Oldtimer, Kulinarik und alpine Eleganz: Die Jubiläumsausgabe der Gstaad Palace Challenge überraschte mit einem Start in Frankreich und viel Leidenschaft.
Ende August verwandelte sich die Region rund um Gstaad einmal mehr in ein Paradies für Liebhaber ...
Oldtimer, Kulinarik und alpine Eleganz: Die Jubiläumsausgabe der Gstaad Palace Challenge überraschte mit einem Start in Frankreich und viel Leidenschaft.
Ende August verwandelte sich die Region rund um Gstaad einmal mehr in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Die Gstaad Palace Challenge feierte in diesem Jahr ihr Zehnjahrjubiläum – mit einer besonderen Überraschung: Erstmals begann die Rallye im burgundischen Beaune, Frankreich, und wurde um einen Tag verlängert.
Ursprung mit klarer Idee
Die Gstaad Palace Challenge wurde von Andrea Scherz, Direktor des Gstaad Palace, gemeinsam mit seinem einheimischen Freund Franco Lupi ins Leben gerufen. Ziel war es, die Sommersaison gegen Ende August zu verlängern und Gästen wie Freunden des Hauses ein stilvolles Erlebnis rund um klassische Automobile zu bieten. «Wir wollten eine Rallye schaffen, die perfekt zu uns passt: elegant, sportlich, genussvoll – und mit echtem Bezug zur Region», erklärt Scherz.
Genuss statt Wettkampf
Die Rallye versteht sich nicht als harter Wettbewerb, sondern als ein Wochenende für Gleichgesinnte. Unter dem Motto «The rallye for ambitious bon vivants» zählen Fahrfreude, Landschaft und Kulinarik mehr als Resultate. Auf 30 Teams begrenzt, vereint sie Oldtimerlegenden aus den Baujahren 1950 bis 1990 – von Porsche über Ferrari bis Aston Martin.
Jubiläumsroute mit besonderem Flair
Zum Jubiläum führte die Strecke erstmals durch Frankreich. Nach dem Start in Beaune ging es über den Jura, vorbei an kulturellen und kulinarischen Höhepunkten, bevor die Teilnehmenden schliesslich in Gstaad ankamen.
Am Samstag verlief die Route über den Jaunpass, durch das Gantrischgebiet, weiter ins Gürbetal und nach einem anspruchsvollen Test auf dem TCS-Testgelände in Niederstocken wieder zurück ins Saanenland.
Kulinarik als fester Bestandteil
Die Gstaad Palace Challenge wäre nicht komplett ohne ihre kulinarischen Pausen. Ob Crème double mit Meringue, Schinken aus dem Val-de-Travers oder reifer Emmentaler – unterwegs warteten regionale Köstlichkeiten. Abends genossen die Teilnehmenden stilvolle Dinners im Gstaad Palace mit ausgewählten Weinen, Cocktails und Zigarren.
Ein Wochenende voller Eleganz
Den Abschluss bildete wie gewohnt ein eleganter Cocktailempfang mit Preisverleihung – ein stilvoller Rahmen, um die Jubiläumsausgabe gebührend ausklingen zu lassen.
Fazit: Seit nunmehr zehn Jahren verbindet die Gstaad Palace Challenge Automobilgeschichte, alpine Landschaft und Gastfreundschaft auf unverwechselbare Weise. Mit ihrer Mischung aus Fahrfreude, Genuss und Geselligkeit ist sie längst ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender.
GSTAAD PALACE
Die nächste Ausgabe der Gstaad Palace Challenge findet vom 28. bis 30. August 2026 statt.