Rassige Marschmusikklänge ziehen durchs Dorf Saanen und kurz danach erreicht die Brass Band Berner Oberland Junior im Gleichschritt das Landhaus. Wetterbedingt spielte die Nachwuchsformation der renommierten Höchstklasse – Brass Band Berner Oberland im Landhaussaal und ...
Rassige Marschmusikklänge ziehen durchs Dorf Saanen und kurz danach erreicht die Brass Band Berner Oberland Junior im Gleichschritt das Landhaus. Wetterbedingt spielte die Nachwuchsformation der renommierten Höchstklasse – Brass Band Berner Oberland im Landhaussaal und begeisterte mit ihrem grossen Musikrepertoire. Einblick in das zweite Saaner Proms-Konzert.
LÉONIE MÜLLER
Seit der Gründung der Brass Band Berner Oberland Junior im Jahr 1992 üben an die 30 junge Frauen und Männer wöchentlich einmal zusammen in Wichtrach. Sie reisen aus dem ganzen Kanton Bern an, um sich gemeinsam für verschiedene Konzerte, Musikanlässe, das Oberländische und das Schweizerische Jugendmusikfest vorzubereiten. Talentierte Musiker:innen werden ab 14 Jahren – in Ausnahmefällen auch jünger – in der Junior Brassband aufgenommen, um sich auf das spätere Musizieren in der Brass Band Berner Oberland einzuspielen. Tägliches Üben zu Hause ist für Mitglieder der Brassband wichtig, um das hohe Niveau zu erreichen und zu halten. Dass die Jungen mit Begeisterung dabei sind, ist auch ein Verdienst der Crew und des Dirigenten, die sie nach oben begleiten.
Werke von elf Komponisten wurden am zweiten Saaner Proms-Konzert im Landhaussaal gekonnt vorgetragen. Das Auftreten, auch als Solisten, stärkt das Selbstvertrauen und macht den jungen Musiker:innen sichtlich Freude.
Im November letzten Jahres in Montreux holten sich die talentierten Musiker:innen den Schweizermeistertitel in der 2. Stärkeklasse. Die nächsten Höhepunkte der Brass Band Berner Oberland Junior sind das Schweizerische Jugendmusikfest im Herbst sowie das Konzert an der Hochschule Bern. Ein erfreuliches Fest ist nicht mehr allzuweit weg, steht doch die erste Uniformierung der Junioren-Brassband-Musiker:innen im 2024 bevor.
Letztes Promskonzert: Freitag, 7. Juli, 19.30 Uhr Nationale Jugend Brass Band der Schweiz, Gastdirigent Russel Gray, beim Musikpavillon, Sanonaplatz Saanen.
VIER JUNGE TALENTE AUS DEM SAANENLAND BEI DER BBOJ
Dirigent und Musiker Joram Bots spielte bereits im Alter von zwölf Jahren in der Brassband Gürbetal Cornet. Später kamen die Instrumente Trompete und Klavier und zahlreiche Lehrgänge in Musik dazu. Seit 2019 unterrichtet er an der Musikschule Gürbetal. Er ist Dirigent der Brass Band Berner Oberland Junior, der Musikgesellschaft Gurzelen und der Jugendmusik Gürbetal.
Sowohl Véronique Gyger, Musiklehrerin bei der Musikschule Saanenland-Obersimmental sowie Dirigentin und Mitglied des Schweizerischen Brass-Band-Verbandes, als auch Joram Bots freuen sich über die vielen jungen, motivierten Musikerinnen und Musiker in der Nachwuchsformation der Brass Band Berner Oberland.
LÉONIE MÜLLER