Mitreissende Darbietungen: Drei Nachwuchsdirigenten gewinnen Neeme Järvi Prize 2023
21.08.2023
Kultur
Vier Dirigentinnen und sechs Dirigenten haben während drei Wochen ihre Fähigkeiten, Techniken und Kenntnisse erweitert, dies im Rahmen der Gstaad Conducting Academy. Höhepunkt ist jeweils das Konzert mit der Gstaad Festival Orchestra und der Neeme Järvi Prize, der dieses Jahr an drei Nachwuchstalente ...
Mitreissende Darbietungen: Drei Nachwuchsdirigenten gewinnen Neeme Järvi Prize 2023
21.08.2023
Kultur
Vier Dirigentinnen und sechs Dirigenten haben während drei Wochen ihre Fähigkeiten, Techniken und Kenntnisse erweitert, dies im Rahmen der Gstaad Conducting Academy. Höhepunkt ist jeweils das Konzert mit der Gstaad Festival Orchestra und der Neeme Järvi Prize, der dieses Jahr an drei Nachwuchstalente ...
Bach monumental rekonstruiert
17.07.2023
Mit keinem geringeren als dem letzten, monumentalen Werk von Johann Sebastian Bach wurde das diesjährige Gstaad Menuhin Festival eröffnet. Und nicht nur das. Ein Stück von Weltbedeutung
Bach monumental rekonstruiert
17.07.2023
Mit keinem geringeren als dem letzten, monumentalen Werk von Johann Sebastian Bach wurde das diesjährige Gstaad Menuhin Festival eröffnet. Und nicht nur das. Ein Stück von Weltbedeutung
Interessantes Duo auf hohem Niveau
03.07.2023
Ein mitreissendes Duo mit Musik des «Fin de Siècle» (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert): Das gab es am Sonntagabend im Kirchgemeindehaus Gstaad. Die Cellistin Isabel Gehweiler und die Pianistin Fiona Hengartner spielten traumhaft schön.
Interessantes Duo auf hohem Niveau
03.07.2023
Ein mitreissendes Duo mit Musik des «Fin de Siècle» (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert): Das gab es am Sonntagabend im Kirchgemeindehaus Gstaad. Die Cellistin Isabel Gehweiler und die Pianistin Fiona Hengartner spielten traumhaft schön.
Gemeinsam auf dem Weg nach oben
03.07.2023
Rassige Marschmusikklänge ziehen durchs Dorf Saanen und kurz danach erreicht die Brass Band Berner Oberland Junior im Gleichschritt das Landhaus. Wetterbedingt spielte die Nachwuchsformation der renommierten Höchstklasse – Brass Band Berner Oberland im Landhaussaal und begeisterte mit ihrem ...
Gemeinsam auf dem Weg nach oben
03.07.2023
Rassige Marschmusikklänge ziehen durchs Dorf Saanen und kurz danach erreicht die Brass Band Berner Oberland Junior im Gleichschritt das Landhaus. Wetterbedingt spielte die Nachwuchsformation der renommierten Höchstklasse – Brass Band Berner Oberland im Landhaussaal und begeisterte mit ihrem ...
Allerlei Klänge
29.06.2023
Im Rahmen der Konzertreihe «Orgel plus» holte Roland Neuhaus zuweilen fremde Klänge aus der Orgel und bot so das Fundament für Dea Müllers Gesang.
Allerlei Klänge
29.06.2023
Im Rahmen der Konzertreihe «Orgel plus» holte Roland Neuhaus zuweilen fremde Klänge aus der Orgel und bot so das Fundament für Dea Müllers Gesang.
Louisa Blum ist Saaner Solochampion 2023
29.06.2023
Am Samstag, 24. Juni fand in Saanen das grosse Finale des 11. Saaner Solowettbewerbs 2023 statt. Die 13-jährige Louisa Blum aus Rougemont (Gesang) ging dabei als Siegerin hervor.
Louisa Blum ist Saaner Solochampion 2023
29.06.2023
Am Samstag, 24. Juni fand in Saanen das grosse Finale des 11. Saaner Solowettbewerbs 2023 statt. Die 13-jährige Louisa Blum aus Rougemont (Gesang) ging dabei als Siegerin hervor.
«E Jutz, es Liedli fer Härz u Gmüet»
06.03.2023
Dieser Liedtitel von Jakob Ummel drückte aus, was die Besucherinnen und Besucher des Konzert- und Theaternachmittags am vergangenen Sonntag empfanden: Bei urchiger Jodlerkost und witzigen Theaterszenen auf der Landhausbühne liess es sich gut abschalten, die Alltagssorgen ein wenig vergessen ...
«E Jutz, es Liedli fer Härz u Gmüet»
06.03.2023
Dieser Liedtitel von Jakob Ummel drückte aus, was die Besucherinnen und Besucher des Konzert- und Theaternachmittags am vergangenen Sonntag empfanden: Bei urchiger Jodlerkost und witzigen Theaterszenen auf der Landhausbühne liess es sich gut abschalten, die Alltagssorgen ein wenig vergessen ...
Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Der letzte Tanz
27.02.2023
Das Ride on Music 2023 fand unter besonderen Umständen statt: Es war sowohl die Jubiläums- als auch Schlussausgabe des Musikfestivals auf und neben der Piste. Das Organisationskomitee liess es sich nicht nehmen und organisierte den Besucherinnen und Besuchern einen fulminanten Abschluss.
Der letzte Tanz
27.02.2023
Das Ride on Music 2023 fand unter besonderen Umständen statt: Es war sowohl die Jubiläums- als auch Schlussausgabe des Musikfestivals auf und neben der Piste. Das Organisationskomitee liess es sich nicht nehmen und organisierte den Besucherinnen und Besuchern einen fulminanten Abschluss.
Sommets Musicaux de Gstaad feiern das Cello
19.01.2023
Kultur
Mit 18 Konzerten begleiten die Sommets Musicaux de Gstaad den Winter im Saanenland mit klassischer Musik. Star der Festivalwoche vom 27. Januar bis 4. Februar ist das Cello.
Sommets Musicaux de Gstaad feiern das Cello
19.01.2023
Kultur
Mit 18 Konzerten begleiten die Sommets Musicaux de Gstaad den Winter im Saanenland mit klassischer Musik. Star der Festivalwoche vom 27. Januar bis 4. Februar ist das Cello.
Musikalische Schweizermeister
21.11.2022
Kultur
Der 47. Schweizerische Brass Band Wettbewerb lockte am Wochenende die Blechblas- und Schlagzeugensembles aus allen Regionen der Schweiz nach Montreux. Die Brass Band Berner Oberland Junior (BBOJ) schnappte sich den Schweizermeistertitel.
Musikalische Schweizermeister
21.11.2022
Kultur
Der 47. Schweizerische Brass Band Wettbewerb lockte am Wochenende die Blechblas- und Schlagzeugensembles aus allen Regionen der Schweiz nach Montreux. Die Brass Band Berner Oberland Junior (BBOJ) schnappte sich den Schweizermeistertitel.
Das Publikum gab Gewissheit
08.09.2022
Kunst
Nach der Absage des Gstaad Menuhin Festivals 2020 und der reduzierten Ausgabe 2021 war unklar, wie die Resonanz auf eine wieder «normale» Festivalform sein würde. Nach etwa 25'000 Besuchenden und mehreren ausverkauften Konzerten ist der Erfolg klar.
Das Publikum gab Gewissheit
08.09.2022
Kunst
Nach der Absage des Gstaad Menuhin Festivals 2020 und der reduzierten Ausgabe 2021 war unklar, wie die Resonanz auf eine wieder «normale» Festivalform sein würde. Nach etwa 25'000 Besuchenden und mehreren ausverkauften Konzerten ist der Erfolg klar.
Lauener Jodler bringen den Letzigrund zum Beben
25.08.2022
Musik
Seite an Seite mit Gölä und Trauffer: Der Jodlerklub Lauenen trat vergangenes Wochenende mit den «Büetzer Buebe» im Zürcher Letzigrund auf. Präsident Rolf Reichenbach spricht über das aussergewöhnliche Erlebnis.
Lauener Jodler bringen den Letzigrund zum Beben
25.08.2022
Musik
Seite an Seite mit Gölä und Trauffer: Der Jodlerklub Lauenen trat vergangenes Wochenende mit den «Büetzer Buebe» im Zürcher Letzigrund auf. Präsident Rolf Reichenbach spricht über das aussergewöhnliche Erlebnis.
Neuer Olivier Berggruen Prize geht an Pallavi Mahidhara
19.08.2022
Kultur
Zum ersten Mal wurde letzten Mittwoch in der Kirche Rougemont nach dem Konzert der Olivier Berggruen Prize verliehen. Die vielversprechende indisch-amerikanische Pianistin erhielt unter anderem eine Bronzeskulptur der Künstlerin Mai-Thu Perret.
Neuer Olivier Berggruen Prize geht an Pallavi Mahidhara
19.08.2022
Kultur
Zum ersten Mal wurde letzten Mittwoch in der Kirche Rougemont nach dem Konzert der Olivier Berggruen Prize verliehen. Die vielversprechende indisch-amerikanische Pianistin erhielt unter anderem eine Bronzeskulptur der Künstlerin Mai-Thu Perret.
Das Festivalzelt wird zum Opernhaus
15.08.2022
Kultur
Mit der konzertanten Aufführung der Oper «Fidelio» wurde dem Markenzeichen des diesjährigen Menuhin Festivals, «Wien und Beethoven 250», ein weiteres Glanzlicht beigefügt. Eine hochkarätige Besetzung unter der befeuernden Leitung von Jaap van Zweden vermochte das Publikum in ihren Bann ...
Das Festivalzelt wird zum Opernhaus
15.08.2022
Kultur
Mit der konzertanten Aufführung der Oper «Fidelio» wurde dem Markenzeichen des diesjährigen Menuhin Festivals, «Wien und Beethoven 250», ein weiteres Glanzlicht beigefügt. Eine hochkarätige Besetzung unter der befeuernden Leitung von Jaap van Zweden vermochte das Publikum in ihren Bann ...
Nachwuchsförderung als Bereicherung für alle
08.08.2022
Kultur
Es ist wieder so weit: Das Gstaad Festival Orchestra (GFO) probt intensiv mit ausgewählten Nachwuchsdirigenten der Gstaad Conducting Academy. Zuerst in kleiner Besetzung und später als grosses Sinfonieorchester. Eine zweite Kostprobe dieser Arbeit durfte das Publikum letzten Samstag in der ...
Nachwuchsförderung als Bereicherung für alle
08.08.2022
Kultur
Es ist wieder so weit: Das Gstaad Festival Orchestra (GFO) probt intensiv mit ausgewählten Nachwuchsdirigenten der Gstaad Conducting Academy. Zuerst in kleiner Besetzung und später als grosses Sinfonieorchester. Eine zweite Kostprobe dieser Arbeit durfte das Publikum letzten Samstag in der ...
Für einmal Zirkusluft schnuppern
08.08.2022
Kultur
Zum 20. Jubiläum des Ferienpasses hat der Theaterzirkus Wunderplunder im Oeyetli seine Zelte aufgeschlagen und eine komplette Show mit 56 Kindern auf die Beine gestellt. Mit Akrobatik, Musik und Schauspiel sorgten sie für eine gelungene Unterhaltung für Gross und Klein.
Für einmal Zirkusluft schnuppern
08.08.2022
Kultur
Zum 20. Jubiläum des Ferienpasses hat der Theaterzirkus Wunderplunder im Oeyetli seine Zelte aufgeschlagen und eine komplette Show mit 56 Kindern auf die Beine gestellt. Mit Akrobatik, Musik und Schauspiel sorgten sie für eine gelungene Unterhaltung für Gross und Klein.
Der rockende Hoteldirektor
08.08.2022
Musik
Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.
Der rockende Hoteldirektor
08.08.2022
Musik
Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.
Gstaad Menuhin Festival: «Leistungs»-Crescendo
02.08.2022
Musik
Nach einer Aufwärmphase fand der Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2021 zu seiner Form. Bruce Liu begeisterte schliesslich am vergangenen Sonntag die Zuhörer in der Kirche Saanen durch seine Virtuosität und sensible Gestaltung.
Gstaad Menuhin Festival: «Leistungs»-Crescendo
02.08.2022
Musik
Nach einer Aufwärmphase fand der Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2021 zu seiner Form. Bruce Liu begeisterte schliesslich am vergangenen Sonntag die Zuhörer in der Kirche Saanen durch seine Virtuosität und sensible Gestaltung.
Gstaad Menuhin Festival: Klein, aber oho!
02.08.2022
Musik
Vielleicht empfinden die Wiener Sängerknaben die Bezeichnung «klein» als wenig schmeichelnd, doch ist sie keinesfalls despektierlich gemeint: Diese Jungs haben mit ihrem Stimmvolumen das Publikum auf den Bänken der Kirche Saanen zum Staunen gebracht.
Gstaad Menuhin Festival: Klein, aber oho!
02.08.2022
Musik
Vielleicht empfinden die Wiener Sängerknaben die Bezeichnung «klein» als wenig schmeichelnd, doch ist sie keinesfalls despektierlich gemeint: Diese Jungs haben mit ihrem Stimmvolumen das Publikum auf den Bänken der Kirche Saanen zum Staunen gebracht.