Zurück auf dem Eis!
31.10.2025 SportSeit Ende letzter Woche absolvieren die Mitglieder des HC Gstaad-Saanenland wieder regelmässig ihre Trainings auf der Gstaader Open-Air-Eisbahn. Nebst den Eishockeyspieler:innen können ab sofort auch Hobbyeisläufer:innen ihre Runden auf dem Eis drehen. Am kommenden ...
Seit Ende letzter Woche absolvieren die Mitglieder des HC Gstaad-Saanenland wieder regelmässig ihre Trainings auf der Gstaader Open-Air-Eisbahn. Nebst den Eishockeyspieler:innen können ab sofort auch Hobbyeisläufer:innen ihre Runden auf dem Eis drehen. Am kommenden Wochenende werden zudem die ersten Meisterschaftsspiele des einheimischen Clubs absolviert.
Während des Frühlings und Sommers trafen sich die Spieler:innen des HC Gstaad-Saanenland in der Turnhalle zum Trockentraining. Zudem absolvierten die Spieler der 3.-Liga-Mannschaft sowohl die Saisonvorbereitung als auch ein intensives Trainingslager gemeinsam mit dem Partnerteam des HC Château-d’Oex in Leysin. Die Nachwuchsspieler:innen hielten ihr Trainingslager gemeinsam mit dem EHC Lenk-Zweisimmen in Adelboden ab. Nun können sie alle wieder regelmässig auf der Gstaader Eisbahn trainieren. An den Wochenenden werden zudem verschiedene Heimspiele ausgetragen. Einige Teams sind bereits in die Meisterschaft gestartet. Das 3.-Liga-Team musste beim ersten Saisonspiel gegen den EHC Thun-Lerchenfeld als Verlierer vom Eis. Die U14-Mannschaft hingegen feierte gegen den HC Münchenbuchsee-Moosseedorf einen deutlichen Sieg.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren sind keine Spieler:innen mehr beim Nachbarclub EHC Adelboden im Einsatz. Einige junge Spieler unterstützen das Team des EHC Kandersteg und das U14-Team des HC Gstaad-Saanenland wird mit Spieler:innen des EHC Lenk-Zweisimmen und des SC Lyss ergänzt. «Die Zusammenarbeit mit den Partnerteams ist sehr wichtig, um die Entwicklung der jungen Spieler:innen individuell fördern zu können», sagt Ruedi Kunz, Präsident des HC Gstaad-Saanenland.
Die 1. Mannschaft erfreut sich einer sehr guten Zusammenarbeit mit dem HC Château-d’Oex. So verstärken einige junge Spieler des 2.-Liga-Clubs die 3.-Liga-Mannschaft des HCGSL, während im Gegenzug einige Gstaader Spieler in der 2.-Liga-Meisterschaft zum Einsatz kommen. Ein Gstaader Spieler ist zudem Teil des U18-Teams des HCC.
Swiss Ice Hockey Day am kommenden Sonntag
Diesen Sonntag, 2. November, versammeln sich Eishockeybegeisterte auf vielen Eisbahnen der Schweiz zum beliebten Swiss Ice Hockey Day. Wie gewohnt werden am ersten Sonntag im November speziell für diesen Anlass sämtliche Meisterschaften gestoppt. Nationale Eishockeystars treffen sich mit Kindern und Jugendlichen auf dem Eis. Eishockey ist eine Teamsportart – das Motto lautet «Gemeinsam trainieren, gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen!» Am Swiss Ice Hockey Day soll dieses Miteinander gepflegt werden.
In Gstaad mit dabei sein werden gleich vier National-League-Spieler: Kevin Nicolet und Henrik Borgström vom HC Fribourg-Gottéron sowie Dominik Kahun und Raphael Prassl vom Lausanne HC. Die einheimische Melina Reuteler, welche in der Swiss Women Hockey League B für den Lausanne HC Féminin spielt, wird in Gstaad ebenfalls auf dem Eis stehen.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen können dabei sein – nicht nur Eishockeyspieler:innen. Ganz besonders Kinder, die noch nie mit dem Eishockeysport in Kontakt waren, haben am SIHD die einmalige Gelegenheit, eine tolle Sportart kennenzulernen und den nationalen Stars einmal ganz nahe zu sein. Alle Kids sind eingeladen, an einem Parcours sowie am anschliessenden kleinen Turnier teilzunehmen.
Am Kuchen- und Kaffeestand können der kleine Hunger sowie der Durst gestillt werden. (Siehe Inserat vom Dienstag, 28. Oktober)
HC GSTAAD-SAANENLAND/ANJA MOOSMANN
An alle Kinder und Jugendlichen: Neben deinen Schlittschuhen (oder gratis vom Club zur Verfügung gestellt) brauchst du einen persönlichen Helm (einen Hockeyhelm mit Gitter oder einen Fahrradhelm) und Handschuhe. Diese Ausrüstung ist für die Teilnahme obligatorisch. Empfehlenswert sind ausserdem Ellenbogen- und Knieschoner. Fehlendes Material kann kostenlos beim HC Gstaad-Saanenland ausgeliehen werden.


