Der HC Gstaad-Saanenland pflegt seit geraumer Zeit eine ausserordentlich gute Zusammenarbeit mit den Clubs aus Adelboden, Lenk, Châteaud’Oex und Kandersteg. Die vergangenen Meisterschaften auf den verschiedenen Stufen haben einmal mehr gezeigt, dass diese ...
Der HC Gstaad-Saanenland pflegt seit geraumer Zeit eine ausserordentlich gute Zusammenarbeit mit den Clubs aus Adelboden, Lenk, Châteaud’Oex und Kandersteg. Die vergangenen Meisterschaften auf den verschiedenen Stufen haben einmal mehr gezeigt, dass diese Kooperation wichtig ist und Früchte trägt.
Als «Club vom Land» mit einem verhältnismässig kleinen Einzugsgebiet hat man es in der Eishockeyszene nicht leicht. Das spüren die kleinen Vereine mittlerweile alle. Die Anzahl Spieler:innen verunmöglicht zeitweilen, dass ein Team gemeldet werden kann. Des Problems Lösung ist somit die Zusammenarbeit mit Clubs aus der Region. Der HC Gstaad-Saanenland pflegt bereits seit einiger Zeit eine solche mit den Clubs aus Adelboden, Lenk, Châteaud’Oex und Kandersteg. Besonders für die Nachwuchsstufen konnte so eine passable Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.
So war in der vergangenen Saison beispielsweise ein Team U13 unter dem HCGSL gemeldet. Spieler:innen aus der Lenk haben sich diesem Team angeschlossen. Gemäss dem Tainerstab haben sich die U13er ausserordentlich gut geschlagen. Sieg und Niederlage hätten sich in etwa die Waage gehalten.
Spieler der U15-Stufe aus Gstaad und der Lenk haben sich für die Saison 2024/25 dem EHC Kandersteg angeschlossen. Das starke Team konnte sich den Zentralschweizermeistertitel und somit den Aufstieg in die U15-Top-Stufe sichern!
Die Spieler der U17- und U20-Stufe spielten für die Teams des EHC Adelboden. Mit Rang 3 haben die U17er knapp die Playoffspiele verpasst. Die U20-Mannschaft konnte sich mit einem furiosen Schlussspurt ebenfalls den dritten Schlussrang sichern.
Personalsorgen plagen auch die Spieler der 1. Mannschaft. In der abgelaufenen 3.-Liga-Saison mussten zeitweise Matches mit nicht einmal zwei kompletten Linien gespielt werden. Umso erfreulicher ist die Zusammenarbeit mit dem 2.-Liga-Team des HC Château-d’Oex. So hatten einige starke Spieler des HC Gstaad-Saanenland die Gelegenheit, unseren welschen Nachbaren auszuhelfen und somit 2.-Liga-Luft zu schnuppern. Zugleich konnte das Gstaader Team auf Verstärkung aus Château-d’Oex zählen. Bei zwei Freundschaftsspielen nach dem Ende der Saison wurde dieser Zusammenhalt noch gestärkt. So scheint die Zukunft für beide Clubs gesichert zu sein.
HC GSTAAD-SAANENLAND/ANJA MOOSMANN