Spieler der Teams HC Gstaad White, HC Gstaad Black, Rosey Eagles und der Gerax Predators freuen sich über ein gelungenes Plausch-Eishockeyturnier auf der Gstaader Eisbahn. Es fehlen auf dem Foto die Spieler der Rosey Stars (das Team ist für den HC Lenk eingesprungen) und Les Phoenix du ...
Spieler der Teams HC Gstaad White, HC Gstaad Black, Rosey Eagles und der Gerax Predators freuen sich über ein gelungenes Plausch-Eishockeyturnier auf der Gstaader Eisbahn. Es fehlen auf dem Foto die Spieler der Rosey Stars (das Team ist für den HC Lenk eingesprungen) und Les Phoenix du Léman.
Am Sonntagnachmittag trafen sich diese sechs Teams zum Freundschaftsturnier ohne Schiedsrichter, ohne Body-Checks und ohne Slap-Shots. Auch Scorer-Punkte wurden keine gezählt, daher gab es auch keinen Gewinner. Im Zentrum des Turniers standen Fairplay und die Freude am Sport. Dieses Turnier sei ein Testevent gewesen für den im nächsten Jahr erstmals stattfindenden offiziellen Rosey Gstaad Hockey Cup, erklärte der Organisator Ondrej Vokoun. Im nächsten Jahr deshalb, weil der HC Rosey Gstaad im Jahr 1925 – nach 1921 und 1924 – zum letzten Mal die nationale Schweizer Meisterschaft gewann. Danach soll der Rosey Gstaad Hockey Cup jährlich wiederholt und mit der Zeit zur Tradition werden.
In der Bildmitte zu sehen sind die beiden Zeitnehmerinnen Melina und Corinne Reuteler, ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar wäre.
KMA