Nachdem wir letztes Jahr dank unglaublichem Wetterglück die 49. IVBV-Skimeisterschaften Ende April bei uns auf dem Hornberg/Lochstafel durchführen durften, fand der Traditionsanlass zum 50-Jahr-Jubiläum dieses Jahr vom 24. bis 27. April auf dem Kaunertaler-Gletscher in Österreich statt.
Erfreulicherweise konnten wir vom Bergführerverein Gstaad-Lenk mit einer grossen Delegation ins Kaunertal reisen. Wir zählten 13 Bergführer mit neun Begleiterinnen, davon haben zwölf männliche und sechs weibliche mehr oder weniger ambitionierte Rennhunde/-hündinnen die Rennen bestritten.
Am Freitag wurden wie immer vom organisierenden Bergführerverein eine geführte Skitour, Freeriden und eine Kulturführung im Tal mit Museumsbesuch, Kirchenbesichtigung, Einblick in die Schnapsbrennerei usw. angeboten.
Bevor wir aber in den Genuss dieser Aktivitäten kommen durften, wurde uns nach mehr oder weniger langfädigen Ansprachen auf der kalten Terrasse des geschichtsträchtigen Gepatsch-Hauses ein von einheimischen Bäuerinnen angerichtetes Frühstück serviert. Wenn Egon selig noch unter uns gewesen wäre, hätte er in Bezug auf die Ansprachen auf der kalten Terrasse, beim Schlürfen des warmen Kaffees im Inneren der Hütte, gesagt: «Das ischt jetz bässer als e wälschi Predigt amene zügige Egge.»
Alle brachten den Tag unbeschadet hinter sich und nahmen um 18 Uhr am traditionellen Umzug durch das Dorf teil. Dem Umzug vorausgegangen waren eine grosse Blasmusikkapelle und der noch grössere Schützenverein, alle in prachtvollen traditionellen Trachten. Im Kaunertal sind ungefähr 600 Einwohner:innen zu Hause, der Schützenverein und die Blaskapelle zählen zusammen ungefähr 100 Personen. Will heissen, jeder sechste Einwohner bläst oder schiesst dort regelmässig in die Luft hinaus.
Am Samstag wurde zuerst zum Riesentorlauf mit 146 Teilnehmer:innen gestartet und gleich anschliessend haben neun Begleiterinnen und 41 Bergführer das Aufstiegsrennen bestritten.
Unser ältester Teilnehmer Werner mit Jahrgang 1938, welcher bis letztes Jahr in seiner Kategorie regelmässig auf dem Podium gestanden war, fühlte sich nicht gut und musste leider auf den Start verzichten. Zudem zog sich Walter mit der Skikante eine tiefe Schnittwunde am Unterschenkel zu, welche im Spital in Zams genäht werden musste. Beide sind robuste, starke Obersimmentaler Urgesteine und waren am Sonntag beim Frühstück wieder wohlauf – was nicht von allen, am Vortag noch quickfidelen Rennfahrer:innen behauptet werden kann. Das Gerücht hält sich hartnäckig, dass bei einigen DJ Ötzis auf dem Weg ins Hotel bereits keine Sterne mehr zu sehen waren, obschon sie solche gesehen, wenn nicht sogar gespürt haben sollen… Dazu darf allerdings gesagt werden, dass sich alle aus dieser Spezies den grossen abendlichen Durst reichlich verdient hatten mit ihren ausgezeichneten Rennresultaten!
Mit zwölf Podestplätzen, davon mit Ruth, Gusti, Miriam und Christa vier Kategoriensiegern, plus dem zweiten Rang in der Mannschaftswertung dürfen wir vom Bergführerverein Gstaad-Lenk äusserst erfolgreich auf die 50. IVBV-Skimeisterschaften zurückschauen. Bernhard erzielte sogar die zweitschnellste Tageszeit. Das alles durfte gefeiert werden und erzeugt eben unsäglichen Durst! Die Zwei-Mann-Musikband auf der Bühne gab die ganze Nacht Vollgas, zu mitreissenden Hits wie «Griechischer Wein», «Zillertaler Hochzeitsmarsch» und sogar «Alperose» von Polo wurde das Tanzbein geschwungen bis alle DJ-Ötzis und Helenes «Atemlos durch die Nacht» heimfischerten…
Einige schlafend, andere gähnend und dritte konzentriert am Steuer haben alle am Vormittag die Heimreise angetreten, die Konzentrierten in der Hoffnung, keine Post von einem Vorarlberger Landeskreis- Oberstrassenmeisteramt und auch nicht von einem Schweizer Kantonspolizeiamt zu erhalten. Da in den meisten Autos vier Personen sassen, könnte heutzutage ja dann im Bedarfsfall der geprellte Konzentrierte am Steuer die allfällige Summe teilen und drei Mal einen Twint absetzen…
Wir freuen uns alle auf die 51. IVBV-Skimeisterschaften 2026 am Kitzsteinhorn bei Kaprun!
BERGFÜHRERVEREIN GSTAAD-LENK/UELI HAUSWIRTH