Teilen Sie Ihre Erfahrung über den Medienkonsum von Jugendlichen mit unserer Leserschaft.
Eine Bittschrift betreffend Verbot von Feuerwerken bewirkte eine Gesamtbetrachtung der Fragestellung. Die Vorberatung mit Vernehmlassung zeigte, dass die vorhandenen Rechtsgrundlagen genügen. Ein absolutes Verbot erachtet der Gemeinderat als nicht angemessen.
Bis Ostern dauert es zwar noch ein paar Tage, doch einige Osterhasen bereiten sich bereits intensiv darauf vor. Sie suchen die schwierigsten Verstecke, kaufen die Eier beim besten Chocolatier ein und malen die Hühnereier an. Das Frühlingstreiben der Hasen ist doch einfach wunderbar.
Walter von Siebenthal ist ein richtiges Saaner Urgestein. Als gelernter Buchdrucker kam er viel in der Schweiz herum, verbrachte aber den Grossteil seiner Jahre als Lehrer im Saanenland und spricht darum auch noch den waschechten Dialekt. Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe vom 17. Februar.
Heini Welten, Präsident des Saanervereins Bern-Thun begrüsste am 15. Februar 25 Mitglieder zur Hauptversammlung. Vreni Müllener erzählte dabei Geschichten von ihrem Älplerleben, las aus ihrem Buch «Bärgsummer» im Saanenland und zeigte Bilder.
Der Ex-Kanufahrer Mike Kurt gehörte noch bis vor einem Jahr zur Weltelite. Heute verhilft er Sportlern durch die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» zu finanziellen Möglichkeiten.