Neuer Geschäftsführer für Molkerei Gstaad
19.01.2008 Gstaad, LandwirtschaftDas Warten hat sich gelohnt: Die Molkerei Gstaad hat endlich einen Nachfolger für Hanspeter Reust gefunden. Willy Berger (links) aus Laupen wird ab Februar die Führung des leidgeprüften Betriebes übernehmen. Sechs Jahre hat er die Käserei Laupen geführt, welche vor allem Raclettekäse herstellte. 2004 wurde er dafür mit dem «Swiss Cheese Award» ausgezeichnet. Nach den starken Hochwasserschäden im vergangenen Sommer musste Berger seinen Betrieb jedoch aufgeben. Nun wagt der 41-Jährige in Gstaad einen beruflichen Neuanfang.
«Es braucht Mut, in die Fussstapfen eines Hanspeter Reust zu treten», gibt Berger zu. Doch er traue sich dies zu, denn als Selbständigerwerbender habe er auch schon schwierige Zeiten erlebt und gemeistert. Er kenne zwar die Vorgeschichte um seinen Vorgänger, sagt Berger, dennoch gehe er komplett unbelastet an seine neue Aufgabe heran. «Die Vergangenheit geht mich nichts an», betont Berger. Pro Jahr werden in der Molkerei Gstaad ca. 2,3 Millionen Liter Milch verarbeitet. Die Molkerei beschäftigt rund 25 Personen, auch Lehrlinge. Nicht mehr im Betrieb tätig ist Hans Jaggi. Anfang August 2007 hatte er die administrative Leitung übernommen, Mitte Dezember hat er gekündigt. Der Aufgabenbereich habe nicht seinen Vorstellungen entsprochen, das Arbeitsverhältnis sei deshalb im gegenseitigen Einverständnis aufgelöst worden.