Abtreibung – der Schmerz danach oder «Post Abortion Trauma»

Abtreibung – der Schmerz danach oder «Post Abortion Trauma»

Unter diesem Titel fand der 9. «Marsch fürs Läbe» am Samstag, 15. September 2018 in Form einer Kundgebung auf dem Bundesplatz in Bern statt. Dort versammelten sich laut Medien um die 1500 Abtreibungsgegner.
Im Fokus standen dieses Jahr nicht die vielen ungeborenen Kinder, sondern ...
Abtreibung – der Schmerz danach oder «Post Abortion Trauma»

Abtreibung – der Schmerz danach oder «Post Abortion Trauma»

Unter diesem Titel fand der 9. «Marsch fürs Läbe» am Samstag, 15. September 2018 in Form einer Kundgebung auf dem Bundesplatz in Bern statt. Dort versammelten sich laut Medien um die 1500 Abtreibungsgegner.
Im Fokus standen dieses Jahr nicht die vielen ungeborenen Kinder, sondern ...
HerzlicheGratulation

HerzlicheGratulation

Morgen Samstag, 22. September kann Ruth Rütschi an der Dorfstrasse in Saanen ihren 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zum Geburtstag, wünschen einen schönen Feiertag im Kreise ihrer Angehörigen und für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen.
...
HerzlicheGratulation

HerzlicheGratulation

Morgen Samstag, 22. September kann Ruth Rütschi an der Dorfstrasse in Saanen ihren 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren der Jubilarin ganz herzlich zum Geburtstag, wünschen einen schönen Feiertag im Kreise ihrer Angehörigen und für die Zukunft alles Gute und bestes Wohlergehen.
...
«Zügligi», Hunde, Kühe und Alpen

«Zügligi», Hunde, Kühe und Alpen

In den kommenden Wochen ziehen die Kühe, Kälber und Rinder unserer Region wieder auf die Alpen. Nachfolgend ein paar Tipps für Spaziergänger und Wanderer.
Nicht nur für uns Menschen ist der Aufenthalt auf dem Berg gesundheitsfördernd, auch Kühe und Rinder, die auf ...
«Zügligi», Hunde, Kühe und Alpen

«Zügligi», Hunde, Kühe und Alpen

In den kommenden Wochen ziehen die Kühe, Kälber und Rinder unserer Region wieder auf die Alpen. Nachfolgend ein paar Tipps für Spaziergänger und Wanderer.
Nicht nur für uns Menschen ist der Aufenthalt auf dem Berg gesundheitsfördernd, auch Kühe und Rinder, die auf ...
Ein Tropfen auf den heissen Stein

Ein Tropfen auf den heissen Stein

Der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen hat im vergangenen Jahr 17 Patenkinder von Feutersoey bis Lenk mit einem finanziellen Beitrag unterstützt.
ANITA MOSER «Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.» Mit diesem Zitat von Maria Montessori begrüsste Esther Weissen die ...
Ein Tropfen auf den heissen Stein

Ein Tropfen auf den heissen Stein

Der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen hat im vergangenen Jahr 17 Patenkinder von Feutersoey bis Lenk mit einem finanziellen Beitrag unterstützt.
ANITA MOSER «Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.» Mit diesem Zitat von Maria Montessori begrüsste Esther Weissen die ...
Isabelle Henchoz ist Frau des Jahres

Isabelle Henchoz ist Frau des Jahres

Am 14. Mai wurde in Monaco der «Prix Femme de l’Année» vergeben. Isabelle Henchoz, Vorstandsmitglied des Vereins Capdenho, wurde mit dem «Prix Spécial Monte Carlo Femme de l’Année 2018» für ihr Werk innerhalb des Vereins Capdenho ausgezeichnet.
...
Isabelle Henchoz ist Frau des Jahres

Isabelle Henchoz ist Frau des Jahres

Am 14. Mai wurde in Monaco der «Prix Femme de l’Année» vergeben. Isabelle Henchoz, Vorstandsmitglied des Vereins Capdenho, wurde mit dem «Prix Spécial Monte Carlo Femme de l’Année 2018» für ihr Werk innerhalb des Vereins Capdenho ausgezeichnet.
...
«Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele darin wohnen will»

«Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele darin wohnen will»

«Lebst du schon oder rennst du noch?» Diese Frage stellte Ursula Mettler anlässlich des Frühstücksmorgens m Kuspo Lenk. Gegen 80 Frauen taten sich etwas Gutes und gönnten sich diese Pause im Alltag. Die musikalische Umrahmung übernahm die Referentin, die sich selber ...
«Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele darin wohnen will»

«Tue deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele darin wohnen will»

«Lebst du schon oder rennst du noch?» Diese Frage stellte Ursula Mettler anlässlich des Frühstücksmorgens m Kuspo Lenk. Gegen 80 Frauen taten sich etwas Gutes und gönnten sich diese Pause im Alltag. Die musikalische Umrahmung übernahm die Referentin, die sich selber ...
Hemingway berichtet aus den Schweizer Bergen

Hemingway berichtet aus den Schweizer Bergen

Unter der Rubrik «Lebensaufgabe» ist der nachfolgende Bericht in der «Weltwoche» erschienen.
In Gstaad wurde Hemingway zum Ski-Fan. Dies ist in einem Brief vom 12. Dezember 1923 zu entnehmen, den der damals noch kaum bekannte 24-jährige amerikanische Reporter seinem ehemaligen ...
Hemingway berichtet aus den Schweizer Bergen

Hemingway berichtet aus den Schweizer Bergen

Unter der Rubrik «Lebensaufgabe» ist der nachfolgende Bericht in der «Weltwoche» erschienen.
In Gstaad wurde Hemingway zum Ski-Fan. Dies ist in einem Brief vom 12. Dezember 1923 zu entnehmen, den der damals noch kaum bekannte 24-jährige amerikanische Reporter seinem ehemaligen ...
Umfrage zum Medienkonsum von Jugendlichen

Umfrage zum Medienkonsum von Jugendlichen

Teilen Sie Ihre Erfahrung über den Medienkonsum von Jugendlichen mit unserer Leserschaft.

Umfrage zum Medienkonsum von Jugendlichen

Umfrage zum Medienkonsum von Jugendlichen

Teilen Sie Ihre Erfahrung über den Medienkonsum von Jugendlichen mit unserer Leserschaft.

Einheimische Spitzensportler hautnah

Einheimische Spitzensportler hautnah

Neal Schwenter, Nachwuchstalent im Curling (r.), und Radrennfahrer Luca Cairoli standen am Samstagabend Garagist Peter Kübli Red und Antwort und sorgten mit klaren und zum Teil sehr amüsanten Aussagen dafür, dass eine Vielzahl von Besuchern verweilte und interessiert zuhörte. Ambitionen, ...
Einheimische Spitzensportler hautnah

Einheimische Spitzensportler hautnah

Neal Schwenter, Nachwuchstalent im Curling (r.), und Radrennfahrer Luca Cairoli standen am Samstagabend Garagist Peter Kübli Red und Antwort und sorgten mit klaren und zum Teil sehr amüsanten Aussagen dafür, dass eine Vielzahl von Besuchern verweilte und interessiert zuhörte. Ambitionen, ...
Der Zynismus des amerikanischen Waffenfetischismus

Der Zynismus des amerikanischen Waffenfetischismus

Es ist ein grotesker Widerspruch: Die USA führen seit 2001 einen weltweiten, verlustreichen und teuren «Krieg gegen den Terror», ihr Präsident verhängt Einreiseverbote gegen Muslime und will Mauern gegen Migranten bauen – dies alles im Namen der Sicherheit der amerikanischen ...
Der Zynismus des amerikanischen Waffenfetischismus

Der Zynismus des amerikanischen Waffenfetischismus

Es ist ein grotesker Widerspruch: Die USA führen seit 2001 einen weltweiten, verlustreichen und teuren «Krieg gegen den Terror», ihr Präsident verhängt Einreiseverbote gegen Muslime und will Mauern gegen Migranten bauen – dies alles im Namen der Sicherheit der amerikanischen ...
Vom verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien

Vom verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien

Kinder und Jugendliche sind auf die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen.
Computer und Internet faszinieren Jung und Alt und sind mittlerweile unverzichtbar in Schule, Familie und Beruf. Dank internetfähigen Handys (Smartphones) ist das mobile Internet stark im Trend. 95 % der Schweizer ...
Vom verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien

Vom verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien

Kinder und Jugendliche sind auf die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen.
Computer und Internet faszinieren Jung und Alt und sind mittlerweile unverzichtbar in Schule, Familie und Beruf. Dank internetfähigen Handys (Smartphones) ist das mobile Internet stark im Trend. 95 % der Schweizer ...
Gemeinderat zu Feuerwerken

Gemeinderat zu Feuerwerken

Eine Bittschrift betreffend Verbot von Feuerwerken bewirkte eine Gesamtbetrachtung der Fragestellung. Die Vorberatung mit Vernehmlassung zeigte, dass die vorhandenen Rechtsgrundlagen genügen. Ein absolutes Verbot erachtet der Gemeinderat als nicht angemessen. 

Gemeinderat zu Feuerwerken

Gemeinderat zu Feuerwerken

Eine Bittschrift betreffend Verbot von Feuerwerken bewirkte eine Gesamtbetrachtung der Fragestellung. Die Vorberatung mit Vernehmlassung zeigte, dass die vorhandenen Rechtsgrundlagen genügen. Ein absolutes Verbot erachtet der Gemeinderat als nicht angemessen. 

Lebensfreude und Solidarität

Lebensfreude und Solidarität

Evelyne Coën hat einen abwechslungsreichen Lebensweg hinter sich, geprägt von vielen Tiefen, aber auch oft von kleinen aber durchaus wichtigen positiven Ereignissen. In ihrem Vortrag liess sie ihre Zuhörer an ihrem Leben teilhaben und erzählte, was ihre Erfahrungen aus ihr gemacht ...
Lebensfreude und Solidarität

Lebensfreude und Solidarität

Evelyne Coën hat einen abwechslungsreichen Lebensweg hinter sich, geprägt von vielen Tiefen, aber auch oft von kleinen aber durchaus wichtigen positiven Ereignissen. In ihrem Vortrag liess sie ihre Zuhörer an ihrem Leben teilhaben und erzählte, was ihre Erfahrungen aus ihr gemacht ...
Stricken für einen guten Zweck

Stricken für einen guten Zweck

Anneli Ryter aus der Gruben ist eine begnadete Stickerin. Von ihrer Freude an diesem Handwerk profitieren viele Kinder und Jugendliche, denn die 79-Jährige lismet Mützen, Pullover, Socken, Schals usw., die nach Osteuropa verschickt werden. Schon über 800 Stück hat die Rentnerin für ...
Stricken für einen guten Zweck

Stricken für einen guten Zweck

Anneli Ryter aus der Gruben ist eine begnadete Stickerin. Von ihrer Freude an diesem Handwerk profitieren viele Kinder und Jugendliche, denn die 79-Jährige lismet Mützen, Pullover, Socken, Schals usw., die nach Osteuropa verschickt werden. Schon über 800 Stück hat die Rentnerin für ...
Osterhase versteckt schon Eier

Osterhase versteckt schon Eier

Bis Ostern dauert es zwar noch ein paar Tage, doch einige Osterhasen bereiten sich bereits intensiv darauf vor. Sie suchen die schwierigsten Verstecke, kaufen die Eier beim besten Chocolatier ein und malen die Hühnereier an. Das Frühlingstreiben der Hasen ist doch einfach wunderbar.

Osterhase versteckt schon Eier

Osterhase versteckt schon Eier

Bis Ostern dauert es zwar noch ein paar Tage, doch einige Osterhasen bereiten sich bereits intensiv darauf vor. Sie suchen die schwierigsten Verstecke, kaufen die Eier beim besten Chocolatier ein und malen die Hühnereier an. Das Frühlingstreiben der Hasen ist doch einfach wunderbar.

«Generationen verbinden – Generationen verstehen»

«Generationen verbinden – Generationen verstehen»

Am vergangenen Wochenende fanden das PETS (President Elect Training Seminar) und die Versammlung des Distrikts 1990 im Landhaus Saanen statt. Es war auch die Gelegenheit für DGE Christiane Griessen, ihr Jahresmotto «Generationen verbinden – Generationen verstehen» vorzustellen. 

...
«Generationen verbinden – Generationen verstehen»

«Generationen verbinden – Generationen verstehen»

Am vergangenen Wochenende fanden das PETS (President Elect Training Seminar) und die Versammlung des Distrikts 1990 im Landhaus Saanen statt. Es war auch die Gelegenheit für DGE Christiane Griessen, ihr Jahresmotto «Generationen verbinden – Generationen verstehen» vorzustellen. 

...
Sicherheitsbekleidung für die DR Kongo

Sicherheitsbekleidung für die DR Kongo

Die Montreux Berner Oberland Bahn AG (MOB) verschenkt ihre ausgedienten Uniformen an Arbeiter in der DR Kongo. Die grosszügige Geste der Mitarbeitenden wurde vom Verein «Suisse Drépano» und den Freunden der DR Kongo koordiniert. Die Firmenlogos werden entfernt, die Bekleidung ...
Sicherheitsbekleidung für die DR Kongo

Sicherheitsbekleidung für die DR Kongo

Die Montreux Berner Oberland Bahn AG (MOB) verschenkt ihre ausgedienten Uniformen an Arbeiter in der DR Kongo. Die grosszügige Geste der Mitarbeitenden wurde vom Verein «Suisse Drépano» und den Freunden der DR Kongo koordiniert. Die Firmenlogos werden entfernt, die Bekleidung ...
«Mein Wunsch war, dass sich die Schüler wohlfühlen»

«Mein Wunsch war, dass sich die Schüler wohlfühlen»

Walter von Siebenthal ist ein richtiges Saaner Urgestein. Als gelernter Buchdrucker kam er viel in der Schweiz herum, verbrachte aber den Grossteil seiner Jahre als Lehrer im Saanenland und spricht darum auch noch den waschechten Dialekt. Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe vom 17. Februar.

«Mein Wunsch war, dass sich die Schüler wohlfühlen»

«Mein Wunsch war, dass sich die Schüler wohlfühlen»

Walter von Siebenthal ist ein richtiges Saaner Urgestein. Als gelernter Buchdrucker kam er viel in der Schweiz herum, verbrachte aber den Grossteil seiner Jahre als Lehrer im Saanenland und spricht darum auch noch den waschechten Dialekt. Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe vom 17. Februar.

«Bärgsummer» im Saanerverein

«Bärgsummer» im Saanerverein

Heini Welten, Präsident des Saanervereins Bern-Thun begrüsste am 15. Februar 25 Mitglieder zur Hauptversammlung. Vreni Müllener erzählte dabei Geschichten von ihrem Älplerleben, las aus ihrem Buch «Bärgsummer» im Saanenland und zeigte Bilder.

«Bärgsummer» im Saanerverein

«Bärgsummer» im Saanerverein

Heini Welten, Präsident des Saanervereins Bern-Thun begrüsste am 15. Februar 25 Mitglieder zur Hauptversammlung. Vreni Müllener erzählte dabei Geschichten von ihrem Älplerleben, las aus ihrem Buch «Bärgsummer» im Saanenland und zeigte Bilder.

Ex-Kanufahrer Mike Kurt in Gstaad

Ex-Kanufahrer Mike Kurt in Gstaad

Der Ex-Kanufahrer Mike Kurt gehörte noch bis vor einem Jahr zur Weltelite. Heute verhilft er Sportlern durch die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» zu finanziellen Möglichkeiten.

 

Ex-Kanufahrer Mike Kurt in Gstaad

Ex-Kanufahrer Mike Kurt in Gstaad

Der Ex-Kanufahrer Mike Kurt gehörte noch bis vor einem Jahr zur Weltelite. Heute verhilft er Sportlern durch die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» zu finanziellen Möglichkeiten.

 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote