Ich hasse Blitzer
Seit einer sehr langen Zeit, in welcher in Europa Frieden herrschte, leben wir wieder einmal in kriegerischen Zeiten. Es tut gut, sich daran zu erinnern, wie es dazu kam.
KEREM S. MAURER Ich mache mir Sorgen um die gesundheitliche Zukunft von Muni Max.
Im zweisprachigen Kanton Bern ist die gemütliche Ruhe vorbei, seit der Gemeinderat der Stadt Bern entschieden hat, einen erfolgreichen und zweisprachigen Schulversuch nach nur sieben Jahren demnächst zu beenden.
So geht das!
JOCELYNE PAGE Ich habe einen Fehler gemacht. Einen dieser kleinen, unscheinbaren Fehler, die sich erst dann als katastrophal entpuppen, wenn es längst zu spät ist. Ich habe meinem neuen Auto keinen Namen gegeben.
Die Geopolitik geht folgender Frage nach: «Wie verfolgen einzelne Staaten ihre globalen Interessen?»
Im Bann der Löwin
In der Rubrik «Meinung und Debatte» der NZZ erschien vor ein paar Tagen ein Artikel über unseren nördlichen Nachbarn mit dem merkwürdigen Titel: «Deutschland braucht ein neues Staatsverständnis.»
Der Uhu im Bild
Nicht wirklich schön, aber irgendwie ganz süss
Erwachsenwerden kann ich noch später