Was war denn am Sonntag, 5. Mai im Turbach los, dass Jung und Alt bei Schneegestöber dem Schulhaus zuströmten? Dort fand nicht nur die Jahresversammlung, sondern anschliessend auch eine Feier zum 100. Geburtstag der wirtschaftlichen Genossenschaft statt.
Das Alters- und Pflegeheim Pfyffenegg war im vergangenen Jahr gut ausgelastet und hat schwarze Zahlen geschrieben. Aaufgrund der Amtszeitbeschränkung kommt es zu einem Wechsel im Vorstand: Die Versammlung wählte einstimmig Katrin Trummer und Emanuel Perreten.
Es gibt sie schon über 20 Jahre, die beliebte Kiwo während der Frühlingsferien. Es wird gesungen, biblischen Geschichten gelauscht, gebastelt, geschwitzt und gelacht. Letzte Woche stand das Staunen über Jesus im Mittelpunkt.
Am vergangenen Samstag veranstalteten die Verkehrskadetten Saanenland eine Unfallübung in Schönried. Dabei wurden die Aspirant/innen ins kalte Wasser geworfen. Sie meisterten die unerwartete Übung mit Erfolg.
Die Cevi und der Teenieclub der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig führten zum zweiten Mal zusammen ein Wochenende im Schnee durch. Auch Jugendliche, die vorher noch nie von diesem Angebot Gebrauch gemacht hatten, waren dabei und wurden herzlich aufgenommen.
Am letzten Freitag trafen sich in Gstaad Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, um eine Serie von Zukunftsdialogen zur «Schweiz2291»zu beginnen. In Bild: Werber Frank Bodin mit Kerstin Bütschi von der Generation 7, und Moderator Hannes Hug.
Jedes Jahr stehen am 8. März Menschen in der Schweiz und auf der ganzen Welt für die Rechte der Frau ein. Früher forderten sie dabei das Stimm- und Wahlrecht, heute die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen Lebensbereichen.
Am vergangenen Dienstag, 9. Oktober konnte Pierre Rittener, Schönried, seinen 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar nachträglich ganz herzlich zum runden Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen.
REDAKTION