Auszeichnung für Chnusper-Becke
15.11.2024 Gstaad, SchönriedChnusper-Becke Schönried/Gstaad gewinnt am Internationalen Alpine Food Contest «Alp’24» den Preis für den besten Produzenten der Kategorie Bäckerei-Konditorei-Confiserie.
Am ersten Internationalen Alpine Food Contest «Alp’24» ...
Chnusper-Becke Schönried/Gstaad gewinnt am Internationalen Alpine Food Contest «Alp’24» den Preis für den besten Produzenten der Kategorie Bäckerei-Konditorei-Confiserie.
Am ersten Internationalen Alpine Food Contest «Alp’24» in Stans, dem alpenländischen Produktwettbewerb für regionale Hersteller, konnten Produzenten aus den sieben Alpenländern mit verarbeiteten und reproduzierbaren Produkten in fünf Kategorien vom 8. bis 10. November teilnehmen. Der Wettbewerb war offen für Landwirte, Bäcker-Konditoren, Metzger, Käser, Brenner, Imker usw. Bei verarbeiteten Produkten mussten mindestens 80 Prozent der Rohstoffe aus dem Alpenraum stammen.
Am internationalen Markt & Wettbewerb für Regionalprodukte aus dem Alpenraum gab es die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt aus dem Saanenland zu präsentieren. Die besten Produkte seien von einer Fachjury mit Medaillen ausgezeichnet worden.
«Mit unserem Fonduekuchen, kreiert von unserem Chefbäcker Antoine Boillat und hergestellt aus der Fonduemischung der Molkerei Schönried, haben wir eine Bronzemedaille gewonnen!», schreibt Chnusper-Becke Schönried/ Gstaad in einer Medienmitteilung. «Erfreulicherweise haben wir zudem den Preis für den besten Produzenten in der Kategorie Bäckerei-Konditorei-Confiserie gewonnen.» Dieser Preis werde in jeder Kategorie an den Produzenten vergeben, der mindestens vier Produkte in der jeweiligen Kategorie eingereicht und dafür die beste Durchschnittsnote erhalten habe, so Chnusper-Becke weiter. Nebst dem Fonduekuchen hätten die Chnusper-Becke die Butter S mit Saanensenf, die Saanenland Meringues und die Käse-Flûtes präsentiert.
«Regionalität ist uns wichtig, wir tragen Sorge zu unseren Rohstoffen und unserer Umwelt. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Zukunft. Unsere Rohstoffe beziehen wir hauptsächlich aus der Schweiz.» Sowohl das Getreide und das Mehl, aus welchem die Brote und Backwaren gebacken werden, als auch der Käse für die Spezialitäten oder die Eier für die Herstellung der Schönrieder Meringues würden lokal und kantonal bezogen.
PD/AMO