Adolf Baumer wird 100

Adolf Baumer wird 100

Das hohe Alter von Adolf Baumer liegt in der Familie. Bereits seine Grussmutter wurde am 21. Januar 1966 100-jährig, was im «Anzeiger von Saanen» vom 28. Januar desselben Jahres fotografisch dokumentiert ist. Doch wer ist Adolf Baumer?
Adolf Baumer ist am 15. August 1919 auf der Theilegg ...
Adolf Baumer wird 100

Adolf Baumer wird 100

Das hohe Alter von Adolf Baumer liegt in der Familie. Bereits seine Grussmutter wurde am 21. Januar 1966 100-jährig, was im «Anzeiger von Saanen» vom 28. Januar desselben Jahres fotografisch dokumentiert ist. Doch wer ist Adolf Baumer?
Adolf Baumer ist am 15. August 1919 auf der Theilegg ...
Stand Up Paddling: 50 Prozent mehr Unfälle

Stand Up Paddling: 50 Prozent mehr Unfälle

Die Trendsportart Stand Up Paddling, kurz SUP genannt, hat in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden. Doch so ruhig und harmlos ist diese trendige Freizeitaktivität nicht. Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt, dass die UVG-Versicherer pro Jahr rund 500 Unfälle beim Stand Up Paddling ...
Stand Up Paddling: 50 Prozent mehr Unfälle

Stand Up Paddling: 50 Prozent mehr Unfälle

Die Trendsportart Stand Up Paddling, kurz SUP genannt, hat in den letzten Jahren viele Anhänger gefunden. Doch so ruhig und harmlos ist diese trendige Freizeitaktivität nicht. Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt, dass die UVG-Versicherer pro Jahr rund 500 Unfälle beim Stand Up Paddling ...
Plastik – auch dort, wo es niemand braucht

Plastik – auch dort, wo es niemand braucht

Harald Reichenbach segelt seit zwei Jahren um die Welt und presst Müll zu schmucken Würfeln. Was als Kunstprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einem Umwelt- und Hilfsprojekt gewandelt. Das zeigt auch die neue Zieldestination: der UNO-Hauptsitz in New York.

SARA TRAILOVIC
In wenigen ...
Plastik – auch dort, wo es niemand braucht

Plastik – auch dort, wo es niemand braucht

Harald Reichenbach segelt seit zwei Jahren um die Welt und presst Müll zu schmucken Würfeln. Was als Kunstprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einem Umwelt- und Hilfsprojekt gewandelt. Das zeigt auch die neue Zieldestination: der UNO-Hauptsitz in New York.

SARA TRAILOVIC
In wenigen ...
G-Cubes segelt nach New York

G-Cubes segelt nach New York

Harald Reichenbach, Gründer der Galerie Wandelbar-Art-International in Gstaad, presst seit zwei Jahren Müll zu schmucken Würfeln. Was als Kunstprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einem Umwelt- und Hilfsprojekt gewandelt. Das zeigt auch die neue Zieldestination: Der UNO ...
G-Cubes segelt nach New York

G-Cubes segelt nach New York

Harald Reichenbach, Gründer der Galerie Wandelbar-Art-International in Gstaad, presst seit zwei Jahren Müll zu schmucken Würfeln. Was als Kunstprojekt begann, hat sich mittlerweile zu einem Umwelt- und Hilfsprojekt gewandelt. Das zeigt auch die neue Zieldestination: Der UNO ...
Frauenstreik 2019 – zwei Einheimische wollen ein Zeichen setzen

Frauenstreik 2019 – zwei Einheimische wollen ein Zeichen setzen

28 Jahre nach dem ersten Frauenstreik in der Schweiz sind viele Forderungen immer noch aktuell. Zwei Frauen aus der Region werden am 14. Juni aktiv, an der Kundgebung in Bern aber auch hier im Saanenland.

SARA TRAILOVIC
«Männersache» heisst die erste automatische Ergänzung, ...
Frauenstreik 2019 – zwei Einheimische wollen ein Zeichen setzen

Frauenstreik 2019 – zwei Einheimische wollen ein Zeichen setzen

28 Jahre nach dem ersten Frauenstreik in der Schweiz sind viele Forderungen immer noch aktuell. Zwei Frauen aus der Region werden am 14. Juni aktiv, an der Kundgebung in Bern aber auch hier im Saanenland.

SARA TRAILOVIC
«Männersache» heisst die erste automatische Ergänzung, ...
Turbach in Feierlaune

Turbach in Feierlaune

Was war denn am Sonntag, 5. Mai im Turbach los, dass Jung und Alt bei Schneegestöber dem Schulhaus zuströmten? Dort fand nicht nur die Jahresversammlung, sondern anschliessend auch eine Feier zum 100. Geburtstag der wirtschaftlichen Genossenschaft statt. 

Turbach in Feierlaune

Turbach in Feierlaune

Was war denn am Sonntag, 5. Mai im Turbach los, dass Jung und Alt bei Schneegestöber dem Schulhaus zuströmten? Dort fand nicht nur die Jahresversammlung, sondern anschliessend auch eine Feier zum 100. Geburtstag der wirtschaftlichen Genossenschaft statt. 

Wechsel im Vorstand Pfyffenegg

Wechsel im Vorstand Pfyffenegg

Das Alters- und Pflegeheim Pfyffenegg war im vergangenen Jahr gut ausgelastet und hat schwarze Zahlen geschrieben. Aaufgrund der Amtszeitbeschränkung kommt es zu einem Wechsel im Vorstand: Die Versammlung wählte einstimmig Katrin Trummer und Emanuel Perreten. 

Wechsel im Vorstand Pfyffenegg

Wechsel im Vorstand Pfyffenegg

Das Alters- und Pflegeheim Pfyffenegg war im vergangenen Jahr gut ausgelastet und hat schwarze Zahlen geschrieben. Aaufgrund der Amtszeitbeschränkung kommt es zu einem Wechsel im Vorstand: Die Versammlung wählte einstimmig Katrin Trummer und Emanuel Perreten. 

Spiel und Spass bei der Kinderwoche 2019

Spiel und Spass bei der Kinderwoche 2019

Es gibt sie schon über 20 Jahre, die beliebte Kiwo während der Frühlingsferien. Es wird gesungen, biblischen Geschichten gelauscht, gebastelt, geschwitzt und gelacht. Letzte Woche stand das Staunen über Jesus im Mittelpunkt.

Spiel und Spass bei der Kinderwoche 2019

Spiel und Spass bei der Kinderwoche 2019

Es gibt sie schon über 20 Jahre, die beliebte Kiwo während der Frühlingsferien. Es wird gesungen, biblischen Geschichten gelauscht, gebastelt, geschwitzt und gelacht. Letzte Woche stand das Staunen über Jesus im Mittelpunkt.

Unfallübung der Verkehrskadetten

Unfallübung der Verkehrskadetten

Am vergangenen Samstag veranstalteten die Verkehrskadetten Saanenland eine Unfallübung in Schönried. Dabei wurden die Aspirant/innen ins kalte Wasser geworfen. Sie meisterten die unerwartete Übung mit Erfolg.

Unfallübung der Verkehrskadetten

Unfallübung der Verkehrskadetten

Am vergangenen Samstag veranstalteten die Verkehrskadetten Saanenland eine Unfallübung in Schönried. Dabei wurden die Aspirant/innen ins kalte Wasser geworfen. Sie meisterten die unerwartete Übung mit Erfolg.

25 Jahre Bergquelle

25 Jahre Bergquelle

Vor 25 Jahren eröffnete der Verein Behindertenwerkstätte Obersimmmental-Saanenland die Werkstatt in Zweisimmen. Unter dem Namen «Bergquelle - Wohnen und Werken» besteht für Menschen mit Beeinträchtigungen bis heute eine Wohn- und Arbeitsmöglichkeit in der Region ...
25 Jahre Bergquelle

25 Jahre Bergquelle

Vor 25 Jahren eröffnete der Verein Behindertenwerkstätte Obersimmmental-Saanenland die Werkstatt in Zweisimmen. Unter dem Namen «Bergquelle - Wohnen und Werken» besteht für Menschen mit Beeinträchtigungen bis heute eine Wohn- und Arbeitsmöglichkeit in der Region ...
JFK Humanitarian Club organisierte zwei Anlässe zugunsten von «Tres Soles»

JFK Humanitarian Club organisierte zwei Anlässe zugunsten von «Tres Soles»

Die zehn Schülerinnen und Schüler des JFK Humanitarian Clubs starteten ihre Aktivitäten mit ihrer Lehrerin Miss Alisa bereits im Januar mit der Präsentation von Stefan Gurtner und seinem Strassenkinderprogramm «Tres Soles» in Bolivien. Hier erzählten die Kinder, ...
JFK Humanitarian Club organisierte zwei Anlässe zugunsten von «Tres Soles»

JFK Humanitarian Club organisierte zwei Anlässe zugunsten von «Tres Soles»

Die zehn Schülerinnen und Schüler des JFK Humanitarian Clubs starteten ihre Aktivitäten mit ihrer Lehrerin Miss Alisa bereits im Januar mit der Präsentation von Stefan Gurtner und seinem Strassenkinderprogramm «Tres Soles» in Bolivien. Hier erzählten die Kinder, ...
Schneetage in Leysin

Schneetage in Leysin

Die Cevi und der Teenieclub der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig führten zum zweiten Mal zusammen ein Wochenende im Schnee durch. Auch Jugendliche, die vorher noch nie von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, waren dabei und wurden herzlich aufgenommen. Wie einige Teilnehmerinnen die ...
Schneetage in Leysin

Schneetage in Leysin

Die Cevi und der Teenieclub der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig führten zum zweiten Mal zusammen ein Wochenende im Schnee durch. Auch Jugendliche, die vorher noch nie von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, waren dabei und wurden herzlich aufgenommen. Wie einige Teilnehmerinnen die ...
Schneetage Leysen für Cevi und Teenieclub

Schneetage Leysen für Cevi und Teenieclub

Die Cevi und der Teenieclub der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig führten zum zweiten Mal zusammen ein Wochenende im Schnee durch. Auch Jugendliche, die vorher noch nie von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, waren dabei und wurden herzlich aufgenommen.

Schneetage Leysen für Cevi und Teenieclub

Schneetage Leysen für Cevi und Teenieclub

Die Cevi und der Teenieclub der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig führten zum zweiten Mal zusammen ein Wochenende im Schnee durch. Auch Jugendliche, die vorher noch nie von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, waren dabei und wurden herzlich aufgenommen.

Zukunftsdialog im Gstaad Palace

Zukunftsdialog im Gstaad Palace

Am letzten Freitag trafen sich in Gstaad Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, um eine Serie von Zukunftsdialogen zur «Schweiz2291»zu beginnen. In Bild: Werber Frank Bodin mit Kerstin Bütschi von der Generation 7, und Moderator Hannes Hug.

Zukunftsdialog im Gstaad Palace

Zukunftsdialog im Gstaad Palace

Am letzten Freitag trafen sich in Gstaad Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, um eine Serie von Zukunftsdialogen zur «Schweiz2291»zu beginnen. In Bild: Werber Frank Bodin mit Kerstin Bütschi von der Generation 7, und Moderator Hannes Hug.

Gleichgewicht verbessert das Arbeitsleben

Gleichgewicht verbessert das Arbeitsleben

Jedes Jahr stehen am 8. März Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt für die Rechte der Frau ein. Früher forderten sie dabei das Stimm- und Wahlrecht, heute die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.
SARA TRAILOVIC Heute ist der Weltfrauentag. In einigen ...
Gleichgewicht verbessert das Arbeitsleben

Gleichgewicht verbessert das Arbeitsleben

Jedes Jahr stehen am 8. März Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt für die Rechte der Frau ein. Früher forderten sie dabei das Stimm- und Wahlrecht, heute die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.
SARA TRAILOVIC Heute ist der Weltfrauentag. In einigen ...
Die Gleichstellung der Geschlechter erleichert das Arbeitsleben

Die Gleichstellung der Geschlechter erleichert das Arbeitsleben

Jedes Jahr stehen am 8. März Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt für die Rechte der Frau ein. Früher forderten sie dabei das Stimm- und Wahlrecht, heute die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.

 

Die Gleichstellung der Geschlechter erleichert das Arbeitsleben

Die Gleichstellung der Geschlechter erleichert das Arbeitsleben

Jedes Jahr stehen am 8. März Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt für die Rechte der Frau ein. Früher forderten sie dabei das Stimm- und Wahlrecht, heute die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.

 

Tag der Kranken unter dem Motto «Wissen macht stark»

Tag der Kranken unter dem Motto «Wissen macht stark»

Wissen zu haben und es anzuwenden ist wichtig, um eine Krankheit zu bewältigen oder damit umzugehen und nach einem Unfall zurück ins Leben zu finden. Darin sind sich die Fachleute einig. Doch wie viel Wissen braucht es und zu welchem Zeitpunkt?
Der «Tag der Kranken» hat seinen ...
Tag der Kranken unter dem Motto «Wissen macht stark»

Tag der Kranken unter dem Motto «Wissen macht stark»

Wissen zu haben und es anzuwenden ist wichtig, um eine Krankheit zu bewältigen oder damit umzugehen und nach einem Unfall zurück ins Leben zu finden. Darin sind sich die Fachleute einig. Doch wie viel Wissen braucht es und zu welchem Zeitpunkt?
Der «Tag der Kranken» hat seinen ...
Palace und Kirche für Frauen und Kinder

Palace und Kirche für Frauen und Kinder

IM BILD
«Orange Days» heisst die Aktion von Soroptimist International, welche zurzeit weltweit läuft. Mit orange angeleuchteten Wahrzeichen macht die Organisation gegen Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam. Auch das Gstaad Palace und die Kirche Saanen beteiligen sich daran und ...
Palace und Kirche für Frauen und Kinder

Palace und Kirche für Frauen und Kinder

IM BILD
«Orange Days» heisst die Aktion von Soroptimist International, welche zurzeit weltweit läuft. Mit orange angeleuchteten Wahrzeichen macht die Organisation gegen Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam. Auch das Gstaad Palace und die Kirche Saanen beteiligen sich daran und ...
Herzliche Gratulation

Herzliche Gratulation

Am vergangenen Dienstag, 9. Oktober konnte Pierre Rittener, Schönried, seinen 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar nachträglich ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen.
REDAKTION

Herzliche Gratulation

Herzliche Gratulation

Am vergangenen Dienstag, 9. Oktober konnte Pierre Rittener, Schönried, seinen 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar nachträglich ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen.
REDAKTION

Herzliche Gratulation

Herzliche Gratulation

Heute Freitag, 12. Oktober kann Ruth Seewer-Romang, Feutersoey, bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zum Geburtstag, wünschen einen schönen Feiertag im Kreise ihrer Angehörigen und für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen. ...
Herzliche Gratulation

Herzliche Gratulation

Heute Freitag, 12. Oktober kann Ruth Seewer-Romang, Feutersoey, bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zum Geburtstag, wünschen einen schönen Feiertag im Kreise ihrer Angehörigen und für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote