Ein Traum geht in Erfüllung: Künstlerparadies in Sciernes-Picat
16.09.2009 Gstaad, Pays-d'Enhaut, Kultur
Über die Eröffnung des neuen Showrooms in Sciernes-Picat freuen sich (von links) Vanessa Bornet, Greg Holt, Melanie Little Gomez, Patrick Stettler und Angela Wollny.
Allen Grund zu feiern hatten Greg Holt, Vanessa Bornet und Patrick Stettler bei der Eröffnung ihres neuen Showrooms in Sciernes-Picat. Die drei haben das uralte Café Vanil und die angrenzende Lastwagen-Werkstatt mit Wohnhaus gekauft und umgebaut. Erst haben sie das Café renoviert und zu neuem Leben erweckt, dann den Raum über der Werkstatt zum Atelier umgebaut und nun ist auch ihr grosser Showroom fertig, in dem regelmässig Kunstschauen stattfinden sollen. Als erste Künstlerin stellt dort derzeit die Texanerin Melanie Little Gomez aus.
Ihre Bilder, die meist bunte, puppenhafte Frauenfiguren mit grossen Kulleraugen zeigen, sind noch bis zum 22. September zu sehen. Es handelt sich um feine Miniaturen, die unter einem speziellen Lupengestell entstehen. Die Idee dazu hatte die Texanerin, weil sie, als sie das Malen für sich entdeckte, gerade in einem Zirkuswagen lebte, wo ihr einfach kein Platz für grössere Bilder zur Verfügung stand. Für Greg Holt, Vanessa Bornet und Patrick Stettler ist mit der Eröffnung des Ateliers, des Showrooms und des Café Vanil ein Traum in Erfüllung gegangen. Greg Holt, Künstler und Mitarbeiter der Simple Gallery in Gstaad, hat ein Atelier gefunden, in dem er seine zum Teil sehr grossen, skurrilen Objekte, schaffen kann. Seine Partnerin, Vanessa Bornet kann an dem abgeschiedenen Ort nun ein Leben mit ihm in der Natur führen. Holts langjähriger Assistent Patrick Stettler ist gelernter Koch und kann die Gäste des Café Vanil mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Und die Simple Gallery, mit der alle drei eng verbunden sind, hat nun die Möglichkeit, in Sciernes-Picat Gastkünstler unterzubringen, die im Showroom arbeiten und ausstellen können.