Ski-Junioren-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen aus der ganzen Schweiz

  09.02.2018 Sport, Ski, Wintersport

Am Freitag, 2. Februar organisierte die John F. Kennedy International School bereits zum 14. Mal die Schüler-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen. In diesem Jahr fuhren die 420 Rennfahrer am Horneggli-Sessellift, wo sie «Kaiser-Wetter» und faire Bedingungen vorfanden.

Die Mädchen und Buben im Alter von 7 bis 14 Jahren massen sich in zwei verschiedenen Riesenslalomrennen.

Drei Podestplätze für die einheimischen Rennfahrer in den jüngeren Kategorien
Die jüngeren Rennfahrer hatten ihr Rennen analog zum kleinen Migros Grand Prix auf einer verkürzten und etwas einfacheren Piste zu meistern. Alle Schüler fuhren zwei Läufe, wobei der bessere der beiden für die Schlussrangliste zählte. Bei den jüngsten Kindern wurde Cheon Chloe vom Le Rosey sehr gute Dritte und verlor nur gerade vier Hundertstel auf die Silbermedaille. Jinwen Zhang und Jil Koch (beide JFK) überraschten mit einem tollen 7. und 9. Rang. Bei den gleichaltrigen Buben gewann Oscar Spencer ebenfalls die Bronzemedaille für Le Rosey. Auch hier zeigte Gabriel Bilton (JFK) als Achter eine sehr solide Fahrt. Bei den Mädchen der Kategorie E sammelte Lily Jones mit ebenfalls einer bronzenen Medaille weitere Punkte für Le Rosey. Auch hier klassierte sich als nächste «Einheimische» Anouchka Fabert im 9. Rang von der Kennedy Schule. Bei den gleichaltrigen Buben war Kit Livanos (JFK) der schnellste lokale Skifahrer und platzierte sich nur gerade wegen drei Hundertsteln ausserhalb der ersten zehn.

Ein Podestplatz der einheimischen Schüler/innen bei den älteren Kategorien
Bei den Kategorie D Buben verpasste Jack Spencer den Sieg nur knapp und platzierte sich somit auf dem zweiten Rang. Ebenfalls in die ersten zehn schaffte es Alceo Bertarelli mit seinem 8. Rang. Bei den ältesten Mädchen fuhr Madison Holmes a Court (Rosey) auf den tollen 6. Rang und Dylan Jones (Rosey) und Orlando Bilton (JFK) bei den Buben auf die Ränge 6 und 8.

Teamwertung
Für die Teamwertung werden jeweils aus zwei Kategorien Punkte verteilt. Für einen Sieg erhält die Schule sieben Punkte, für den 2. Rang noch deren vier, die Bronzemedaille ergibt noch drei Punkte und für den Rang 4 und 5 gab es immerhin noch zwei oder einen Punkt. Leider konnte keine der einheimischen Schulen «aufs Podest fahren». Le Rosey wurde viert, während JFK in diesem Jahr leer ausging. Anzumerken ist jedoch, dass zwei der vier Podestfahrer im letzten Jahr noch für die Kennedy Schule gefahren sind und wir uns somit auch etwas «schuldig» fühlen für deren Erfolg. Gewonnen wurden die Kategorien von der Internationalen Schule Lausanne und dem Institut La Chataigneraie/Genf.

Die Pistenverhältnisse waren in diesem Jahr sehr gut und die Sonne schien bis zur Rangverkündigung. Somit waren auch die kalten Temperaturen gut auszuhalten. Erneut konnte das Rennen unfallfrei durchgeführt werden Jedoch musste ausserhalb des Rennens dreimal der Schlitten gerufen werden.

Nun freuen wir uns auf unsere eigenen JFK Winter Olympic Games und wünschen allen weiterhin tolle Schneetage.

JOHN F. KENNEDY INTERNATIONAL SCHOOL


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote