Sandro Hauswirth ist Junioren-Schweizermeister!

  20.10.2017 Sport, Wintersport

Am vergangenen Wochenende fanden in Einsiedeln die Schweizermeisterschaften der Skispringer statt. Nach dem dritten Rang im Vorjahr konnte sich der Saaner Sandro Hauswirth den Titel in der U20-Kategorie sichern. Im Teamspringen wiederholte das BOSV-Team den Gewinn der Silbermedaille.

Traditionsgemäss wurden die Schweizermeistertitel im Skispringen vor der Wintersaison vergeben. In der Kategorie U16 klassierte sich Marco Bertsch im 15. Schlussrang. Das Mitnehmen der Startnummer zum zweiten Durchgang verpasste Kim von Grünigen leider, es wurde nur der erste Sprung gewertet (Rang 9 nach Durchgang 1), was gleichbedeutend mit dem letzten Platz war.

Auf der grossen HS117-Meter-Schanze ging es für die Junioren um den Titel. Die beiden Talente Dominik Peter und Sandro Hauswirth lieferten sich ein packendes Duell. Noch im Vorjahr hatte der Zürcher Oberländer die Oberhand behalten. In diesem Jahr zeigte Sandro Hauswirth in beiden Sprüngen die bessere Leistung und landete jeweils auf 110 Metern. So wurde der Saaner verdient Schweizermeister und bei der Elite am Sonntag klassierte er sich hinter Gabriel Karlen auf Rang 5.

Bei der letztjährigen Austragung in Kandersteg überraschte das Team BOSV mit der Silbermedaille. Genau genommen ist es ein SC-Gstaad-Team, das dieses Jahr wieder an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfte. Der zurückgetretene Luca von Grünigen trainierte im Sommer fleissig und sorgte beim FC Sarina bereits für Furore. Das erfolgreiche Quartett aus dem Saanenland mit Sandro Hauswirth, Gabriel Karlen, Kevin Romang und eben Luca von Grünigen klassierte sich hinter dem Zürcher Oberländer Skiverband auf dem Podium. Obwohl sich das Skispringen in der Region zur Randsportart entwickelt hat, zahlt sich das erfolgreiche Training und Engagement der ehemaligen Skispringer – die Familien Romang und Hauswirth – aus.

Es folgen nun für die Spitzenathleten von Swiss-Ski weitere Trainingseinheiten auf der Eisspur in Oberstdorf, bevor Ende November in Ruka (FIN) die Olympiasaison beginnt. Ende Januar 2018 findet in Kandersteg die Junioren-Weltmeisterschaft im Skispringen und der nordischen Kombination statt – mit Saaner Beteiligung, versteht sich!

BOSV SKISPRUNG/MARTIN ROLLI


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote