Letztes Wochenende fand im Grund das alljährliche Waldfest des Skiclubs Grund statt. Trotz des scheinbar schwindenden Interesses an volkstümlicher Musik der jüngeren Generation trafen sich viele Einheimische von Jung bis Alt am traditionellen Waldfest in Raaflaubs ...
Letztes Wochenende fand im Grund das alljährliche Waldfest des Skiclubs Grund statt. Trotz des scheinbar schwindenden Interesses an volkstümlicher Musik der jüngeren Generation trafen sich viele Einheimische von Jung bis Alt am traditionellen Waldfest in Raaflaubs Wäldli. Es ist schön zu sehen, wie das Grundfest nach all den Jahren immer noch so viele Leute aus der Region zum gemütlichen Beisammensein anzieht.
Am Freitagabend startete das Waldfest um 18.30 Uhr mit dem Barbetrieb. Es bot somit eine super Gelegenheit, zum Feierabend in der kleinen Bar anzustossen und um gemütlich ins Wochenende zu starten.
Am Samstagnachmittag fand noch die Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbands (BOSV) inklusive Ehrungen und Apéro auf dem Festgelände statt. Um 18 Uhr begann schliesslich der öffentliche Teil: Viele kamen zum Abendessen und genossen anschliessend die musikalische Einlage vom «Trio Wolkenbruch» aus Österreich. Nach der Partyband ging das Fest in der kleinen Bar im hinteren Teil des Festgeländes weiter. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gesungen und gelacht. Die Stimmung war sehr ausgelassen und das ganze Fest ging friedlich über die Bühne.
Der Sonntag hingegen war wie üblich überwiegend den Familien zugeschrieben. Die Kinder konnten sich beim Kinderschminken und Kinderfischen die Zeit vertreiben. Ein Highlight war dieses Jahr das Luftgewehrschiessen, was neu anstelle des Büchsenschiessens angeboten wurde. Schütz:innen von Jung bis Alt versuchten, die kleine Scheibe über die 10-Meter-Distanz zu treffen und sich dabei einen kleinen Preis zu ergattern. Auch die grosse Tombola, das Pfeilschiessen sowie das Blumenrad und das Kegeln sorgten für Unterhaltung. Die «Örgeli-Fründä Ritzgrat» waren für das musikalische Programm besorgt und luden zum Tanz auf der Bühne ein.
Die hungrigen Besuchenden konnten sich in der Festwirtschaft am Samstag sowie am Sonntag mit leckeren Speisen verpflegen. Insgesamt 32 Kilogramm Raclettekäse, 32,5 Kilogramm Pommes frites und viele Rindsspiessli wurden an diesem Wochenende vertilgt. Als sich am Sonntagabend das Festzelt langsam zu leeren begann, kam es plötzlich noch zu einer spontanen Örgelieinlage von den «Sunneblueme». Die beiden Musikerinnen hoben die Stimmung nochmals und schlossen so das Waldfest 2024 gebührend ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreich erschienenen Gästen. Die unzähligen Helferstunden seitens der Skiclubmitglieder, dem OK und dem Vorstand wurden durch ihr Erscheinen belohnt. Wir freuen uns bereits jetzt auf euren Besuch im nächsten Jahr.
SC GRUND/MELANIE STÄHLI
www.scgrund.ch