Coin français
12.07.2019
Coin francais
Les communautés d’intérêts du GoldenPass et du train du Grimsel s’engagent pour un réseau alpin à voie métrique La 30e assemblée générale de la Communauté d’intérêts du GoldenPass s’est déroulée ...
Coin français
12.07.2019
Coin francais
Les communautés d’intérêts du GoldenPass et du train du Grimsel s’engagent pour un réseau alpin à voie métrique La 30e assemblée générale de la Communauté d’intérêts du GoldenPass s’est déroulée ...
Daumen drücken für die Schweizer Teams
12.07.2019
Sport
Am Swatch Major Gstaad geht es heute für die Herren bereits um den Einzug in den Halbfinal. Heidrich/Gerson hatten sich mit dem Gruppensieg direkt in die Achtelfinals gespielt.
JENNY STERCHI Nina Betschart und Tanja Hüberli stiegen mit einer Pressekonferenz ins Turnier ein. «Wir geniessen ...
Daumen drücken für die Schweizer Teams
12.07.2019
Sport
Am Swatch Major Gstaad geht es heute für die Herren bereits um den Einzug in den Halbfinal. Heidrich/Gerson hatten sich mit dem Gruppensieg direkt in die Achtelfinals gespielt.
JENNY STERCHI Nina Betschart und Tanja Hüberli stiegen mit einer Pressekonferenz ins Turnier ein. «Wir geniessen ...
Die Destination Gstaad und der BSC Young Boys sind neue Kooperationspartner
12.07.2019
Region
Die Destination Gstaad und der Schweizer Fussballmeister BSC Young Boys sind eine Partnerschaft eingegangen. Zunächst haben die beiden Parteien eine Kooperation für die kommenden drei Jahre abgeschlossen. Gstaad ist damit exklusiver Destinationspartner des erfolgreichen Schweizer Fussballclubs. ...
Die Destination Gstaad und der BSC Young Boys sind neue Kooperationspartner
12.07.2019
Region
Die Destination Gstaad und der Schweizer Fussballmeister BSC Young Boys sind eine Partnerschaft eingegangen. Zunächst haben die beiden Parteien eine Kooperation für die kommenden drei Jahre abgeschlossen. Gstaad ist damit exklusiver Destinationspartner des erfolgreichen Schweizer Fussballclubs. ...
Diese Schweizer Teams sind noch dabei
12.07.2019
Sport
Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré (links) müssen unbedingt den Match heute Morgen gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Heidrich hat nicht die besten Erinnerungen an Gstaad. Im letzten Jahr hatte sie sich im Turnier im Saanenland einen Bandscheibenvorfall zugezogen. Tanja ...
Diese Schweizer Teams sind noch dabei
12.07.2019
Sport
Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré (links) müssen unbedingt den Match heute Morgen gewinnen, um im Turnier zu bleiben. Heidrich hat nicht die besten Erinnerungen an Gstaad. Im letzten Jahr hatte sie sich im Turnier im Saanenland einen Bandscheibenvorfall zugezogen. Tanja ...
Es gibt sie …
12.07.2019
Region
ANITA MOSER Als ich vor über zehn Jahren, nach meinem Umzug von Gstaad nach Schönried, mein erstes E-Bike gekauft habe, hat man noch geschmunzelt. Und ich hatte Hemmungen, die Grubenstrasse hinauf «normale» Velofahrer (*) zu überholen, habe mich sogar jeweils bei ihnen entschuldigt. ...
Es gibt sie …
12.07.2019
Region
ANITA MOSER Als ich vor über zehn Jahren, nach meinem Umzug von Gstaad nach Schönried, mein erstes E-Bike gekauft habe, hat man noch geschmunzelt. Und ich hatte Hemmungen, die Grubenstrasse hinauf «normale» Velofahrer (*) zu überholen, habe mich sogar jeweils bei ihnen entschuldigt. ...
Feutersoey: Neueröffnung Restaurant Rössli
12.07.2019
Feutersoey
Mit dem Sommer kehrt wieder pulsierendes Leben ein ins Restaurant Rössli. Am Freitag, 26. Juli wird das traditionelle Gasthaus unter der Führung von Sabine Köll und Simon Richard neu eröffnet.
Nach mehrjähriger Erfahrung im Gastronomiebereich übernehmen Sabine Köll, ...
Feutersoey: Neueröffnung Restaurant Rössli
12.07.2019
Feutersoey
Mit dem Sommer kehrt wieder pulsierendes Leben ein ins Restaurant Rössli. Am Freitag, 26. Juli wird das traditionelle Gasthaus unter der Führung von Sabine Köll und Simon Richard neu eröffnet.
Nach mehrjähriger Erfahrung im Gastronomiebereich übernehmen Sabine Köll, ...
Gold und Silber für Taymour Ojjeh
12.07.2019
Sport
Der junge Schönrieder Ruderer Taymour Ojjeh holte sich an den Schweizer Rudermeisterschaften in Luzern einmal Gold und einmal Silber.
929 Ruderinnen und Ruderer aus 56 Vereinen und in 582 Booten kämpften am vergangenen Wochenende auf dem Luzerner Rotsee um 27 nationale Meistertitel.
Der ...
Gold und Silber für Taymour Ojjeh
12.07.2019
Sport
Der junge Schönrieder Ruderer Taymour Ojjeh holte sich an den Schweizer Rudermeisterschaften in Luzern einmal Gold und einmal Silber.
929 Ruderinnen und Ruderer aus 56 Vereinen und in 582 Booten kämpften am vergangenen Wochenende auf dem Luzerner Rotsee um 27 nationale Meistertitel.
Der ...
Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad
12.07.2019
Saanenmöser
Das Luxushotel Park Gstaad führt neu das Restaurant des Golfclubs Gstaad-Saanenland. Geboten werden moderne mediterrane Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und sportlich-lockeres Ambiente. Das Golfrestaurant steht Einheimischen und Feriengästen genauso offen wie den ...
Golfrestaurant in Saanenmöser neu unter Leitung des Park Gstaad
12.07.2019
Saanenmöser
Das Luxushotel Park Gstaad führt neu das Restaurant des Golfclubs Gstaad-Saanenland. Geboten werden moderne mediterrane Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und sportlich-lockeres Ambiente. Das Golfrestaurant steht Einheimischen und Feriengästen genauso offen wie den ...
Label für Hornkuh-Produkte
12.07.2019
Saanenland
Mit 54,7% Nein-Stimmen hat das Schweizer Stimmvolk im November 2018 die Hornkuh-Initiative abgelehnt. Die Befürworter geben sich nicht geschlagen: Am Mittwoch hat der Verein hornkuh.ch ein Label für Hornkuh-Produkte lanciert.
ANITA MOSER «45,3 Prozent der Bevölkerung haben für ...
Label für Hornkuh-Produkte
12.07.2019
Saanenland
Mit 54,7% Nein-Stimmen hat das Schweizer Stimmvolk im November 2018 die Hornkuh-Initiative abgelehnt. Die Befürworter geben sich nicht geschlagen: Am Mittwoch hat der Verein hornkuh.ch ein Label für Hornkuh-Produkte lanciert.
ANITA MOSER «45,3 Prozent der Bevölkerung haben für ...
Lenk: Brand in Hotelbetrieb
12.07.2019
Lenk
Am späten Montagabend ist in einem Hotelbetrieb an der Lenk ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude konnte evakuiert werden. Vier Personen wurden durch Ambulanzen für weitere Abklärungen in ein Spital gebracht. Den Ermittlungen zufolge ist der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich ...
Lenk: Brand in Hotelbetrieb
12.07.2019
Lenk
Am späten Montagabend ist in einem Hotelbetrieb an der Lenk ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude konnte evakuiert werden. Vier Personen wurden durch Ambulanzen für weitere Abklärungen in ein Spital gebracht. Den Ermittlungen zufolge ist der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich ...
Mit den Daltons in den Wilden Westen
12.07.2019
Kirche
Die Gruppe der Cevi-Jungschar Saanen verbrachte eine abwechslungsreiche Sommerlagerwoche im Tessin.
Saanen, Samstagmorgen, neun Uhr: Von der Kirche Richtung Pfarrhaus rennt eine junge Frau in gelb-schwarzgestreifter Kleidung. Es ist die berüchtigte Joelene Dalton, die gerade frisch aus dem Straflager ...
Mit den Daltons in den Wilden Westen
12.07.2019
Kirche
Die Gruppe der Cevi-Jungschar Saanen verbrachte eine abwechslungsreiche Sommerlagerwoche im Tessin.
Saanen, Samstagmorgen, neun Uhr: Von der Kirche Richtung Pfarrhaus rennt eine junge Frau in gelb-schwarzgestreifter Kleidung. Es ist die berüchtigte Joelene Dalton, die gerade frisch aus dem Straflager ...
Souvenirpflanzen, nein danke!
12.07.2019
Schweiz
BERN Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Pässe, Visa, ausländische Währung – an alles muss man denken. Aber Achtung: Bei der Einreise in gewisse Länder werden die Reisenden streng kontrolliert, damit sie keine pflanzlichen Produkte ...
Souvenirpflanzen, nein danke!
12.07.2019
Schweiz
BERN Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Pässe, Visa, ausländische Währung – an alles muss man denken. Aber Achtung: Bei der Einreise in gewisse Länder werden die Reisenden streng kontrolliert, damit sie keine pflanzlichen Produkte ...
Stärkung der Zweisprachigkeit
12.07.2019
Saanenland
Der Kanton Bern will seine Zweisprachigkeit aufwerten und seine Rolle als Brücke zwischen der deutschen und der französischen Schweiz stärken. Der Regierungsrat hat eine Reihe von Massnahmen verabschiedet, um dieses Legislaturziel zu konkretisieren. Dabei sollen der schulische Sprachaustausch ...
Stärkung der Zweisprachigkeit
12.07.2019
Saanenland
Der Kanton Bern will seine Zweisprachigkeit aufwerten und seine Rolle als Brücke zwischen der deutschen und der französischen Schweiz stärken. Der Regierungsrat hat eine Reihe von Massnahmen verabschiedet, um dieses Legislaturziel zu konkretisieren. Dabei sollen der schulische Sprachaustausch ...
Tennisturnier mit Genussfaktor
12.07.2019
Sport
Das J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad, das in gut einer Woche startet, hat neben Tennis auf Topniveau und bewährtem Rahmenprogramm auch Neues zu bieten. Alle Besucher sind im VIP-Zelt by Park Gstaad willkommen.
JENNY STERCHI In Gstaad fliegen derzeit noch Beachvolleybälle übers Netz. ...
Tennisturnier mit Genussfaktor
12.07.2019
Sport
Das J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad, das in gut einer Woche startet, hat neben Tennis auf Topniveau und bewährtem Rahmenprogramm auch Neues zu bieten. Alle Besucher sind im VIP-Zelt by Park Gstaad willkommen.
JENNY STERCHI In Gstaad fliegen derzeit noch Beachvolleybälle übers Netz. ...
Wie die ersten Alphornspieler – nur anders
12.07.2019
Musik
Ursprünglich kannte das Alphorn keine Regeln, dann wurde es zum Schweizer Traditionsinstrument schlechthin. Moderne Alphornisten wie Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument wieder ein interessanteres Image verliehen. ...
Wie die ersten Alphornspieler – nur anders
12.07.2019
Musik
Ursprünglich kannte das Alphorn keine Regeln, dann wurde es zum Schweizer Traditionsinstrument schlechthin. Moderne Alphornisten wie Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument wieder ein interessanteres Image verliehen. ...
Zivildienst: 2,3% weniger Zulassungen
12.07.2019
Schweiz
BERN Die Zahl der Zulassungen ist im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 von 3396 auf 3317 um 2,3% gesunken.
53,8% der neu Zugelassenen stellten ihr Gesuch vor Beginn der Rekrutenschule (RS), 14,0 % nach Beginn der RS und 32,2 % nach bestandener RS. Dies zeigen die Halbjahreszahlen ...
Zivildienst: 2,3% weniger Zulassungen
12.07.2019
Schweiz
BERN Die Zahl der Zulassungen ist im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 von 3396 auf 3317 um 2,3% gesunken.
53,8% der neu Zugelassenen stellten ihr Gesuch vor Beginn der Rekrutenschule (RS), 14,0 % nach Beginn der RS und 32,2 % nach bestandener RS. Dies zeigen die Halbjahreszahlen ...
«280 Helfer werden im Einsatz stehen»
12.07.2019
Interview
Seit acht Jahren ist David Schmid am J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad verantwortlich für die Helfer. Die Helfer müssen eingeteilt, eingekleidet und während der Turnierwoche gut aufgehoben sein.
JENNY STERCHI
Die Turnierleitung hat bestätigt, dass die Vorbereitungen für ...
«280 Helfer werden im Einsatz stehen»
12.07.2019
Interview
Seit acht Jahren ist David Schmid am J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad verantwortlich für die Helfer. Die Helfer müssen eingeteilt, eingekleidet und während der Turnierwoche gut aufgehoben sein.
JENNY STERCHI
Die Turnierleitung hat bestätigt, dass die Vorbereitungen für ...
«Cow Portraits – Icon or just cattle?»
12.07.2019
Vorschau
Vom 19. Juli bis 14. September stellt der Fotograf Marco Andrea Felix im Glasbodenraum des Heimatwerks Saanen seine Werke aus.
Marco Felix verbrachte einen Grossteil seiner Schul- und Jugendzeit im Saanenland. Nach seinem Schulabschluss folgte die Ausbildung im Tourismus. Diese eröffnete ihm ...
«Cow Portraits – Icon or just cattle?»
12.07.2019
Vorschau
Vom 19. Juli bis 14. September stellt der Fotograf Marco Andrea Felix im Glasbodenraum des Heimatwerks Saanen seine Werke aus.
Marco Felix verbrachte einen Grossteil seiner Schul- und Jugendzeit im Saanenland. Nach seinem Schulabschluss folgte die Ausbildung im Tourismus. Diese eröffnete ihm ...
«Es macht mir grossen Spass, mein Wissen an Lernende und Studierende weiterzugeben»
12.07.2019
Interview
Die Schönriederin Irene Eggenberg ist für die Auszubildenden von Alterswohnen STS AG zuständig. Sie sagt im Interview, dass sie sich von der Politik mehr Unterstützung wünscht, um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen.
BLANCA BURRI
Sie sind in Bern geboren und ...
«Es macht mir grossen Spass, mein Wissen an Lernende und Studierende weiterzugeben»
12.07.2019
Interview
Die Schönriederin Irene Eggenberg ist für die Auszubildenden von Alterswohnen STS AG zuständig. Sie sagt im Interview, dass sie sich von der Politik mehr Unterstützung wünscht, um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen.
BLANCA BURRI
Sie sind in Bern geboren und ...