«Schade, kann man nicht direkt auf Fragen oder Kritik reagieren»

«Schade, kann man nicht direkt auf Fragen oder Kritik reagieren»

Der Gemeinderat von Gsteig hat die Gemeindeversammlung von Freitagabend aufgrund der epidemiologischen Situation abgesagt. Die sieben Geschäfte kommen voraussichtlich am 13. Februar zur Abstimmung an der Urne. Was bedeutet die Aufschiebung für die einzelnen Traktanden? 

«Schade, kann man nicht direkt auf Fragen oder Kritik reagieren»

«Schade, kann man nicht direkt auf Fragen oder Kritik reagieren»

Der Gemeinderat von Gsteig hat die Gemeindeversammlung von Freitagabend aufgrund der epidemiologischen Situation abgesagt. Die sieben Geschäfte kommen voraussichtlich am 13. Februar zur Abstimmung an der Urne. Was bedeutet die Aufschiebung für die einzelnen Traktanden? 

Neue Regeln für die Jagd und den Schutz der Wildtiere gehen in Konsultation

Neue Regeln für die Jagd und den Schutz der Wildtiere gehen in Konsultation

Das Amt für Landwirtschaft und Natur schickt Vorschläge zur Änderung des Berner Jagdrechts in die Konsultation. Neben einer Reihe von Vorschriften, die die Jagd regeln, enthält die Revision unter anderem folgende Punkte: – Sie setzt die Motion «Abschaffung der Baujagd ...
Neue Regeln für die Jagd und den Schutz der Wildtiere gehen in Konsultation

Neue Regeln für die Jagd und den Schutz der Wildtiere gehen in Konsultation

Das Amt für Landwirtschaft und Natur schickt Vorschläge zur Änderung des Berner Jagdrechts in die Konsultation. Neben einer Reihe von Vorschriften, die die Jagd regeln, enthält die Revision unter anderem folgende Punkte: – Sie setzt die Motion «Abschaffung der Baujagd ...
Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Der Gemeinderat von Saanen hat die Gemeindeversammlung vom Freitagabend, 3. Dezember abgesagt. Einerseits könne trotz Abstand und Maskenpflicht das Ansteckungsrisiko nicht ausgeschlossen werden, andererseits würden zahlreiche Stimmberechtigte unter diesen Umständen nicht teilneh ...
Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Der Gemeinderat von Saanen hat die Gemeindeversammlung vom Freitagabend, 3. Dezember abgesagt. Einerseits könne trotz Abstand und Maskenpflicht das Ansteckungsrisiko nicht ausgeschlossen werden, andererseits würden zahlreiche Stimmberechtigte unter diesen Umständen nicht teilneh ...
Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Bauverwalter Toni-Beat Romang hat sein Arbeitsverhältnis mit der Gemeinde Zweisimmen per Ende Oktober 2021 auf den 31. Januar 2022 gekündigt. Übergangsweise wird der selbstständige Berater Lorenz Ueltschi aus Därstetten die Bauverwaltung bis zur Neubesetzung der Stelle leiten, ...
Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Bauverwalter Toni-Beat Romang hat sein Arbeitsverhältnis mit der Gemeinde Zweisimmen per Ende Oktober 2021 auf den 31. Januar 2022 gekündigt. Übergangsweise wird der selbstständige Berater Lorenz Ueltschi aus Därstetten die Bauverwaltung bis zur Neubesetzung der Stelle leiten, ...
Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Gstaad Saanenland Tourismus und Gstaad Marketing beantragen an den kommenden Gemeindeversammlung Gemeindebeiträge. In Saanen 1,66 Mio. Franken. Im Interview mit dem «Anzeiger von Saanen» zeigen die Verantwortlichen auf, wohin das Geld fliessen soll. 

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Gstaad Saanenland Tourismus und Gstaad Marketing beantragen an den kommenden Gemeindeversammlung Gemeindebeiträge. In Saanen 1,66 Mio. Franken. Im Interview mit dem «Anzeiger von Saanen» zeigen die Verantwortlichen auf, wohin das Geld fliessen soll. 

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 3. Dezember, 20.00 Uhr, Tennishalle Gstaad

1. Gesundheitscampus Simme Saane mit Spital Zweisimmen
Konsultativabstimmung betreffend Projekt der Gesundheit Simme Saane AG  (GSS)

Verfahren
Das Gesundheitswesen ist seit Jahren offensichtlichen grossen ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 3. Dezember, 20.00 Uhr, Tennishalle Gstaad

1. Gesundheitscampus Simme Saane mit Spital Zweisimmen
Konsultativabstimmung betreffend Projekt der Gesundheit Simme Saane AG  (GSS)

Verfahren
Das Gesundheitswesen ist seit Jahren offensichtlichen grossen ...
Quo vadis, Schule Saanen?

Quo vadis, Schule Saanen?

Schul- und Klassenschliessungen oder das Scheitern des Erweiterungsbaus Rütti im letzten Jahr – es geht turbulent zu in der Schullandschaft von Saanen. Der Gemeinderat möchte sich keine Strategielosigkeit nachsagen lassen und lud die Bevölkerung zu einer Präsentation ein. ...
Quo vadis, Schule Saanen?

Quo vadis, Schule Saanen?

Schul- und Klassenschliessungen oder das Scheitern des Erweiterungsbaus Rütti im letzten Jahr – es geht turbulent zu in der Schullandschaft von Saanen. Der Gemeinderat möchte sich keine Strategielosigkeit nachsagen lassen und lud die Bevölkerung zu einer Präsentation ein. ...
«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

Wie soll naturnaher Tourismus am Lauenensee am besten vorangetrieben werden? Die Gemeinde, der Tourismus und die Bevölkerung erarbeiten gemeinsame Lösungen.

KEREM S. MAURER
Der Lauenensee ist einer der berühmtesten Seen der Schweiz. Als beliebtes Ausflugsziel zieht er an schönen ...
«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

Wie soll naturnaher Tourismus am Lauenensee am besten vorangetrieben werden? Die Gemeinde, der Tourismus und die Bevölkerung erarbeiten gemeinsame Lösungen.

KEREM S. MAURER
Der Lauenensee ist einer der berühmtesten Seen der Schweiz. Als beliebtes Ausflugsziel zieht er an schönen ...
Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Palacestrasse ist seit letzter Woche im Bereich der Palacekurve nur einspurig befahrbar. Grund dafür ist der Ersatz des Lehnenviadukts. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt. Für die Fussgänger ist eine Umleitung signalisiert.

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Palacestrasse ist seit letzter Woche im Bereich der Palacekurve nur einspurig befahrbar. Grund dafür ist der Ersatz des Lehnenviadukts. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt. Für die Fussgänger ist eine Umleitung signalisiert.

Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Im Jahr 2020 erlitt die Konjunktur aufgrund der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Folgen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus einen historischen Einbruch. Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert. Dank bestehenden Instrumenten wie der Kurzarbeitsentschädigung ...
Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Im Jahr 2020 erlitt die Konjunktur aufgrund der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Folgen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus einen historischen Einbruch. Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert. Dank bestehenden Instrumenten wie der Kurzarbeitsentschädigung ...
Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Die geplante Deponie ist für unverschmutzten Aushub für eine Dauer von fünf Jahren geplant. Das Verwaltungsgericht hat eine Einsprache gegen die Überbauungsordnung mit Baubewilligung abgewiesen.
BLANCA BURRI Im Jahr 2017 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) die ...
Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Die geplante Deponie ist für unverschmutzten Aushub für eine Dauer von fünf Jahren geplant. Das Verwaltungsgericht hat eine Einsprache gegen die Überbauungsordnung mit Baubewilligung abgewiesen.
BLANCA BURRI Im Jahr 2017 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) die ...
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Am Mittwoch, 3. Februar findet ab 13.30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Funktionsbereitschaft der technischen Alarmierungsmittel, die Beschallung und die Auslösungsorganisation für die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Bern überprüft. ...
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Am Mittwoch, 3. Februar findet ab 13.30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Funktionsbereitschaft der technischen Alarmierungsmittel, die Beschallung und die Auslösungsorganisation für die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Bern überprüft. ...
Konstituierung und Ressortverteilung

Konstituierung und Ressortverteilung

Die beiden ab 2021 neu gewählten Ratsmitglieder nehmen in folgenden Ressorts Einsitz: Annemarie Jegerlehner Baumgartner im KUW-Ausschuss, Sibylle Walker im Finanzausschuss. Vizepräsident Hans Zeller nimmt im Präsidialausschuss Einsitz.
Corona-Pandemie: Gottesdienste und Anlässe ...
Konstituierung und Ressortverteilung

Konstituierung und Ressortverteilung

Die beiden ab 2021 neu gewählten Ratsmitglieder nehmen in folgenden Ressorts Einsitz: Annemarie Jegerlehner Baumgartner im KUW-Ausschuss, Sibylle Walker im Finanzausschuss. Vizepräsident Hans Zeller nimmt im Präsidialausschuss Einsitz.
Corona-Pandemie: Gottesdienste und Anlässe ...
Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Berner Unternehmen, die stark unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden, können ab heute finanzielle Unterstützung beantragen. Grundvoraussetzung ist, dass sie 2020 einen Umsatzrückgang von mehr als 40 Prozent verzeichnen mussten. Die Härtefallhilfe startet mit dem ersten Programm ...
Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Berner Unternehmen, die stark unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden, können ab heute finanzielle Unterstützung beantragen. Grundvoraussetzung ist, dass sie 2020 einen Umsatzrückgang von mehr als 40 Prozent verzeichnen mussten. Die Härtefallhilfe startet mit dem ersten Programm ...
AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

Um den Gemeinden mehr Zeit zu verschaffen, werden die Mindestpreise auf den 1. Juli angehoben und nicht bereits auf Neujahr. 

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

Um den Gemeinden mehr Zeit zu verschaffen, werden die Mindestpreise auf den 1. Juli angehoben und nicht bereits auf Neujahr. 

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

Die Gemeinde Saanen hat gegen die Neubewertung der Amtlichen Werte Einsprache erhoben. Darüber hinaus soll mit einem koordinierten politischen Vorgehen die Neukonzipierung der Amtlichen Werte angestrebt werden (siehe AvS vom 30. Oktober). Der «Anzeiger von Saanen» hat bei den Behörden ...
«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

Die Gemeinde Saanen hat gegen die Neubewertung der Amtlichen Werte Einsprache erhoben. Darüber hinaus soll mit einem koordinierten politischen Vorgehen die Neukonzipierung der Amtlichen Werte angestrebt werden (siehe AvS vom 30. Oktober). Der «Anzeiger von Saanen» hat bei den Behörden ...
«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

Kürzlich wurde intensiv am Entwicklungsprozess «Zukunft Saanen» weitergearbeitet. An drei Workshops wurden aus Ideen konkrete Projekte. Am vergangenen Samstag wurden jene zehn Projekte vorgestellt, die vorangetrieben werden sollen.

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

Kürzlich wurde intensiv am Entwicklungsprozess «Zukunft Saanen» weitergearbeitet. An drei Workshops wurden aus Ideen konkrete Projekte. Am vergangenen Samstag wurden jene zehn Projekte vorgestellt, die vorangetrieben werden sollen.

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Es war geplant, am 11. Dezember 2020 die Altjahresgemeindeversammlung durchzuführen. Die aktuelle Situation mit den stark zugenommenen Covid-19 Neuansteckungen hat den Gemeinderat veranlasst, anstelle einer Gemeindeversammlung am 29. November eine Urnenabstimmung durchzuführen.

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Es war geplant, am 11. Dezember 2020 die Altjahresgemeindeversammlung durchzuführen. Die aktuelle Situation mit den stark zugenommenen Covid-19 Neuansteckungen hat den Gemeinderat veranlasst, anstelle einer Gemeindeversammlung am 29. November eine Urnenabstimmung durchzuführen.

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Einladung zur Gemeinde-Urnenabstimmung vom Sonntag, 29. November 2020 (gleichzeitig mit dem eidgenössischen Urnengang)

Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird anstelle der für den 4. Dezember 2020 vorgesehenen Gemeindeversammlung am Sonntag, 29. November ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Einladung zur Gemeinde-Urnenabstimmung vom Sonntag, 29. November 2020 (gleichzeitig mit dem eidgenössischen Urnengang)

Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird anstelle der für den 4. Dezember 2020 vorgesehenen Gemeindeversammlung am Sonntag, 29. November ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote