Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen
01.07.2025 SportUnter dem Motto «aaggattiget für di Böse» wurde letzten Sonntag das Oberländische Schwingfest in Adelboden durgeführt. Trotz heissen Temperaturen zeigten die Athleten hervorragenden Schwingsport.
Pünktlich um 8 Uhr griffen die Schwinger ...
Unter dem Motto «aaggattiget für di Böse» wurde letzten Sonntag das Oberländische Schwingfest in Adelboden durgeführt. Trotz heissen Temperaturen zeigten die Athleten hervorragenden Schwingsport.
Pünktlich um 8 Uhr griffen die Schwinger zusammen. Insgesamt nahmen 200 Athleten am Schwingfest teil, darunter 14 eidgenössische Kranzschwinger. Aus dem Saanenland reisten Beetschen Nicola, Reichenbach Adrian, Kohli Christoph, Kohli Patrick, Annen Dominic und Aellen Florian nach Adelboden.
Bei einem starken Teilnehmerfeld und grosser Hitze zeigten unsere Schwinger Ausdauer und Kampfgeist. Im ersten Gang mussten Reichenbach Adrian, Kohli Patrick, Beetschen Nicola und Kohli Christoph eine Niederlage hinnehmen. Annen Dominic hingegen konnte seinen ersten Kampf gegen den Eidgenossen Schenk Patrick mit einem Plattwurf gewinnen. Nach einem intensiven Kampf endete das Duell zwischen Aellen Florian und dem Gast Odermatt Jonas unentschieden. Im zweiten Gang lief es Kohli Christoph etwas besser und er konnte seinem Gegner Wüthrich Damian die Stirn bieten, was zu einem Unentschieden führte. Auch für Kohli Patrick war der zweite Gang erfolgreicher – er gewann gegen Schär Sam. Für Reichenbach und Beetschen lief der zweite Gang nicht wie erwünscht – beide wurden von ihren Gegnern auf den Rücken gelegt. Reichenbach verlor gegen Locher Andreas und Beetschen gegen Fankhauser Jarne. Annen konnte auch den zweiten Kampf gewinnen und auch Aellen gewann nach kurzer Kampfdauer mit einem Plattwurf.
Der letzte Gang vor dem Mittag hatte es in sich. So standen sich Annen und der Eidgenosse Staudenmann Fabian gegenüber. Dieser Kampf endete für Annen mit einer Niederlage. Auch Aellen musste mit Walther Adrian gegen einen starken Eidgenossen ins Sägemehl steigen. Walther legte Aellen auf den Rücken. Für Reichenbach und Kohli Christoph war der dritte Gang erfolgreich. So konnte Reichenbach das Duell gegen Fankhauser Jarne mit der Bestnote 10 für sich entscheiden und Kohli Christoph gewann gegen Matter Roman. Weniger erfreulich lief es für Kohli Patrick – er verlor den dritten Kampf. Beetschen stellte seinen Gegner.
Nach dem wohlverdienten Mittag ging der Schwingsport weiter. Nun galt es, nochmals die Kräfte zu bündeln und abzuliefern. Dies gelang Aellen, welcher die weiteren drei Gänge für sich entschied auch Annen schwang gut und gewann Gang 4 und 6. Den fünften verlor er. Diese Resultate führten bei beiden Schwingern mit dem vierten Rang zum angestrebten Kranzgewinn. Leider verletzte sich Reichenbach im Kampf gegen Hadorn Christian, weshalb er das Fest nach dem vierten Gang beenden musste. Für Beetschen reichte die Punktzahl leider nicht und er verpasste den Ausstich. Auch für Kohli Patrick lief der Nachmittag nicht wunschgemäss. Mit zwei gestellten und einem verlorenen Gang schwang er sich auf Rang 20. Dafür konnte Kohli Christoph den sechsten Gang noch gewinnen, womit er den 14. Rang erreichte.
Im Schlussgang griff der Oberländer Thöni Ivan gegen den Mittelländer Staudenmann Fabian zusammen. 5000 Zuschauende verfolgten den finalen Gang zwischen diesen beiden. Nach gut zwei Minuten legte Staudenmann seinen Gegner auf den Rücken. Staudenmann Fabian gewann das Oberländische Schwingfest zum dritten Mal in Folge. Nächstes Jahr wird dieses in Gstaad stattfinden.
SCHWINGKLUB SAANENLAND/CÉLINE AELLEN