† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

Mi liebe Papi … Du hesch mier verzellt, dass du am 4. November 1942 im Spital Saanen uf d Wält bisch cho u i dr Sulz bi dine Eltere, dr Rosina Rubin-Moser us Rüeggisberg u em Edouard Rubin vo Saane, ufgwachse bisch.
Du heigsch ä schöni Chindheit gha u hesch di jede Früelig ...
† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

† Eduard (Edi) Rubin-Turrian

Mi liebe Papi … Du hesch mier verzellt, dass du am 4. November 1942 im Spital Saanen uf d Wält bisch cho u i dr Sulz bi dine Eltere, dr Rosina Rubin-Moser us Rüeggisberg u em Edouard Rubin vo Saane, ufgwachse bisch.
Du heigsch ä schöni Chindheit gha u hesch di jede Früelig ...
«Verkäuferlis» wie die Grossen

«Verkäuferlis» wie die Grossen

Am Freitagnachmittag hiess es auf dem Kapälliplatz in Gstaad erneut: handeln und verkaufen wie die Grossen. Der traditionelle Sommerflohmi, organisiert von der Juga Saanen, fand im Rahmen des Ferienplausches statt.

«Verkäuferlis» wie die Grossen

«Verkäuferlis» wie die Grossen

Am Freitagnachmittag hiess es auf dem Kapälliplatz in Gstaad erneut: handeln und verkaufen wie die Grossen. Der traditionelle Sommerflohmi, organisiert von der Juga Saanen, fand im Rahmen des Ferienplausches statt.

† Erna Jungen

† Erna Jungen

Am 28. April 1927 durfte Erna das Licht der Welt auf dem Neueret ob Gstaad erblicken. Dort wuchs sie mit einer Schwester und fünf Brüdern auf. Die Familie durchlebte harte Jahre, da der Vater im Aktivdienst war und die Kinder der Mutter halfen, den Bauernbetrieb weiterzuführen. Schneereiche ...
† Erna Jungen

† Erna Jungen

Am 28. April 1927 durfte Erna das Licht der Welt auf dem Neueret ob Gstaad erblicken. Dort wuchs sie mit einer Schwester und fünf Brüdern auf. Die Familie durchlebte harte Jahre, da der Vater im Aktivdienst war und die Kinder der Mutter halfen, den Bauernbetrieb weiterzuführen. Schneereiche ...
Besuch im Zirkus Wurzli Purzli

Besuch im Zirkus Wurzli Purzli

Wer letzten Freitagabend in der Turnhalle Bissen sass, hatte Glück: Er war einer von 100 Zuschauern im Zirkus Wurzli Purzli. Der Kindergarten Bissen bot eine farbige und sehr kurzweilige Show. Die Kinder fassten im Auftritt zusammen, was sie in den letzten Wochen zum Thema Zirkus gelernt ...
Besuch im Zirkus Wurzli Purzli

Besuch im Zirkus Wurzli Purzli

Wer letzten Freitagabend in der Turnhalle Bissen sass, hatte Glück: Er war einer von 100 Zuschauern im Zirkus Wurzli Purzli. Der Kindergarten Bissen bot eine farbige und sehr kurzweilige Show. Die Kinder fassten im Auftritt zusammen, was sie in den letzten Wochen zum Thema Zirkus gelernt ...
Gratis-Chinderhüeti seit über zehn Jahren

Gratis-Chinderhüeti seit über zehn Jahren

Am Strassenrand bei der Johanneskapelle steht jeden Mittwoch ein «Chinderhüeti-Plakat». Die wenigsten von uns wissen, dass es schon über zehn Jahre dasteht. Es wird Zeit, einen Blick hinter das Plakat zu werfen.
DANIELA ROMANG-BIELER Die Idee zur Chinderhüeti kam 2007 von ...
Gratis-Chinderhüeti seit über zehn Jahren

Gratis-Chinderhüeti seit über zehn Jahren

Am Strassenrand bei der Johanneskapelle steht jeden Mittwoch ein «Chinderhüeti-Plakat». Die wenigsten von uns wissen, dass es schon über zehn Jahre dasteht. Es wird Zeit, einen Blick hinter das Plakat zu werfen.
DANIELA ROMANG-BIELER Die Idee zur Chinderhüeti kam 2007 von ...
Eltern- und Familienanlass

Eltern- und Familienanlass

Oft sind Eltern zeitlich sehr in ihren Alltag eingebunden. Der Beruf oder das Organisieren des Alltags nehmen einen grossen Teil der Zeit in Anspruch oder ein Termin jagt den anderen. Erst am Wochenende können Eltern vielleicht wieder richtig herunterfahren und sich Zeit für ihre Kinder und ...
Eltern- und Familienanlass

Eltern- und Familienanlass

Oft sind Eltern zeitlich sehr in ihren Alltag eingebunden. Der Beruf oder das Organisieren des Alltags nehmen einen grossen Teil der Zeit in Anspruch oder ein Termin jagt den anderen. Erst am Wochenende können Eltern vielleicht wieder richtig herunterfahren und sich Zeit für ihre Kinder und ...
«Alles fahrt Schii» – das Familien-Pistenspektakel

«Alles fahrt Schii» – das Familien-Pistenspektakel

Nach dem erfolgreichen Start in Grüsch-Danusa und Engelberg kommt das Familien-Pistenspektakel dieses Wochenende nach Gstaad. Bei viel Spass und Action spielen nicht nur «Marius & die Jagdkappelle» und «Christian Schenker & Grüüveli Tüüfeli», ...
«Alles fahrt Schii» – das Familien-Pistenspektakel

«Alles fahrt Schii» – das Familien-Pistenspektakel

Nach dem erfolgreichen Start in Grüsch-Danusa und Engelberg kommt das Familien-Pistenspektakel dieses Wochenende nach Gstaad. Bei viel Spass und Action spielen nicht nur «Marius & die Jagdkappelle» und «Christian Schenker & Grüüveli Tüüfeli», ...
«Liebe und Respekt sind am wichtigsten»

«Liebe und Respekt sind am wichtigsten»

Kay Matti ist der Inbegriff einer Spielgruppenleiterin im Saanenland. Die gebürtige US-Amerikanerin leitet die Sarina Playschool Group seit 31 Jahren und hat etlichen Kindern «Tschu-Tschu-Tschu en Isebahn chunt» beigebracht.
BLANCA BURRI
Kay Matti, Sie sind in Seattle geboren. Wie ...
«Liebe und Respekt sind am wichtigsten»

«Liebe und Respekt sind am wichtigsten»

Kay Matti ist der Inbegriff einer Spielgruppenleiterin im Saanenland. Die gebürtige US-Amerikanerin leitet die Sarina Playschool Group seit 31 Jahren und hat etlichen Kindern «Tschu-Tschu-Tschu en Isebahn chunt» beigebracht.
BLANCA BURRI
Kay Matti, Sie sind in Seattle geboren. Wie ...
Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Exakt 19 Stunden und 56 Minuten zählte das neue Jahr, als Oliver Peter Bracher als erstes Baby 2018 im Spital Thun das Licht der Welt erblickte.
Oliver Peter Bracher aus Reutigen wiegt 3090 g und ist 48 cm gross. Das Team der Geburtenabteilung heisst den kleinen Oliver Peter herzlich willkommen, ...
Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Das Neujahrsbaby im Spital Thun heisst Oliver Peter

Exakt 19 Stunden und 56 Minuten zählte das neue Jahr, als Oliver Peter Bracher als erstes Baby 2018 im Spital Thun das Licht der Welt erblickte.
Oliver Peter Bracher aus Reutigen wiegt 3090 g und ist 48 cm gross. Das Team der Geburtenabteilung heisst den kleinen Oliver Peter herzlich willkommen, ...
Mami Package – Auszeit für Mutter und Kind

Mami Package – Auszeit für Mutter und Kind

Unter dem Motto «Mami Package» können Mamis ihre Kinder im Januar an je einem Mittwochmorgen in der Skischule Gstaad betreuen lassen und selber Skiunterricht geniessen.
Kinderbetreuung, Haushalt, Schule, Beruf, Freizeitgestaltung und vieles mehr muss ein Mami heute unter einen Hut ...
Mami Package – Auszeit für Mutter und Kind

Mami Package – Auszeit für Mutter und Kind

Unter dem Motto «Mami Package» können Mamis ihre Kinder im Januar an je einem Mittwochmorgen in der Skischule Gstaad betreuen lassen und selber Skiunterricht geniessen.
Kinderbetreuung, Haushalt, Schule, Beruf, Freizeitgestaltung und vieles mehr muss ein Mami heute unter einen Hut ...
† Fritz Reichenbach-Ummel

† Fritz Reichenbach-Ummel

Fritz isch am 13. Jänner 1947 als mittlischta vo de füf Chind vor Alma u vo Emil Reichenbach-Beetschen em Grund uf d Wält cho. Scho als Bébé isch sis Läbe amene Fädeli ghanget. Är het dend scho sini erschti Lungeentzündig kabe. E Schwächig, wo ihn ...
† Fritz Reichenbach-Ummel

† Fritz Reichenbach-Ummel

Fritz isch am 13. Jänner 1947 als mittlischta vo de füf Chind vor Alma u vo Emil Reichenbach-Beetschen em Grund uf d Wält cho. Scho als Bébé isch sis Läbe amene Fädeli ghanget. Är het dend scho sini erschti Lungeentzündig kabe. E Schwächig, wo ihn ...
Andreas Matti: in fiesen Rollen zu Hause

Andreas Matti: in fiesen Rollen zu Hause

Der Schauspieler Andreas Matti ist in Gstaad aufgewachsen und lebt heute in Zürich und Gsteig. Aktuell sieht man ihn in «Verdingbub» im Stadtheater Bern und bis heute Abend in der neuen Krimiserie «Wilder», die im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wird. In Interview sagt ...
Andreas Matti: in fiesen Rollen zu Hause

Andreas Matti: in fiesen Rollen zu Hause

Der Schauspieler Andreas Matti ist in Gstaad aufgewachsen und lebt heute in Zürich und Gsteig. Aktuell sieht man ihn in «Verdingbub» im Stadtheater Bern und bis heute Abend in der neuen Krimiserie «Wilder», die im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wird. In Interview sagt ...
Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung

Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich Portugiesisch sprechende Eltern zu einem Informationsanlass im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Gstaad. Die Initiative dafür kam von der Fachstelle kirchliche Sozialberatung der katholischen Kirche im Berner Oberland. Deren Vertreterin, Elizabeth Rosario ...
Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung

Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich Portugiesisch sprechende Eltern zu einem Informationsanlass im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Gstaad. Die Initiative dafür kam von der Fachstelle kirchliche Sozialberatung der katholischen Kirche im Berner Oberland. Deren Vertreterin, Elizabeth Rosario ...
† Anna Oehrli-Rubin

† Anna Oehrli-Rubin

Geboren wurde Anna Oehrli-Rubin am 3. Juli 1924 und aufgewachsen ist sie mit Schwester Frieda im Badweidli, Gstaad. Anna lernte den Ernst des Lebens früh kennen, starb doch ihr Vater, als sie drei und ihre Schwester zwei Jahre alt waren. Soziale Abdeckung gab es damals noch nicht und ihre Mutter ...
† Anna Oehrli-Rubin

† Anna Oehrli-Rubin

Geboren wurde Anna Oehrli-Rubin am 3. Juli 1924 und aufgewachsen ist sie mit Schwester Frieda im Badweidli, Gstaad. Anna lernte den Ernst des Lebens früh kennen, starb doch ihr Vater, als sie drei und ihre Schwester zwei Jahre alt waren. Soziale Abdeckung gab es damals noch nicht und ihre Mutter ...
«Chefwechsel – wenn Alte gehen und Junge kommen»

«Chefwechsel – wenn Alte gehen und Junge kommen»

FERNSEHTIPP Das Schweizer Radio und Fernsehen hat in den letzten zwei Jahren vier Unternehmen für eine Dokumentarsendung begleitet. So auch Zingre Chaletbau AG in Saanen.
«Rund 1,6 Millionen Schweizerinnen und Schweizer arbeiten in einem Familienbetrieb. Die Hälfte dieser Betriebe ...
«Chefwechsel – wenn Alte gehen und Junge kommen»

«Chefwechsel – wenn Alte gehen und Junge kommen»

FERNSEHTIPP Das Schweizer Radio und Fernsehen hat in den letzten zwei Jahren vier Unternehmen für eine Dokumentarsendung begleitet. So auch Zingre Chaletbau AG in Saanen.
«Rund 1,6 Millionen Schweizerinnen und Schweizer arbeiten in einem Familienbetrieb. Die Hälfte dieser Betriebe ...
† Erwin Reichen

† Erwin Reichen

Erwin Reichen wurde am 30. Januar 1966 geboren. Für Mami und Papi ein unglaublicher Moment der Freude und des Glücks. Innert Kürze eroberte er alle Herzen und es durfte kein Tag mehr vergehen, ohne dass Mami mit ihm zum Grosi ging. Er konnte bereits mit zehn Monaten laufen. Eine seiner ...
† Erwin Reichen

† Erwin Reichen

Erwin Reichen wurde am 30. Januar 1966 geboren. Für Mami und Papi ein unglaublicher Moment der Freude und des Glücks. Innert Kürze eroberte er alle Herzen und es durfte kein Tag mehr vergehen, ohne dass Mami mit ihm zum Grosi ging. Er konnte bereits mit zehn Monaten laufen. Eine seiner ...
«Medienkompetenz stärken ist eine Erziehungsaufgabe»

«Medienkompetenz stärken ist eine Erziehungsaufgabe»

Über 30 interessierte Mütter und Väter trafen sich am Dienstagabend zu einem Informationsanlass über digitale Medien. Der Skaterraum im Oeyetli war bis auf den letzten Platz besetzt und Cornelia Meierhans, Psychologin und Fachfrau Prävention bei der Berner Gesundheit, wie auch ...
«Medienkompetenz stärken ist eine Erziehungsaufgabe»

«Medienkompetenz stärken ist eine Erziehungsaufgabe»

Über 30 interessierte Mütter und Väter trafen sich am Dienstagabend zu einem Informationsanlass über digitale Medien. Der Skaterraum im Oeyetli war bis auf den letzten Platz besetzt und Cornelia Meierhans, Psychologin und Fachfrau Prävention bei der Berner Gesundheit, wie auch ...
Drei Lesescouts teilen in der Bibliothek ihr Wissen

Drei Lesescouts teilen in der Bibliothek ihr Wissen

Drei Jugendliche gaben am Freitag, 27. Oktober erstmals Lesetipps in der Bibliothek Saanenland. Das neue Angebot im Rahmen der Leseförderung soll nun monatlich stattfinden und richtet sich an Kinder der Primarschule ab der 3. Klasse.

Drei Lesescouts teilen in der Bibliothek ihr Wissen

Drei Lesescouts teilen in der Bibliothek ihr Wissen

Drei Jugendliche gaben am Freitag, 27. Oktober erstmals Lesetipps in der Bibliothek Saanenland. Das neue Angebot im Rahmen der Leseförderung soll nun monatlich stattfinden und richtet sich an Kinder der Primarschule ab der 3. Klasse.

Familiengottesdienst zum Erntedank

Familiengottesdienst zum Erntedank

Am letzten Oktobersonntag findet wiederum ein herbstlicher, fröhlicher Familiengottesdienst zum Erntedank in der Kirche Saanen statt.
Wir wollen Gott danken und an andere Menschen rund um den Globus denken, denen es in diesem Sommer nicht so gut erging. In diesem Gottesdienst werden auch die ...
Familiengottesdienst zum Erntedank

Familiengottesdienst zum Erntedank

Am letzten Oktobersonntag findet wiederum ein herbstlicher, fröhlicher Familiengottesdienst zum Erntedank in der Kirche Saanen statt.
Wir wollen Gott danken und an andere Menschen rund um den Globus denken, denen es in diesem Sommer nicht so gut erging. In diesem Gottesdienst werden auch die ...
Von Lauenen nach Las Vegas

Von Lauenen nach Las Vegas

AUSLAND Die gebürtige Lauenerin Isabelle Guechida-Oehrli ist vor zwölf Jahren in die USA ausgewandert. Im Interview verrät sie, dass sie den amerikanischen Pass beantragt.
BLANCA BURRI Zwölf Jahre ist es her, dass Kamel Guechida, Isabelle Guechida-Oehrlis Ehemann, eine Stelle als ...
Von Lauenen nach Las Vegas

Von Lauenen nach Las Vegas

AUSLAND Die gebürtige Lauenerin Isabelle Guechida-Oehrli ist vor zwölf Jahren in die USA ausgewandert. Im Interview verrät sie, dass sie den amerikanischen Pass beantragt.
BLANCA BURRI Zwölf Jahre ist es her, dass Kamel Guechida, Isabelle Guechida-Oehrlis Ehemann, eine Stelle als ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote