Dank dem Golfstrom, verantwortlich für das milde Klima in unseren Breitengraden, erlebten am vergangenen Samstag 19 Golferinnen und 46 Golfspieler der Swiss KMU Golf Trophy auf dem Golfplatz Gstaad-Saanenland ein faires Turnier mit sportlicher Herausforderung.
EUGEN ...
Dank dem Golfstrom, verantwortlich für das milde Klima in unseren Breitengraden, erlebten am vergangenen Samstag 19 Golferinnen und 46 Golfspieler der Swiss KMU Golf Trophy auf dem Golfplatz Gstaad-Saanenland ein faires Turnier mit sportlicher Herausforderung.
EUGEN DORNBIERER-HAUSWIRTH
Die Spielerinnen und Spieler, eingeteilt in Dreierteams, begaben sich auf die eine Golfrunde, die aus 18 Spielbahnen besteht. Jede Spielerin, jeder Spieler darf maximal 14 Golfschläger mit auf die Runde nehmen. Welcher Schläger bringt Erfolg? Das dürfte die zentrale Frage auf jedem Abschlagplatz gewesen sein. In einem Interview nach der KMU Golf Trophy sagte Stefan Karnusian, OK-Mitglied: «Ich spielte Golf, bevor ich mit Curling begann. Während der Sommerschulferien trug ich als Caddie die Schlä- gertasche von Golfspielern auf dem Golfplatz Saanenmöser. Wegen der täglichen Velofahrten mit einem ‹Eingänger› von Gstaad zum alpinen Golfplatz brach ich diesen Job ab. Später, so um die 30, begann ich mit dem Golfsport. Golf und Curling sind Spielsportarten. Das Spiel muss im Vordergrund stehen. Die körperliche Belastung im Golfsport ist im Vergleich zu Curlingturnieren wesentlich geringer.» Nach seinem Lieblingsgolfspruch gefragt, lachte er und meinte: «Das ist der vierte Putt, du solltest eigentlich zwei haben, drei ist schon schlecht und mit vier bist du schon so viel daneben, dann ist es nicht mehr schwierig …» Und darauf angesprochen, was denn auf einer perfekten Runde Golf absolut nicht fehlen dürfe, meinte Stefan Karnusian: «Bei einem ‹Birdie› einen Schluck Whisky zu sich zu nehmen.» Sein Tipp für jene, die (noch) nicht Golf spielen: «Golf hat das Etikett Snobsport längst verloren. Auch in der Schweiz ist Golf ein Breitensport. Ich empfehle: Kommt, probiert es aus!»
Glückshormone erleben durften die Teilnehmenden der 24. Swiss KMU Golf Trophy Gstaad im Bergrestaurant Eggli, einem von mehreren Paradiesen im Saanenland. Eingerahmt von Jodelgesang und Ländlermusik des Trios Saanenland führte der eloquente OK-Präsident Heinz Brand stilsicher und witzig durch den Abend. Die Abendsonne blinzelte in den schicken Innenraum. Das Ambiente und das mehrgängige, aufmerksam servierte Galanachtessen werden in bester Erinnerung bleiben. «See you @ the Swiss KMU Golf Trophy 2024!»
Vollständige Rangliste und Fotos: https://swisskmugolf.ch