Meeresbrise statt Klimaanlage

Meeresbrise statt Klimaanlage

Arbeiten, wo und wann man will: Die zelebrierte Freiheit digitaler Nomaden ist ein Spagat zwischen (Traum-)Job und sozialem Umfeld.
KEREM S. MAURER Ein Blick in die Bücher der Menschheitsgeschichte zeigt, dass die Menschen länger Nomaden waren als sesshaft – und einige wollen es auf ...
Meeresbrise statt Klimaanlage

Meeresbrise statt Klimaanlage

Arbeiten, wo und wann man will: Die zelebrierte Freiheit digitaler Nomaden ist ein Spagat zwischen (Traum-)Job und sozialem Umfeld.
KEREM S. MAURER Ein Blick in die Bücher der Menschheitsgeschichte zeigt, dass die Menschen länger Nomaden waren als sesshaft – und einige wollen es auf ...
Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Die vom Gemeinderat beschlossene Schliessung der Oberstufe Turbach-Bissen lässt die Wogen in der Bäuert hochgehen. «Mit einer Zusammenlegung von Klassen kann man eine Klasse schliessen, ohne die Oberstufe ins OSZ zu verlegen», sagt Judith Allenbach im Namen des neu gegründeten ...
Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen gegründet

Die vom Gemeinderat beschlossene Schliessung der Oberstufe Turbach-Bissen lässt die Wogen in der Bäuert hochgehen. «Mit einer Zusammenlegung von Klassen kann man eine Klasse schliessen, ohne die Oberstufe ins OSZ zu verlegen», sagt Judith Allenbach im Namen des neu gegründeten ...
Investieren in Blockchains

Investieren in Blockchains

Unter dem Namen «Alpchain» bot Nachson Mimran den Vertretern des Investmentunternehmens Crypto Valley Venture Capital AG (CV VC) bereits zum zweiten Mal eine Plattform im The Alpina Gstaad an. Dort wurde ein Zusammenkommen zwischen Start-ups, welche sich der Blockchain-Technologie verschrieben ...
Investieren in Blockchains

Investieren in Blockchains

Unter dem Namen «Alpchain» bot Nachson Mimran den Vertretern des Investmentunternehmens Crypto Valley Venture Capital AG (CV VC) bereits zum zweiten Mal eine Plattform im The Alpina Gstaad an. Dort wurde ein Zusammenkommen zwischen Start-ups, welche sich der Blockchain-Technologie verschrieben ...
Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland: erfreuliches Halbjahresergebnis

Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland: erfreuliches Halbjahresergebnis

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland schaut trotz der Covid-19-Pandemie auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Sie erzielte einen Geschäftserfolg von 1,7 Millionen Franken und konnte einen Periodengewinn von 0,7 Millionen Franken verzeichnen.
Bei den Kundeneinlagen wurde ein ...
Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland: erfreuliches Halbjahresergebnis

Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland: erfreuliches Halbjahresergebnis

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland schaut trotz der Covid-19-Pandemie auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Sie erzielte einen Geschäftserfolg von 1,7 Millionen Franken und konnte einen Periodengewinn von 0,7 Millionen Franken verzeichnen.
Bei den Kundeneinlagen wurde ein ...
Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Der Gemeinderat Gsteig hat Tom Schild, Helmut Haldi, Steffen Nischan, Stefanie von Siebenthal-Schlund und Christof Walker in die Geschäftsleitung der gemeindeeigenen GmbH – für die Fortsetzung der Führung des Hotel-Restaurant Bären ab Dezember 2020 – gewählt. ...
Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Der Gemeinderat Gsteig hat Tom Schild, Helmut Haldi, Steffen Nischan, Stefanie von Siebenthal-Schlund und Christof Walker in die Geschäftsleitung der gemeindeeigenen GmbH – für die Fortsetzung der Führung des Hotel-Restaurant Bären ab Dezember 2020 – gewählt. ...
Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Die Saanen Bank ist gut ins Jahr 2020 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6.8% auf CHF 1.493 Mia., sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden.

Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Die Saanen Bank ist gut ins Jahr 2020 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6.8% auf CHF 1.493 Mia., sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden.

Öffentliche Warnung: Listerien in Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel

Öffentliche Warnung: Listerien in Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel

Die Molkerei Gstaad hat im Rahmen von internen Kontrollen Listerien im Gstaader Bergkäse im Kräutermantel nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Öffentliche Warnung: Listerien in Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel

Öffentliche Warnung: Listerien in Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel

Die Molkerei Gstaad hat im Rahmen von internen Kontrollen Listerien im Gstaader Bergkäse im Kräutermantel nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Wegen Prüfstand im Grund weniger Fahrten nach Thun

Wegen Prüfstand im Grund weniger Fahrten nach Thun

400 Lastwagen, Anhänger, Lieferwagen und Spezialfahrzeuge werden im Prüfstand in Grund geprüft. Ein Angebot, das seit zehn Jahren besteht und vergangenes Jahr erweitert wurde.
BLANCA BURRI Der Prüfstand sieht ein bisschen aus wie eine überdimensionale Autogrube. Er steht in ...
Wegen Prüfstand im Grund weniger Fahrten nach Thun

Wegen Prüfstand im Grund weniger Fahrten nach Thun

400 Lastwagen, Anhänger, Lieferwagen und Spezialfahrzeuge werden im Prüfstand in Grund geprüft. Ein Angebot, das seit zehn Jahren besteht und vergangenes Jahr erweitert wurde.
BLANCA BURRI Der Prüfstand sieht ein bisschen aus wie eine überdimensionale Autogrube. Er steht in ...
Air-Glaciers steht vor Stellenabbau

Air-Glaciers steht vor Stellenabbau

Am Dienstagabend kündigte der Verwaltungsrat der Air-Glaciers AG seinen Mitarbeitenden dringende Massnahmen zur finanziellen Stabilisierung des Unternehmens an, unter anderem die Eröffnung eines Massenentlassungsverfahrens. Das Worst-Case-Szenario könnte potenziell 60 der 146 Angestellten ...
Air-Glaciers steht vor Stellenabbau

Air-Glaciers steht vor Stellenabbau

Am Dienstagabend kündigte der Verwaltungsrat der Air-Glaciers AG seinen Mitarbeitenden dringende Massnahmen zur finanziellen Stabilisierung des Unternehmens an, unter anderem die Eröffnung eines Massenentlassungsverfahrens. Das Worst-Case-Szenario könnte potenziell 60 der 146 Angestellten ...
Die Schweiz legt an Tempo zu

Die Schweiz legt an Tempo zu

Der Weg zurück in die Normalität nimmt Form an: Nicht nur die obligatorischen Schulen und Läden öffnen am 11. Mai, sondern auch Restaurants, Museen oder Bibliotheken. Abstands- und Hygienevorschriften gelten bis auf Weiteres, Ansammlungen von mehr als fünf Personen bleiben ...
Die Schweiz legt an Tempo zu

Die Schweiz legt an Tempo zu

Der Weg zurück in die Normalität nimmt Form an: Nicht nur die obligatorischen Schulen und Läden öffnen am 11. Mai, sondern auch Restaurants, Museen oder Bibliotheken. Abstands- und Hygienevorschriften gelten bis auf Weiteres, Ansammlungen von mehr als fünf Personen bleiben ...
Ansturm blieb aus

Ansturm blieb aus

Seit gestern wird der Lockdown gelockert. Blumenläden, Gartenzentren, Baumärkte und Coiffeursalons dürfen ihre Tätigkeiten wieder aufnehmen. Doch der grosse Ansturm blieb – zumindest bei Blumen Stricker in Saanen – aus.
KEREM S. MAURER Es ist Montagmorgen kurz ...
Ansturm blieb aus

Ansturm blieb aus

Seit gestern wird der Lockdown gelockert. Blumenläden, Gartenzentren, Baumärkte und Coiffeursalons dürfen ihre Tätigkeiten wieder aufnehmen. Doch der grosse Ansturm blieb – zumindest bei Blumen Stricker in Saanen – aus.
KEREM S. MAURER Es ist Montagmorgen kurz ...
Service an Fahrzeugen und Verkauf noch möglich

Service an Fahrzeugen und Verkauf noch möglich

Derzeit meiden viele Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel und weichen auf Zweiräder mit und ohne Motor oder auf den Privatwagen aus. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bleiben Roller- und Motorrad-, Fahrrad- und Autowerkstätten noch offen. Auch Verkaufsaktivitäten ...
Service an Fahrzeugen und Verkauf noch möglich

Service an Fahrzeugen und Verkauf noch möglich

Derzeit meiden viele Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel und weichen auf Zweiräder mit und ohne Motor oder auf den Privatwagen aus. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bleiben Roller- und Motorrad-, Fahrrad- und Autowerkstätten noch offen. Auch Verkaufsaktivitäten ...
Die Rütti-Garage schliesst im Herbst

Die Rütti-Garage schliesst im Herbst

43 Jahre haben Peter und Hansruedi Kübli die Rütti-Garage geführt. Im Herbst schliessen sich die Tore. Aufgrund der momentanen Vertragslosigkeit und den zu erwartenden hohen Auflagen von AMAG hat sich ein potenzieller Nachfolger zurückgezogen und eine andere Lösung hat sich ...
Die Rütti-Garage schliesst im Herbst

Die Rütti-Garage schliesst im Herbst

43 Jahre haben Peter und Hansruedi Kübli die Rütti-Garage geführt. Im Herbst schliessen sich die Tore. Aufgrund der momentanen Vertragslosigkeit und den zu erwartenden hohen Auflagen von AMAG hat sich ein potenzieller Nachfolger zurückgezogen und eine andere Lösung hat sich ...
Drei neue Verwaltungsratsmitglieder

Drei neue Verwaltungsratsmitglieder

Die Wasserngrat 2000 AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Frequenzen sind deutlich gestiegen und dank der neuen Vereinbarung mit der BDG wird ein Gewinn ausgewiesen. An der Generalversammlung wurden drei neue Verwaltungsräte gewählt.

ANITA MOSER
Die 20. ...
Drei neue Verwaltungsratsmitglieder

Drei neue Verwaltungsratsmitglieder

Die Wasserngrat 2000 AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Frequenzen sind deutlich gestiegen und dank der neuen Vereinbarung mit der BDG wird ein Gewinn ausgewiesen. An der Generalversammlung wurden drei neue Verwaltungsräte gewählt.

ANITA MOSER
Die 20. ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2019 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2019 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Dank einem fortschreitenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um CHF 6.1 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2019 über CHF 113.1 ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2019 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2019 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Dank einem fortschreitenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um CHF 6.1 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2019 über CHF 113.1 ...
Der Maler und die Grande Dame

Der Maler und die Grande Dame

Alexander Egloff ist seit über 20 Jahren als Maler vom Palace bekannt. Während eines Besuchs gibt er Einblicke in sein Leben und seine Arbeit im berühmten Fünfsternehaus, welches er wie seine Hosentasche kennt und als sein zweites Zuhause betrachtet, und was er davon denkt.

MARTIN ...
Der Maler und die Grande Dame

Der Maler und die Grande Dame

Alexander Egloff ist seit über 20 Jahren als Maler vom Palace bekannt. Während eines Besuchs gibt er Einblicke in sein Leben und seine Arbeit im berühmten Fünfsternehaus, welches er wie seine Hosentasche kennt und als sein zweites Zuhause betrachtet, und was er davon denkt.

MARTIN ...
Autohaus Pichler ist verkauft

Autohaus Pichler ist verkauft

Das Autohaus Pichler in Feutersoey hat einen neuen Besitzer. Der Unternehmer Beat Imwinkelried führt ab Januar die exklusive Garage mit den Marken Mercedes-Benz, Porsche und Bugatti. Die offizielle Geschäftsübergabe  – mit Vertragsunterzeichnung – fand im Pichler-Showroom ...
Autohaus Pichler ist verkauft

Autohaus Pichler ist verkauft

Das Autohaus Pichler in Feutersoey hat einen neuen Besitzer. Der Unternehmer Beat Imwinkelried führt ab Januar die exklusive Garage mit den Marken Mercedes-Benz, Porsche und Bugatti. Die offizielle Geschäftsübergabe  – mit Vertragsunterzeichnung – fand im Pichler-Showroom ...
Die Eggli-Gondelbahn wurde planmässig eröffnet

Die Eggli-Gondelbahn wurde planmässig eröffnet

Die neue Eggli-Gondelbahn ist eröffnet Bei starkem Schneefall und unter den Augen von vielen Interessierten wurde am Samstag die neue 10er-Panorama-Gondelbahn eröffnet. Die Fahrzeit auf den Gstaader Hausberg dauert knapp fünf Minuten. Die Kosten für Bahn inklusive des Verwaltungsgebäudes ...
Die Eggli-Gondelbahn wurde planmässig eröffnet

Die Eggli-Gondelbahn wurde planmässig eröffnet

Die neue Eggli-Gondelbahn ist eröffnet Bei starkem Schneefall und unter den Augen von vielen Interessierten wurde am Samstag die neue 10er-Panorama-Gondelbahn eröffnet. Die Fahrzeit auf den Gstaader Hausberg dauert knapp fünf Minuten. Die Kosten für Bahn inklusive des Verwaltungsgebäudes ...
Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am 19. Juni fand auf den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland der 8. Kässelitag statt. Von Jung bis Alt konnten alle ihr Sparschweinchen vorbeibringen. Für die jungen Besucher gab es nach dem Geldzählen ein kleines Geschenk.
Letzten Mittwoch kamen rund 90 ...
Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am 19. Juni fand auf den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland der 8. Kässelitag statt. Von Jung bis Alt konnten alle ihr Sparschweinchen vorbeibringen. Für die jungen Besucher gab es nach dem Geldzählen ein kleines Geschenk.
Letzten Mittwoch kamen rund 90 ...
Schwarze Zahlen

Schwarze Zahlen

Die Flugplatz­genossenschaft Gstaad-Saanenland schreibt trotz Investition in Millionenhöhe in den Neu- und Erweiterungsbau schwarze Zahlen. Die Qualität werde bei den Gästen geschätzt, die Flugplatzcrew bekomme positive Feedbacks, betonte Präsident Walter Egger an der A ...
Schwarze Zahlen

Schwarze Zahlen

Die Flugplatz­genossenschaft Gstaad-Saanenland schreibt trotz Investition in Millionenhöhe in den Neu- und Erweiterungsbau schwarze Zahlen. Die Qualität werde bei den Gästen geschätzt, die Flugplatzcrew bekomme positive Feedbacks, betonte Präsident Walter Egger an der A ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote