Sowohl beim Waadtländer Nachwuchsschwingertag in Rougemont als auch am Orberaargauischen Schwingfest in Inkwil wussten die Saaner Schwinger zu überzeugen.
Erfolgreiche Jungschwinger in Rougemont
Am letzten Samstag bestritten die ...
Sowohl beim Waadtländer Nachwuchsschwingertag in Rougemont als auch am Orberaargauischen Schwingfest in Inkwil wussten die Saaner Schwinger zu überzeugen.
Erfolgreiche Jungschwinger in Rougemont
Am letzten Samstag bestritten die Jungschwinger vom Schwingklub Saanenland als Gäste das Waadtländer Kantonalfest der Jungschwinger. Die fünf jungen Schwinger traten den kurzen Weg nach Rougemont motiviert an und freuten sich, sich für einmal nicht nur mit schon bekannten Gegnern, sondern mit Jungschwingern aus dem Südwestschweizer Schwingerverband zu messen.
Es wurden attraktive Gänge gezeigt und unsere Jungschwinger zeigten sich von ihrer besten Seite. Bis zum vierten Gang befand sich Signer Simon mit vier Siegen an der Spitze der Rangliste. Den Kampf um den Schlussgang verlor er leider. Doch mit einem gestellten sechsten Gang konnte er sich den Zweig definitiv sichern. Ebenfalls den Zweig gewinnen konnte Annen Michael mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen sowie einer Niederlage. Schopfer Nick klassierte sich mit zwei Siegen und vier Niederlagen auf Rang 16c. Auf Rang 21b schwang sich Michel Gian mit einem Sieg und fünf Niederlagen. Frautschi Fabian erkämpfte sich den 17. Rang mit einem gewonnenen Gang, zwei gestellten und drei Niederlagen.
Herzliche Gratulation an alle Jungschwinger und weiterhin viel Erfolg.
Die Aktiven in Inkwil
An diesem Samstag standen auch die Aktivschwinger aus dem Saanenland im Einsatz. Beetschen Nicolas, Reichenbach Adrian, Annen Dominic und Aellen Florian bestritten das Oberaargauische Schwingfest in Inkwil.
Für Reichenbach Adrian und Beetschen Nicolas verlief der Tag nicht wunschgemäss. Adrian verletzte sich leider im ersten Gang an der Schulter und musste den Wettkampf aufgeben. An dieser Stelle: gute Besserung! Beetschen Nicolas verlor leider seine ersten vier Gänge und verpasste somit den Kranzausstich.
Für Annen Dominic startete der Tag mit einem gewonnenen Gang gegen den Kranzschwinger Röthlisberger Florian. Im zweiten Gang musste er sich gegen den Eidgenossen Roth Philip geschlagen geben. Dominic gewann den dritten und vierten Gang und konnte im fünften und sechsten um den begehrten Kranz schwingen. Im fünften Gang musste er sich gegen den Eidgenossen Steffen Konrad geschlagen geben. Leider verlor er auch den entscheidenden sechsten Gang und verpasste somit den Kranz.
Aellen Florian begann den Tag mit einem gestellten Gang gegen Tschumi Lukas. Den zweiten Gang konnte er mit der Maximalnote gewinnen, ehe er sich im umkämpften dritten Gang gegen den Eidgenossen Gasser Dominik geschlagen geben musste. Die Gänge 4 und 5 gewann er mit der Maximalnote und somit reichte im letzten Gang ein Gestellter gegen Binggeli Dominic, um die Heimreise kranzgeschmückt anzutreten.
Den Festsieg erschwang sich der junge Emmentaler Moser Michael. Im Schlussgang gewann er gegen den routinierten Oberländer Kämpf Bernhard.
SCHWINGKLUB SAANENLAND/MARLIES BIRCHER