Lederne Medaillen für Saaner Rettungsschwimmer:innen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lederne Medaillen für Saaner Rettungsschwimmer:innen

Am vergangenen Wochenende fand in Chur die Staffelschweizermeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Das Team aus dem Saanenland erreichte den hervorragenden vierten Schlussrang.

Lederne Medaillen für Saaner Rettungsschwimmer:innen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lederne Medaillen für Saaner Rettungsschwimmer:innen

Am vergangenen Wochenende fand in Chur die Staffelschweizermeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Das Team aus dem Saanenland erreichte den hervorragenden vierten Schlussrang.

Silvan Romang und Bruno Bettler sind Gleitschirm-Clubmeister - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Silvan Romang und Bruno Bettler sind Gleitschirm-Clubmeister

Bei prachtvollem Spätsommerwetter konnte der Gleitschirmclub BEO West am Samstag, 6. September, seinen jährlichen Plauschwettbewerb an der Wispile durchführen.

Silvan Romang und Bruno Bettler sind Gleitschirm-Clubmeister - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Silvan Romang und Bruno Bettler sind Gleitschirm-Clubmeister

Bei prachtvollem Spätsommerwetter konnte der Gleitschirmclub BEO West am Samstag, 6. September, seinen jährlichen Plauschwettbewerb an der Wispile durchführen.

Gold für Daniel Reichenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gold für Daniel Reichenbach

An den Schweizermeisterschaften im Sportschiessen in Thun siegte Daniel Reichenbach aus Feutersoey in der Zweistellung auf 300 Meter liegend und kniend. Er holte sich die Goldmedaille mit 564 Punkten aus 60 Schuss auf die Zehnerscheibe.

Gold für Daniel Reichenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gold für Daniel Reichenbach

An den Schweizermeisterschaften im Sportschiessen in Thun siegte Daniel Reichenbach aus Feutersoey in der Zweistellung auf 300 Meter liegend und kniend. Er holte sich die Goldmedaille mit 564 Punkten aus 60 Schuss auf die Zehnerscheibe.

Feldschützen Gsteig mit Heimsieg am Amtscup - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feldschützen Gsteig mit Heimsieg am Amtscup

Am Samstag, 6. September, luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften zwölf Gruppen zu je fünf Schütz:innen aus dem Amt Saanen um den Sieg.

Feldschützen Gsteig mit Heimsieg am Amtscup - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feldschützen Gsteig mit Heimsieg am Amtscup

Am Samstag, 6. September, luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften zwölf Gruppen zu je fünf Schütz:innen aus dem Amt Saanen um den Sieg.

Miteinander golfen und zusammen Spass haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Miteinander golfen und zusammen Spass haben

Auch die 9. Lenker Golf-Trophy der Zweit- und Einheimischen war ein voller Erfolg. 24 Golfende wetteiferten am 5. September auf dem Golfplatz Saanenmöser um die besten Scores. Abgerundet wurde der Tag mit der Rangverkündigung und einem feinen Nachtessen.

Miteinander golfen und zusammen Spass haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Miteinander golfen und zusammen Spass haben

Auch die 9. Lenker Golf-Trophy der Zweit- und Einheimischen war ein voller Erfolg. 24 Golfende wetteiferten am 5. September auf dem Golfplatz Saanenmöser um die besten Scores. Abgerundet wurde der Tag mit der Rangverkündigung und einem feinen Nachtessen.

Historisches Mannenbergschiessen begeistert mit starker Beteiligung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Historisches Mannenbergschiessen begeistert mit starker Beteiligung

Das traditionsreiche Mannenbergschiessen lockte bei prächtigem Wetter 392 Schützinnen und Schützen an – nur knapp unter dem Ziel von 400 Teilnehmenden. Besonders erfreulich war die starke Präsenz der Jugend mit 66 Jungschützinnen und Jungschützen.

Historisches Mannenbergschiessen begeistert mit starker Beteiligung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Historisches Mannenbergschiessen begeistert mit starker Beteiligung

Das traditionsreiche Mannenbergschiessen lockte bei prächtigem Wetter 392 Schützinnen und Schützen an – nur knapp unter dem Ziel von 400 Teilnehmenden. Besonders erfreulich war die starke Präsenz der Jugend mit 66 Jungschützinnen und Jungschützen.

Rekordbeteiligung am Tiger Trail Run 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rekordbeteiligung am Tiger Trail Run 2025

Den ganzen August über stellten sich Laufbegeisterte der Herausforderung des diesjährigen Tiger Trail Runs am Wasserngrat. Insgesamt 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagten sich auf die Strecke – ein neuer Rekord.

Rekordbeteiligung am Tiger Trail Run 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rekordbeteiligung am Tiger Trail Run 2025

Den ganzen August über stellten sich Laufbegeisterte der Herausforderung des diesjährigen Tiger Trail Runs am Wasserngrat. Insgesamt 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wagten sich auf die Strecke – ein neuer Rekord.

«Manne, ad Arbet»: zwei Saaner am ESAF - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Manne, ad Arbet»: zwei Saaner am ESAF

Am vergangenen Wochenende fand das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im glarnerischen Mollis statt. Die beiden Saaner Aellen Florian und Annen Dominic wurden im Vorfeld aufgrund ihrer guten Leistungen für das ESAF selektioniert.

«Manne, ad Arbet»: zwei Saaner am ESAF - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Manne, ad Arbet»: zwei Saaner am ESAF

Am vergangenen Wochenende fand das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im glarnerischen Mollis statt. Die beiden Saaner Aellen Florian und Annen Dominic wurden im Vorfeld aufgrund ihrer guten Leistungen für das ESAF selektioniert.

Drei Podestplätze zum Saisonabschluss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Drei Podestplätze zum Saisonabschluss

Am 24. August fand der Saisonabschluss der U10- bis U14-Athletinnen des LA-Teams beim Grossen Meeting für die Kleinen in Bern statt.

Drei Podestplätze zum Saisonabschluss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Drei Podestplätze zum Saisonabschluss

Am 24. August fand der Saisonabschluss der U10- bis U14-Athletinnen des LA-Teams beim Grossen Meeting für die Kleinen in Bern statt.

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti: Altbekanntes und einige Neuerungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti: Altbekanntes und einige Neuerungen

Nach vielen Jahren im gleichen Rahmen war es an der Zeit, dem alljährlichen Spiel- und Sporttag der Rüttischule eine sanfte Renovation zu verpassen.

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti: Altbekanntes und einige Neuerungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiel- und Sporttag der Schule Rütti: Altbekanntes und einige Neuerungen

Nach vielen Jahren im gleichen Rahmen war es an der Zeit, dem alljährlichen Spiel- und Sporttag der Rüttischule eine sanfte Renovation zu verpassen.

Polosport: Ästhetik und Glamour - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polosport: Ästhetik und Glamour

Im Polospiel vereinigen sich Technik, Taktik, Tempo und Teamgeist. Aber auch die Fairness und das Wohl der Pferde werden grossgeschrieben. Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad – das «königliche» Spiel, wie es in den Glanzprospekten auch genannt wird – überzeugt jährlich ...
Polosport: Ästhetik und Glamour - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polosport: Ästhetik und Glamour

Im Polospiel vereinigen sich Technik, Taktik, Tempo und Teamgeist. Aber auch die Fairness und das Wohl der Pferde werden grossgeschrieben. Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad – das «königliche» Spiel, wie es in den Glanzprospekten auch genannt wird – überzeugt jährlich ...
Ein Wochenende – zweimal Kantonalfinal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Wochenende – zweimal Kantonalfinal

Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Samstag in Thun jener im UBS Kids Cup und am Sonntag in Biel jener im Visana Sprint. Für das Leichtathletikteam des TV Saanen-Gstaad gab es zweimal Gold.

Ein Wochenende – zweimal Kantonalfinal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Wochenende – zweimal Kantonalfinal

Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Samstag in Thun jener im UBS Kids Cup und am Sonntag in Biel jener im Visana Sprint. Für das Leichtathletikteam des TV Saanen-Gstaad gab es zweimal Gold.

Gold und Silber für den Bowls Club Gstaad an den Singles Schweizermeisterschaften - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gold und Silber für den Bowls Club Gstaad an den Singles Schweizermeisterschaften

An den Bowls Schweizermeisterschaften 2025 sicherte sich Christine Tschanz die Silbermedaille bei den Damen, während Beat Matti im Herrenfinal Gold nach Gstaad holte. Mit starken Leistungen und spannenden Spielen setzten sich die Gstaader Spielerinnen und Spieler eindrucksvoll gegen die nationale ...
Gold und Silber für den Bowls Club Gstaad an den Singles Schweizermeisterschaften - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gold und Silber für den Bowls Club Gstaad an den Singles Schweizermeisterschaften

An den Bowls Schweizermeisterschaften 2025 sicherte sich Christine Tschanz die Silbermedaille bei den Damen, während Beat Matti im Herrenfinal Gold nach Gstaad holte. Mit starken Leistungen und spannenden Spielen setzten sich die Gstaader Spielerinnen und Spieler eindrucksvoll gegen die nationale ...
Anja von Allmen gewinnt U23-Gold bei der ILCA-Europameisterschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anja von Allmen gewinnt U23-Gold bei der ILCA-Europameisterschaft

Die Schweizer Seglerin Anja von Allmen, Mitglied des Gstaad Yacht Clubs und des Swiss Sailing Teams, hat bei den ILCA 6-Senioren-Europameisterschaften in Marstrand (Schweden) die U23-Goldmedaille gewonnen. Mit einer persönlichen Bestleistung sicherte sich die Athletin aus Spiez zudem Rang 9 unter ...
Anja von Allmen gewinnt U23-Gold bei der ILCA-Europameisterschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anja von Allmen gewinnt U23-Gold bei der ILCA-Europameisterschaft

Die Schweizer Seglerin Anja von Allmen, Mitglied des Gstaad Yacht Clubs und des Swiss Sailing Teams, hat bei den ILCA 6-Senioren-Europameisterschaften in Marstrand (Schweden) die U23-Goldmedaille gewonnen. Mit einer persönlichen Bestleistung sicherte sich die Athletin aus Spiez zudem Rang 9 unter ...
Thomas Annen siegt beim Vereinswettschiessen in Lauenen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thomas Annen siegt beim Vereinswettschiessen in Lauenen

Anfang August trafen sich die Sportschützen Gstaad-Saanen und Lauenen zum jährlichen Vereinswettschiessen in der 50-Meter-Anlage auf dem Blatterli in Lauenen.

Thomas Annen siegt beim Vereinswettschiessen in Lauenen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thomas Annen siegt beim Vereinswettschiessen in Lauenen

Anfang August trafen sich die Sportschützen Gstaad-Saanen und Lauenen zum jährlichen Vereinswettschiessen in der 50-Meter-Anlage auf dem Blatterli in Lauenen.

Urs Lehmann tritt als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück und wird CEO der FIS - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Urs Lehmann tritt als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück und wird CEO der FIS

Urs Lehmann setzt sein Engagement für den Schneesport ab Ende September 2025 in einer neuen Rolle fort. Der 56-jährige Aargauer wird erster CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS und tritt folglich als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück.

Urs Lehmann tritt als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück und wird CEO der FIS - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Urs Lehmann tritt als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück und wird CEO der FIS

Urs Lehmann setzt sein Engagement für den Schneesport ab Ende September 2025 in einer neuen Rolle fort. Der 56-jährige Aargauer wird erster CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS und tritt folglich als Co-Präsident von Swiss-Ski zurück.

110 Kinder am Kids Run 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

110 Kinder am Kids Run 2025

Vergangenen Samstag, 9. August, lieferten sich gleich nach dem Start des Glacier 3000 Runs auch die Kinder packende Laufduelle durch das Gstaader Dorf.

110 Kinder am Kids Run 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

110 Kinder am Kids Run 2025

Vergangenen Samstag, 9. August, lieferten sich gleich nach dem Start des Glacier 3000 Runs auch die Kinder packende Laufduelle durch das Gstaader Dorf.

Schweizer Dominanz am Glacier 3000 Run - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schweizer Dominanz am Glacier 3000 Run

Die 17. Austragung des Glacier 3000 Run stand ganz im Zeichen der Schweizer Berglaufszene. Bei den Frauen stammten neun der Top-Ten-Läuferinnen aus der Schweiz. Bei den Männern belegten ausschliesslich Schweizer Läufer die ersten zehn Plätze.

Schweizer Dominanz am Glacier 3000 Run - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schweizer Dominanz am Glacier 3000 Run

Die 17. Austragung des Glacier 3000 Run stand ganz im Zeichen der Schweizer Berglaufszene. Bei den Frauen stammten neun der Top-Ten-Läuferinnen aus der Schweiz. Bei den Männern belegten ausschliesslich Schweizer Läufer die ersten zehn Plätze.

Fussball verbindet – FC Thun Kids Camp in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussball verbindet – FC Thun Kids Camp in Saanen

Vom 7. bis 9. August wurde der Schützebode in Saanen zum Treffpunkt für fussballbegeisterte Kinder aus nah und fern. Beim FC Thun Kids Camp trainierten 24 Mädchen und Buben unter der Anleitung eines hochqualifizierten Trainerteams.

Fussball verbindet – FC Thun Kids Camp in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussball verbindet – FC Thun Kids Camp in Saanen

Vom 7. bis 9. August wurde der Schützebode in Saanen zum Treffpunkt für fussballbegeisterte Kinder aus nah und fern. Beim FC Thun Kids Camp trainierten 24 Mädchen und Buben unter der Anleitung eines hochqualifizierten Trainerteams.

Noel von Grünigen hat Rücktritt eingefädelt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Noel von Grünigen hat Rücktritt eingefädelt

Nach elf Saisons als Profi im Skirennsport zieht der Schönrieder Noel von Grünigen einen wohlüberlegten Schlussstrich. Er zieht sich ganz vom Skirennsport zurück, will aber über kurz oder lang ins Saanenland zurückkehren.

Noel von Grünigen hat Rücktritt eingefädelt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Noel von Grünigen hat Rücktritt eingefädelt

Nach elf Saisons als Profi im Skirennsport zieht der Schönrieder Noel von Grünigen einen wohlüberlegten Schlussstrich. Er zieht sich ganz vom Skirennsport zurück, will aber über kurz oder lang ins Saanenland zurückkehren.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote