RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Immer diese Bequemlichkeit

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Immer diese Bequemlichkeit

Falscher Text

Falscher Text

In der Ausgabe vom Freitag, 11. März ist uns bei der Vorschau zum Abschluss-/Becherrennen des Skiclubs Grund leider ein Fehler unterlaufen. Aus Versehen haben wir anstelle der aktuellen Vorschau jene aus dem Jahr 2020 publiziert. Das Rennen fand am vergangenen Sonntag, 13. März auf der Höhi ...
Falscher Text

Falscher Text

In der Ausgabe vom Freitag, 11. März ist uns bei der Vorschau zum Abschluss-/Becherrennen des Skiclubs Grund leider ein Fehler unterlaufen. Aus Versehen haben wir anstelle der aktuellen Vorschau jene aus dem Jahr 2020 publiziert. Das Rennen fand am vergangenen Sonntag, 13. März auf der Höhi ...
Lya Oehrli

Lya Oehrli

In den Sport News «Erste Olympiaerfahrungen und Punkte für den Ski-Alpin-Nachwuchs» in der Ausgabe vom Dienstag, 15. Februar war der Vorname der Zweitplatzierten im Riesenslalom falsch. Es war Lya Oehrli und nicht Sandrine Oehrli, die auf Rang 2 fuhr. Wir bitten um Entschuldigung.
...
Lya Oehrli

Lya Oehrli

In den Sport News «Erste Olympiaerfahrungen und Punkte für den Ski-Alpin-Nachwuchs» in der Ausgabe vom Dienstag, 15. Februar war der Vorname der Zweitplatzierten im Riesenslalom falsch. Es war Lya Oehrli und nicht Sandrine Oehrli, die auf Rang 2 fuhr. Wir bitten um Entschuldigung.
...
85 nicht 95

85 nicht 95

Bei den Glückwünschen zum Geburtstag ist uns in der Ausgabe vom Freitag leider ein Fehler unterlaufen. Gestern Montag, 7. Februar konnte Martin von Siebenthal seinen 85. Geburtstag feiern und nicht, wie wir geschrieben haben, seinen 95. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
REDAKTION «ANZEIGER ...
85 nicht 95

85 nicht 95

Bei den Glückwünschen zum Geburtstag ist uns in der Ausgabe vom Freitag leider ein Fehler unterlaufen. Gestern Montag, 7. Februar konnte Martin von Siebenthal seinen 85. Geburtstag feiern und nicht, wie wir geschrieben haben, seinen 95. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
REDAKTION «ANZEIGER ...
Falsche Namen

Falsche Namen

Bei zwei Bildern in den Sportberichten in der Ausgabe vom Freitag sind leider zwei Namen falsch.
Der Tagessieger beim Jugendrennen Gstaad heisst Matthias von Siebenthal und nicht Matthias Reichenbach. Und die abgebildete Chocolat-Juniorin im Bericht über das Schülerrennen Saanen ist Liana ...
Falsche Namen

Falsche Namen

Bei zwei Bildern in den Sportberichten in der Ausgabe vom Freitag sind leider zwei Namen falsch.
Der Tagessieger beim Jugendrennen Gstaad heisst Matthias von Siebenthal und nicht Matthias Reichenbach. Und die abgebildete Chocolat-Juniorin im Bericht über das Schülerrennen Saanen ist Liana ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden oder persönlichkeitsverletztenden Äusserungen publiziert. Leserbriefe ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden oder persönlichkeitsverletztenden Äusserungen publiziert. Leserbriefe ...
SP nicht SVP

SP nicht SVP

Wie aufmerksame Leserinnen und Leser festgestellt haben, ist uns im Artikel «L’absent avait tort…» (AvS vom 17. Dezember) ein Fehler unterlaufen. Der Maler Werner Meier (1916–2007) war SP- und nicht SVP-Mitglied. Werner Meier war unter anderem Vizepräsident des Verwaltungsrats ...
SP nicht SVP

SP nicht SVP

Wie aufmerksame Leserinnen und Leser festgestellt haben, ist uns im Artikel «L’absent avait tort…» (AvS vom 17. Dezember) ein Fehler unterlaufen. Der Maler Werner Meier (1916–2007) war SP- und nicht SVP-Mitglied. Werner Meier war unter anderem Vizepräsident des Verwaltungsrats ...
Genderdoppelpunkt

Genderdoppelpunkt

Wir setzen ein Zeichen – im wahrsten Sinn des Wortes. Was in der gesprochenen Sprache die Lücke ist, ist in der schriftlichen Sprache der Genderstern oder der Genderdoppelpunkt. «Gendern» sei kein Modewort, sondern «gesellschaftlicher Konsens», wie SRF auf seiner Webseite ...
Genderdoppelpunkt

Genderdoppelpunkt

Wir setzen ein Zeichen – im wahrsten Sinn des Wortes. Was in der gesprochenen Sprache die Lücke ist, ist in der schriftlichen Sprache der Genderstern oder der Genderdoppelpunkt. «Gendern» sei kein Modewort, sondern «gesellschaftlicher Konsens», wie SRF auf seiner Webseite ...
Falscher Name

Falscher Name

Im Artikel «Brass Band «Harmonie» Saanen in den Ohren – grünes Irland vor Augen» (AvS vom Dienstag, 9. November) war eine Bildlegende falsch. Bei der abgebildeten Musikerin handelt es sich um Esther Oberholzer und nicht um Franziska Schletti. Wir bitten um Entschuldigung.
...
Falscher Name

Falscher Name

Im Artikel «Brass Band «Harmonie» Saanen in den Ohren – grünes Irland vor Augen» (AvS vom Dienstag, 9. November) war eine Bildlegende falsch. Bei der abgebildeten Musikerin handelt es sich um Esther Oberholzer und nicht um Franziska Schletti. Wir bitten um Entschuldigung.
...
Falscher Nachname

Falscher Nachname

Im Oktober-Kirchenfenster (AvS vom 29. Oktober) ist uns unter der Rubrik «Abdankungen/Beerdigungen/Urnenbeisetzungen ein Fehler bei einem Nachnamen unterlaufen. Richtig sollte es heissen:
7.9. Knöri-Aegerter «Madeleine» Hilda, geb. 29. November 1937, gestorben am 29. August ...
Falscher Nachname

Falscher Nachname

Im Oktober-Kirchenfenster (AvS vom 29. Oktober) ist uns unter der Rubrik «Abdankungen/Beerdigungen/Urnenbeisetzungen ein Fehler bei einem Nachnamen unterlaufen. Richtig sollte es heissen:
7.9. Knöri-Aegerter «Madeleine» Hilda, geb. 29. November 1937, gestorben am 29. August ...
Der Künstler heisst Peter Germann

Der Künstler heisst Peter Germann

Im Artikel «Jedes Werk ist ein Stück Philosophie» haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Der Künstler heisst Peter Germann und nicht Beat Germann. Zudem dauert die Ausstellung im Hüsy Blankenburg bis am 21. November und nicht wie geschrieben bis am 16. Dezember. Wir bitten ...
Der Künstler heisst Peter Germann

Der Künstler heisst Peter Germann

Im Artikel «Jedes Werk ist ein Stück Philosophie» haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Der Künstler heisst Peter Germann und nicht Beat Germann. Zudem dauert die Ausstellung im Hüsy Blankenburg bis am 21. November und nicht wie geschrieben bis am 16. Dezember. Wir bitten ...
Falsche Telefonnummer

Falsche Telefonnummer

Im Artikel «Schüler erledigen Ihre Arbeit» (AvS vom 15. Oktober) ist eine falsche Telefonnummer angegeben. Wer Hilfe benötigt, kann ab heute direkt im OSZ Ebnit anrufen unter der Nummer 077 410 25 18. Wir danken für die Kenntnisnahme.
OSZ EBNIT/ RENT A SCHÜLER&raqu ...
Falsche Telefonnummer

Falsche Telefonnummer

Im Artikel «Schüler erledigen Ihre Arbeit» (AvS vom 15. Oktober) ist eine falsche Telefonnummer angegeben. Wer Hilfe benötigt, kann ab heute direkt im OSZ Ebnit anrufen unter der Nummer 077 410 25 18. Wir danken für die Kenntnisnahme.
OSZ EBNIT/ RENT A SCHÜLER&raqu ...
Falsches Bild

Falsches Bild

Im «Anzeiger von Saanen» vom 17. September haben wir zum Artikel «Postzustellstelle ab nächstem Jahr in der Dorfrütti» ein falsches Bild veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Falsches Bild

Falsches Bild

Im «Anzeiger von Saanen» vom 17. September haben wir zum Artikel «Postzustellstelle ab nächstem Jahr in der Dorfrütti» ein falsches Bild veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Bad im Chälblibrunnen

Bad im Chälblibrunnen

So will es die Tradition: wer die Lehre als Polygraph/in abgeschlossen hat, wird gegautscht. So am letzten Freitag Dorina Reichenbach aus der Lauenen. Unter den Augen von vielen Schaulustigen wurde sie mit einem Bad im Chälblibrunnen in die Gilde Gutenberg aufgenommen. 

Bad im Chälblibrunnen

Bad im Chälblibrunnen

So will es die Tradition: wer die Lehre als Polygraph/in abgeschlossen hat, wird gegautscht. So am letzten Freitag Dorina Reichenbach aus der Lauenen. Unter den Augen von vielen Schaulustigen wurde sie mit einem Bad im Chälblibrunnen in die Gilde Gutenberg aufgenommen. 

Das statt der Kirchenchor

Das statt der Kirchenchor

Im AvS vom vergangenen Dienstag, 24. August berichteten wir über das Konzert der Camerata der IMMA anlässlich des Menuhin Festivals.
Der Titel lautete «Der Kirchenchor voller erstklassiger Solisten». Richtig wäre jedoch «das Kirchenchor». Bei das Chor handelt ...
Das statt der Kirchenchor

Das statt der Kirchenchor

Im AvS vom vergangenen Dienstag, 24. August berichteten wir über das Konzert der Camerata der IMMA anlässlich des Menuhin Festivals.
Der Titel lautete «Der Kirchenchor voller erstklassiger Solisten». Richtig wäre jedoch «das Kirchenchor». Bei das Chor handelt ...
Heute leider kein «Anzeiger» in Saanen, Schönried und Saanenmöser

Heute leider kein «Anzeiger» in Saanen, Schönried und Saanenmöser

Die aktuelle Ausgabe des «Anzeiger von Saanen» für die Dörfer Saanen, Saanenmöser und Schönried ist leider nicht rechtzeitig eingetroffen. Deshalb kann die Zeitung in den betroffenen Dörfern leider erst morgen Samstag ausgeliefert werden, wofür wir uns ...
Heute leider kein «Anzeiger» in Saanen, Schönried und Saanenmöser

Heute leider kein «Anzeiger» in Saanen, Schönried und Saanenmöser

Die aktuelle Ausgabe des «Anzeiger von Saanen» für die Dörfer Saanen, Saanenmöser und Schönried ist leider nicht rechtzeitig eingetroffen. Deshalb kann die Zeitung in den betroffenen Dörfern leider erst morgen Samstag ausgeliefert werden, wofür wir uns ...
Freitagausgabe wurde erst am Samstag zugestellt

Freitagausgabe wurde erst am Samstag zugestellt

Infolge noch unbekannter Probleme bei der Produktion/dem Transport des «Anzeiger von Saanen» konnte die Freitagsausgabe leider erst am Samstag zugestellt werden. Wir bitten Abonnenten und Kunden in aller Form um Entschuldigung. Die Verlagsleitung/Frank Müller

Freitagausgabe wurde erst am Samstag zugestellt

Freitagausgabe wurde erst am Samstag zugestellt

Infolge noch unbekannter Probleme bei der Produktion/dem Transport des «Anzeiger von Saanen» konnte die Freitagsausgabe leider erst am Samstag zugestellt werden. Wir bitten Abonnenten und Kunden in aller Form um Entschuldigung. Die Verlagsleitung/Frank Müller

Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: Post: ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden und/oder persönlichen Angriffen veröffentlicht. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: Post: ...
Für das Terrorismusgesetz

Für das Terrorismusgesetz

Im Artikel «Abstimmungsparolen der SVP» (AvS vom Freitag, 28. Mai) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die SVP Saanen lehnt die Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung von Terrorismus nicht ab, sondern eine Mehrheit der Partei stimmt dem Bundesgesetz zu.
Wir danken für die Kenntnisnahme ...
Für das Terrorismusgesetz

Für das Terrorismusgesetz

Im Artikel «Abstimmungsparolen der SVP» (AvS vom Freitag, 28. Mai) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die SVP Saanen lehnt die Massnahmen des Bundes zur Bekämpfung von Terrorismus nicht ab, sondern eine Mehrheit der Partei stimmt dem Bundesgesetz zu.
Wir danken für die Kenntnisnahme ...
Falsche Legende

Falsche Legende

Falsche Legende

Falsche Legende

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote