Haben Sie am 11. Mai schon etwas vor? Nein? Jetzt schon, denn ich lade Sie herzlich zur Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ein. Egal, ob Sie Mitglied einer Dorforganisation und damit von GST sind oder nicht: Jede und jeder darf der Versammlung beiwohnen. Oder vielmehr muss. ...
Haben Sie am 11. Mai schon etwas vor? Nein? Jetzt schon, denn ich lade Sie herzlich zur Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ein. Egal, ob Sie Mitglied einer Dorforganisation und damit von GST sind oder nicht: Jede und jeder darf der Versammlung beiwohnen. Oder vielmehr muss. Denn wem die Region am Herzen liegt, der ist auch ein Teil des Tourismus und kann und soll das Saanenland aktiv mitgestalten.
Vor meiner Tätigkeit im Saanenland war ich Tourismusdirektor in der Ferienregion Andermatt. Das Gebiet erstreckte sich über sechs politische Gemeinden. Eine umfassende Region, in dem viele verschiedene Interessen und Bedürfnisse vorherrschten. Deshalb hätte ich mir damals genau das gewünscht, was in der Destination Gstaad schon lange vorhanden ist: die Dorforganisationen. Sie bilden das Fundament unseres Tourismus. Durch die wertvolle Arbeit der Mitglieder und der gewählten Vorstandsmitglieder spüren wir beim GST den Puls der Zeit: Über sie erfahren wir, welchen Chancen und Herausforderungen die Dörfer gegenüberstehen, erleben hautnah mit, wie sie das Dorfleben durch verschiedene Veranstaltungen beleben und wie sie dadurch die Bevölkerung untereinander verbinden und vernetzen. Sie nutzen die Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, pflegen die entstandenen Beziehungen und tragen Sorge dazu. Dies war in den vergangenen Wochen spürbar, als die verschiedenen Dorfversammlungen stattgefunden haben. Es bereitet mir grosse Freude und macht unglaublich Spass zu sehen, wie engagiert alle sind.
Mehr oder weniger alle Dorforganisationen haben sich auf die Fahne geschrieben, die Mitgliederzahl auszubauen, um noch mehr Engagement und Leidenschaft zu bündeln. Wir befinden uns damit auf dem richtigen Weg, unsere Region selbst zu gestalten, auch in Bezug auf die Standortförderung und -entwicklung. Mein Wunsch ist es, dass sich jeder, der sich mit der Region identifiziert, auch Mitglied einer Dorforganisation wird. Denn wir von Gstaad Saanenland Tourismus verstehen uns als Destinationsmanagementorganisation, die im Auftrag der hier lebenden und arbeitenden Leute eine Region gestaltet, in der Tourismus und das lokale Leben vereint sind.
Nehmen Sie also am 11. Mai teil an unserer Hauptversammlung! Wir wollen interessante Informationen über Ihre Heimat und deren touristische Entwicklung mit Ihnen teilen, haben ein spannendes Gastreferat geplant und am Ende verspreche ich Ihnen gute Gespräche bei einem Apéro Riche. Ich freue mich!
FLURIN RIEDI
TOURISMUSDIREKTOR flurin.riedi@gstaad.ch