu gehen.
Die 19. Ausgabe bot erneut ein unvergessliches alpines Erlebnis, organisiert vom Gstaad Yacht Club für seine Mitglieder und die des Gstaad Automobile Clubs. Das Event versprach – und hielt – ein Wochenende voller Panoramafahrten, mit freundschaftlichem Wettbewerb und maritimer Atmosphäre.
Der Auftakt fand im Hauptquartier des Gstaad Automobile Clubs statt, wo sich die Teilnehmenden registrierten, die edle Fahrzeugauswahl für den kommenden Tag bewunderten und erste Gespräche führten. Von Feutersoey aus startete die Rallye mit einer abendlichen Herausforderung mit nautischem Kniff: Die Crews mussten eine Folge von Signalflaggen entschlüsseln. Die Aufgabe war knifflig, aber die Stimmung ausgelassen – es wurde viel gelacht.
Eventpartner The Alpina Gstaad hiess am Freitagabend die Modellboot-Regatta im hauseigenen Aussenpool willkommen, gefolgt von einem BBQ-
Dinner im Garten des Hotels. Ein sternenklarer Abend und eine prominent platzierte GYC-Flagge sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente beim Aperitif unter freiem Himmel – bei perfektem Wetter und atemberaubender Bergkulisse. Die Gäste genossen nicht nur das Spektakel der Modellboote, sondern auch den erstklassigen Service, der zu einem Markenzeichen der Veranstaltung geworden ist.
Am Samstagmorgen verwandelten sich die Wiesen rund um das Hotel Le Grand Bellevue direkt vor dem GYC Klubhaus in eine lebendige Galerie automobiler Geschichte – von Nachkriegs-Schönheiten bis hin zu modernen Meisterwerken. Punkt 8.30 Uhr rollte der älteste Teilnehmer, ein Bentley R-Type Continental von 1953, mit Roadbook über die Startlinie und machte sich auf den Weg via Les Diablerets und über den Col de la Croix nach Aigle und durch die Weinberge in Richtung Sion.
Auf halber Strecke zur Ziellinie in Les Collons legten die Teilnehmenden einen Zwischenstopp in der Zenith Garage ein, dem grössten Ferrari-Händler der Schweiz, wo Geschäftsführer Matteo Giorla sie herzlich empfing. Danach ging es weiter bergauf auf 1900 Meter über dem Meeresspiegel zum Hotel und Restaurant La Cambuse, wo Besitzer Jerry Bovier ein alpines Mittagessen mit spektakulärem Bergblick servierte.
Der Rallyetag endete an der Kreuzung zwischen Col de Pillon und Les Mosses – nach einem Tag voller Kurven, Kameradschaft und eindrucksvoller Landschaften.
Die abendliche Preisverleihung im Clubhaus des Gstaad Yacht Clubs bildete den Abschluss, gekrönt von einer Keynote des Automobil-Insiders Christian Philippsen – seit 40 Jahren ein enger Freund des GYC-Kommodore Manrico Iachia. Er ist langjähriger Pebble Beach-Juror, wurde vom Magazin «Magneto» zu einem der 50 einflussreichsten Persönlichkeiten der Oldtimerwelt ernannt und ist eine geschätzte Stimme der Branche mit jahrzehntelanger Erfahrung als Veranstalter.
GSTAAD YACHT CLUB
Auszug aus der Rangliste
1. Vincent Wüthrich und Philippe Meylan – Jaguar XK 150S Cabriolet; 2. William und Sophie Cook – Porsche 911 SC; 3. Guillaume Chauvet und Paul Chauvet – Rolls-Royce Silver Spirit; 4. und bestes Frauenteam: Anick Héritier und Sonia Mermod – Ferrari California.