So geht Inklusion
28.3.2022
Berner Oberland
Die Integration von Parasnowboardern, Nachwuchsfahrern und Swiss-Ski-Athleten funktioniert am Betelberg an der Lenk hervorragend. Die Ski- und Snowboard-Crossstrecke beim Leiterli steht allen offen – einzigartig in der Schweiz.
So geht Inklusion
28.3.2022
Berner Oberland
Die Integration von Parasnowboardern, Nachwuchsfahrern und Swiss-Ski-Athleten funktioniert am Betelberg an der Lenk hervorragend. Die Ski- und Snowboard-Crossstrecke beim Leiterli steht allen offen – einzigartig in der Schweiz.
Wegweisendes Gerichtsurteil für die ganze Seilbahnbranche
7.1.2022
Berner Oberland
Das Obergericht des Kantons Bern hat den Adelbodner Pistenchef vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Das Urteil definiert die Pistensicherungspflicht von Seilbahnunternehmen und ist wegweisend für die ganze Bergbahnbranche.
PETER SCHIBLI
Mit Urteil vom 6. Mai 2020 hatte ...
Wegweisendes Gerichtsurteil für die ganze Seilbahnbranche
7.1.2022
Berner Oberland
Das Obergericht des Kantons Bern hat den Adelbodner Pistenchef vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Das Urteil definiert die Pistensicherungspflicht von Seilbahnunternehmen und ist wegweisend für die ganze Bergbahnbranche.
PETER SCHIBLI
Mit Urteil vom 6. Mai 2020 hatte ...
Volkswirtschaft Berner Oberland passt die Struktur an
17.12.2021
Berner Oberland
Die stark wachsende Arbeitsintegration, welche die Volkswirtschaft Berner Oberland neu an mehreren Standorten betreiben kann, hat die Organisation dazu bewogen, ihre Struktur anzupassen und eine vierköpfige Geschäftsleitung einzusetzen.
Die Volkswirtschaft Berner Oberland führt seit bald ...
Volkswirtschaft Berner Oberland passt die Struktur an
17.12.2021
Berner Oberland
Die stark wachsende Arbeitsintegration, welche die Volkswirtschaft Berner Oberland neu an mehreren Standorten betreiben kann, hat die Organisation dazu bewogen, ihre Struktur anzupassen und eine vierköpfige Geschäftsleitung einzusetzen.
Die Volkswirtschaft Berner Oberland führt seit bald ...
Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.6.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie ...
Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.6.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie ...
Namensänderung und Ausweitung Tätigkeitsgebiet auf den ganzen Kanton
29.6.2021
Berner Oberland
Am Freitag, 18. Juni fand die Mitgliederversammlung von Beo Holz, der oberländischen Arbeitsgemeinschaft für das Holz, in Uetendorf statt. Die Versammlung beschloss einstimmig die Statutenänderung, welche die Namensänderung in Lignum Holzwirtschaft Bern sowie die Ausweitung vom Tätigkeitsgebiet ...
Namensänderung und Ausweitung Tätigkeitsgebiet auf den ganzen Kanton
29.6.2021
Berner Oberland
Am Freitag, 18. Juni fand die Mitgliederversammlung von Beo Holz, der oberländischen Arbeitsgemeinschaft für das Holz, in Uetendorf statt. Die Versammlung beschloss einstimmig die Statutenänderung, welche die Namensänderung in Lignum Holzwirtschaft Bern sowie die Ausweitung vom Tätigkeitsgebiet ...
«Der Bär in mir» ausgezeichnet
27.11.2020
Berner Oberland
Das Wochenende des Berner Films BE Movie feierte die Perlen des Berner Filmschaffens dieses Jahr online. Der Film «Der Bär in mir» gewann in der Kategorie Langfilm.
Das Berner Filmschaffen stand am vergangenen Wochenende im Fokus. Von Freitag, 20. bis am Sonntag, 22.November zeigte BE ...
«Der Bär in mir» ausgezeichnet
27.11.2020
Berner Oberland
Das Wochenende des Berner Films BE Movie feierte die Perlen des Berner Filmschaffens dieses Jahr online. Der Film «Der Bär in mir» gewann in der Kategorie Langfilm.
Das Berner Filmschaffen stand am vergangenen Wochenende im Fokus. Von Freitag, 20. bis am Sonntag, 22.November zeigte BE ...
«Wege zum Alpkäse – Berner Oberland»
30.6.2020
Berner Oberland
BUCHTIPP Der neu erschienene Führer porträtiert die rund 240 Käsealpen des Berner Oberlandes – darunter 41 aus dem Saanenland.
Alpbeizli stehen ganz am Ursprung von Tourismus und Alpinismus. Im 18. Jahrhundert boten Alphütten Schutz und Schirm, Speis und Trank. Die heute auf den verschiedenen ...
«Wege zum Alpkäse – Berner Oberland»
30.6.2020
Berner Oberland
BUCHTIPP Der neu erschienene Führer porträtiert die rund 240 Käsealpen des Berner Oberlandes – darunter 41 aus dem Saanenland.
Alpbeizli stehen ganz am Ursprung von Tourismus und Alpinismus. Im 18. Jahrhundert boten Alphütten Schutz und Schirm, Speis und Trank. Die heute auf den verschiedenen ...
Gleich lange Spiesse für alle Leistungsträger
3.6.2020
Berner Oberland
Die Sitzung des Oberländerrates hat erstmals in der Geschichte als Videokonferenz stattgefunden. 22 Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland haben unter der Leitung des neuen Präsidenten des Gremiums, Grossrat Andreas Michel, an der Sitzung vom 26. Mai teilgenommen. Sie konnten ...
Gleich lange Spiesse für alle Leistungsträger
3.6.2020
Berner Oberland
Die Sitzung des Oberländerrates hat erstmals in der Geschichte als Videokonferenz stattgefunden. 22 Grossrätinnen und Grossräte aus dem Berner Oberland haben unter der Leitung des neuen Präsidenten des Gremiums, Grossrat Andreas Michel, an der Sitzung vom 26. Mai teilgenommen. Sie konnten ...
«Anzeiger von Saanen» teilweise nicht zugestellt
24.12.2019
Berner Oberland
Wegen Problemen bei der Zustellung wurde der «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 24.12. in verschiedenen Gemeinden im Berner Oberland – ausserhalb vom Obersimmental und Saanenland – nicht verteilt. Wegen den Feiertagen erfolgt die Zustellung erst am Freitag. Wir bitten um Entschuldigung.
«Anzeiger von Saanen» teilweise nicht zugestellt
24.12.2019
Berner Oberland
Wegen Problemen bei der Zustellung wurde der «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 24.12. in verschiedenen Gemeinden im Berner Oberland – ausserhalb vom Obersimmental und Saanenland – nicht verteilt. Wegen den Feiertagen erfolgt die Zustellung erst am Freitag. Wir bitten um Entschuldigung.
Digitalisierung als grosse Chance für ländliche Regionen
19.11.2019
Berner Oberland
Ist die Digitalisierung eine Chance für die Peripherie? Die Referenten des Wirtschaftstreffens Berner Oberland versuchten, diese Frage zu beantworten. Der Anlass, organisiert durch die Volkswirtschaft Berner Oberland und getragen von den Planungsregionen und den wichtigsten Wirtschaftsverbänden, ...
Digitalisierung als grosse Chance für ländliche Regionen
19.11.2019
Berner Oberland
Ist die Digitalisierung eine Chance für die Peripherie? Die Referenten des Wirtschaftstreffens Berner Oberland versuchten, diese Frage zu beantworten. Der Anlass, organisiert durch die Volkswirtschaft Berner Oberland und getragen von den Planungsregionen und den wichtigsten Wirtschaftsverbänden, ...
Gute Pistenverhältnisse
27.12.2018
Berner Oberland
Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter Neuschnee.
Gute Pistenverhältnisse
27.12.2018
Berner Oberland
Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter Neuschnee.
Bei den Bahnen im Osten viel Neues
31.8.2018
Berner Oberland
Das Aufrüsten im öffentlichen Verkehr und bei den touristischen Transportanlagen im Berner Oberland bleibt ungebrochen. Vom Haslital im Osten bis ins Saanenland im Westen wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Eine Informationsreise der Bahnjournalisten Schweiz – Medienschaffende ...
Bei den Bahnen im Osten viel Neues
31.8.2018
Berner Oberland
Das Aufrüsten im öffentlichen Verkehr und bei den touristischen Transportanlagen im Berner Oberland bleibt ungebrochen. Vom Haslital im Osten bis ins Saanenland im Westen wird geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Eine Informationsreise der Bahnjournalisten Schweiz – Medienschaffende ...
PD Dr. med. Fritz Daudel neuer Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
17.8.2018
Berner Oberland
Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat PD Dr. med. Fritz Daudel, EMBA, zum neuen Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin des Spitals Thun gewählt. Zurzeit ist er als stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin des Spitals Tiefenau in Bern tätig.
Wie ...
PD Dr. med. Fritz Daudel neuer Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
17.8.2018
Berner Oberland
Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat PD Dr. med. Fritz Daudel, EMBA, zum neuen Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin des Spitals Thun gewählt. Zurzeit ist er als stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin des Spitals Tiefenau in Bern tätig.
Wie ...
«Schweiz aktuell – Die Alpenreise»
14.7.2018
Berner Oberland
Für das Sommerprojekt «Die Alpenreise» bewegt sich «Schweiz aktuell» drei Wochen lang durch die Schweizer Berglandschaft. Mit dabei ist die Gstaader Bergführerin Carla Jaggi. Sendezeit: montags bis freitags, 16. Juli bis 3. Aug. 2018, 19.00 Uhr, SRF 1.
«Schweiz aktuell – Die Alpenreise»
14.7.2018
Berner Oberland
Für das Sommerprojekt «Die Alpenreise» bewegt sich «Schweiz aktuell» drei Wochen lang durch die Schweizer Berglandschaft. Mit dabei ist die Gstaader Bergführerin Carla Jaggi. Sendezeit: montags bis freitags, 16. Juli bis 3. Aug. 2018, 19.00 Uhr, SRF 1.
Bestnoten bei den Lehrabsolventen aus fünf verschiedenen Bauberufen
10.7.2018
Berner Oberland
Strahlende Gesichter – jüngere und ältere – soweit das Auge reichte: Die erfolgreichen Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Berufe Maurer/in, Strassenbauer/in, Strassenbaupraktiker/in und Pflästerer/in sowie Baupraktiker/in strömten am 5. Juli 2018 mit ihren Familien und Ausbildnern ...
Bestnoten bei den Lehrabsolventen aus fünf verschiedenen Bauberufen
10.7.2018
Berner Oberland
Strahlende Gesichter – jüngere und ältere – soweit das Auge reichte: Die erfolgreichen Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Berufe Maurer/in, Strassenbauer/in, Strassenbaupraktiker/in und Pflästerer/in sowie Baupraktiker/in strömten am 5. Juli 2018 mit ihren Familien und Ausbildnern ...
Positives Ergebnis der Spital STS AG
22.6.2018
Berner Oberland
2017 hat die Spital STS AG erneut mehr Patienten betreut und konnte den Gewinn auf knapp 14 Millionen Franken steigern.
Die Spital STS AG schliesst das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis ab. Wie die Gesellschaft in einer Medienmitteilung schreibt, wurden insgesamt rund 16 700 Patienten ...
Positives Ergebnis der Spital STS AG
22.6.2018
Berner Oberland
2017 hat die Spital STS AG erneut mehr Patienten betreut und konnte den Gewinn auf knapp 14 Millionen Franken steigern.
Die Spital STS AG schliesst das vergangene Jahr mit einem positiven Ergebnis ab. Wie die Gesellschaft in einer Medienmitteilung schreibt, wurden insgesamt rund 16 700 Patienten ...
Zwei grosse Ziele für die IG GoldenPass
19.6.2018
Berner Oberland
INTERLAKEN Die 29. Generalversammlung der IG GoldenPass verkündete ein – prognostiziertes – Minus für das vergangene Vereinsjahr und wählte Dr. Dres von Weissenfluh neu in den Vorstand. Noch hat der Verein zwei grosse Ziele: der GoldenPass Express und der Grimseltunnel.
KEREM S. ...
Zwei grosse Ziele für die IG GoldenPass
19.6.2018
Berner Oberland
INTERLAKEN Die 29. Generalversammlung der IG GoldenPass verkündete ein – prognostiziertes – Minus für das vergangene Vereinsjahr und wählte Dr. Dres von Weissenfluh neu in den Vorstand. Noch hat der Verein zwei grosse Ziele: der GoldenPass Express und der Grimseltunnel.
KEREM S. ...
Veränderungen beim Förderverein Radio BeO
23.5.2018
Berner Oberland
Ein erfreulicher Rechnungsabschluss, Änderungen bei der «Radiozytig» und die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, dies waren die wesentlichen Geschäfte der Hauptversammlung des Fördervereins Radio BeO. Mit Ueli Egger (Hilterfingen) und Madeleine Amstutz (Sigriswil) haben sich zwei ...
Veränderungen beim Förderverein Radio BeO
23.5.2018
Berner Oberland
Ein erfreulicher Rechnungsabschluss, Änderungen bei der «Radiozytig» und die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern, dies waren die wesentlichen Geschäfte der Hauptversammlung des Fördervereins Radio BeO. Mit Ueli Egger (Hilterfingen) und Madeleine Amstutz (Sigriswil) haben sich zwei ...
Frühlingsreise der Landfrauen Berner Oberland
15.5.2018
Berner Oberland
Am Dienstagmorgen trafen sich genau 100 reiselustige Frauen aus dem ganzen Berner Oberland, darunter auch eine grosse Delegation aus dem Saanenland, zu ihrer Frühlingsreise. Bei schönstem Wetter fuhren wir nach Kallnach auf den Spargelhof Köhli. Der Familienbetrieb, der vom jungen Ronny ...
Frühlingsreise der Landfrauen Berner Oberland
15.5.2018
Berner Oberland
Am Dienstagmorgen trafen sich genau 100 reiselustige Frauen aus dem ganzen Berner Oberland, darunter auch eine grosse Delegation aus dem Saanenland, zu ihrer Frühlingsreise. Bei schönstem Wetter fuhren wir nach Kallnach auf den Spargelhof Köhli. Der Familienbetrieb, der vom jungen Ronny ...
EDU Oberland sagt zweimal Nein
8.5.2018
Berner Oberland
Die EDU Oberland hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom 10. Juni zweimal die Nein-Parole gefasst.
Wie die EDU in einer Medienmitteilung schreibt, wird die Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» mehrheitlich ...
EDU Oberland sagt zweimal Nein
8.5.2018
Berner Oberland
Die EDU Oberland hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom 10. Juni zweimal die Nein-Parole gefasst.
Wie die EDU in einer Medienmitteilung schreibt, wird die Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)» mehrheitlich ...