Am vergangenen Sonntag fand der Arnensee-Berglauf bereits zum 45. Mal statt. Gut 60 Erwachsene und über 80 Kinder stellten sich den Herausforderungen.
Der Berglauf Rinderberg ist Teil des Si-Sa-Cups mit Iffig- und Arnenseelauf. Bei Traumwetter nahmen auch viele Saanerinnen und Saaner am 12,8 Kilometer langen Lauf mit 1111 Höhenmetern teil.
Am vergangenen Sonntag fand das 50. Chemihütte-Schwinget statt. Aellen Florian gewann das Fest und Wittwer Josias sowie Luginbühl Hanspeter haben ihre Hosen an den Nagel gehängt.
Aellen Florian vom Schwingklub Saanenland siegt am Chemihütte-Schwinget und der bislang dienstälteste Oberländer Kranzschwinger, Luginbühl Hanspeter, beendete seine Karriere.
Über die Sommermonate hat eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Skiclubs Gstaad, Gsteig-Feutersoey, Lauenen und Saanen intensiv an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet: der Gründung der JO Saanenland. Am Infoabend in der Aula Rütti wurde das Projekt nun den Eltern vorgestellt.
An den vergangenen Wochenenden standen einige Athlet:innen des Leichtathletikteams an nationalen Wettkämpfen im Einsatz. Sie hatten sich durch ihre guten Leistungen im Sommer für einen Schweizerfinal oder die Schweizermeisterschaften U16/U18 qualifiziert.
Am Samstag, 20. September, fand das alljährliche Schlussturnen des Turnvereins Gsteig-Feutersoey statt – bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen.
Am vergangenen Wochenende waren die Jungschwinger des Schwingklubs Saanenland zu Gast in Epagny am Freiburger kantonalen Nachwuchsschwingertag und am Sonntag stand das Buebeschwinget in Boltigen auf dem Programm.
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Alina Kohli vom Gstaad Kickboxing Sport Club bei ihrem ersten Auftritt im Ring gleich einen klaren Sieg gefeiert.