Stephan Jaggi zum Präsidenten des Museums der Landschaft Saanen gewählt
25.04.2009 Kultur, Pays-d'Enhaut, Saanen, Tradition
Als neuen Präsidenten des Museums der Landschaft Saanen haben die Museumsverantwortlichen Stephan Jaggi (rechts) gewählt. Regula Hauswirth (links) ist in den Vorstand aufgenommen worden.
Stephan Jaggi ist der neue Präsident des Museums der Landschaft Saanen. Die Museumsverantwortlichen haben ihn bei der jüngsten Hauptversammlung im Saaner Landhaussaal gewählt. Sein Vorgänger war der im Dezember verstorbene Hans Berchten, der Gründungsvater des Museums. An der Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Museums der Landschaft Saanen am 6. September wird Hans Berchtens posthum gebührend für sein Engagement geehrt werden: Er wird zum Ehrenpräsidenten ernannt. Neu im Vorstand ist Regula Hauswirt. Sie wird künftig die Helferliste führen.
Ein grosses Thema bei der Hauptversammlung war die im hinteren Teil des Gebäudes auf zwei Etagen geplante Erweiterung des Museums. Hans Berchtens liebevoll zusammengetragene Sammlung soll dort Platz finden. Die einzigartige Schenkung wird das Museum enorm aufwerten. Ausserdem soll in den Räumen die Möglichkeit zu gesellschaftlichen Anlässen wie Apéros geschaffen werden. Der Anbau wird im Sommer 2010 eröffnet. Dann wird es auch eine behindertengerechte Toilette geben. Um noch mehr Schulklassen, Hotelgäste, Familien und Vereine ins Museum zu locken, werben die Museumsverantwortlichen mit einem neuen Prospekt und einem aktualisierten Internetauftritt für Führungen. Im zehnten Jahr nach der Gründung des Vereins stehen besonders viele Höhepunkte auf dem Programm: In der Ausstellung «Faszination» sind 65 verschiedene historische Treicheln mit dekorativen Riemen sowie Saaner Glocken zu sehen. Noch nie gezeigte Exponate aus dem Pays d'Enhaut und dem Saanenland können ab dem 16. Mai bewundert werden. Ausserdem sollen Kabinett- und Schleifsteine gezeigt werden. Im Juni werden die Museumsverantwortlichen beim Kantonalen Jodlerfest am Umzug teilnehmen und für das Freilichttheater «Madrisa» werben. Fünf Vorstellungen wird es im September auf der Pfrundmatte in Saanen geben. Ganz schön rührig ist es, das Team des Museums der Landschaft Saanen. Im Anschluss an die Hauptversammlung erzählte der Sprachwissenschaftler Christian Hauswirth, bekannt aus der Radio-DRS-Sendung «Schnabelweid», Geschichten aus seinem Buch «potzheiterefahne».