Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Palacestrasse ist seit letzter Woche im Bereich der Palacekurve nur einspurig befahrbar. Grund dafür ist der Ersatz des Lehnenviadukts. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt. Für die Fussgänger ist eine Umleitung signalisiert.

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten haben begonnen

Die Palacestrasse ist seit letzter Woche im Bereich der Palacekurve nur einspurig befahrbar. Grund dafür ist der Ersatz des Lehnenviadukts. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mittels Ampel geregelt. Für die Fussgänger ist eine Umleitung signalisiert.

Neubewertung der amtlichen Werte: Information an die Bevölkerung

Neubewertung der amtlichen Werte: Information an die Bevölkerung

Die allgemeine Neubewertung der amtlichen Werte von nichtlandwirtschaftlichen Grundstücken durch die kantonale Steuerverwaltung hat in der Gemeinde Saanen systematisch zu deutlich zu hohen Werten geführt. Viele private Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken haben in ...
Neubewertung der amtlichen Werte: Information an die Bevölkerung

Neubewertung der amtlichen Werte: Information an die Bevölkerung

Die allgemeine Neubewertung der amtlichen Werte von nichtlandwirtschaftlichen Grundstücken durch die kantonale Steuerverwaltung hat in der Gemeinde Saanen systematisch zu deutlich zu hohen Werten geführt. Viele private Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken haben in ...
Neue Lösung für Schulgebäude von Le Rosey?

Neue Lösung für Schulgebäude von Le Rosey?

Das Institut Le Rosey fasst ins Auge, beim ehemaligen Tanklager hinter dem Bahnhof ein Schulgebäude, das Campus Village, zu errichten. Dies in enger Absprache mit der Gemeinde.
BLANCA BURRI Seit 15 Jahren bemüht sich das Institut Le Rosey, den Wintercampus in Gstaad zu erneuern und zu vergrössern. ...
Neue Lösung für Schulgebäude von Le Rosey?

Neue Lösung für Schulgebäude von Le Rosey?

Das Institut Le Rosey fasst ins Auge, beim ehemaligen Tanklager hinter dem Bahnhof ein Schulgebäude, das Campus Village, zu errichten. Dies in enger Absprache mit der Gemeinde.
BLANCA BURRI Seit 15 Jahren bemüht sich das Institut Le Rosey, den Wintercampus in Gstaad zu erneuern und zu vergrössern. ...
Wir bauen Brücken

Wir bauen Brücken

Die Dorfrüttibrücke mit ihren Zufahrten genügt den Anforderungen an den heutigen Werkverkehr nicht mehr. Sie wird daher neu erstellt, der alte Standort ersatzlos abgebrochen und die Zufahrtsstrasse zurückgebaut. Der Gemeinderat vergab die ersten Arbeiten im Umfang von Fr. 1,5 Millionen.
...
Wir bauen Brücken

Wir bauen Brücken

Die Dorfrüttibrücke mit ihren Zufahrten genügt den Anforderungen an den heutigen Werkverkehr nicht mehr. Sie wird daher neu erstellt, der alte Standort ersatzlos abgebrochen und die Zufahrtsstrasse zurückgebaut. Der Gemeinderat vergab die ersten Arbeiten im Umfang von Fr. 1,5 Millionen.
...
Lehrstellenmarkt ist stabil

Lehrstellenmarkt ist stabil

Die Corona-Pandemie tangiert die Berufsbildung auf verschiedenen Ebenen. Die Lehrbetriebe, die Organisationen der Arbeitswelt und der Kanton Bern setzen alles daran, dass der Einstieg ins Berufsleben trotz erschwerter Umstände gelingt.
Der Lehrstellenmarkt zeigt sich stabil gegenüber den ...
Lehrstellenmarkt ist stabil

Lehrstellenmarkt ist stabil

Die Corona-Pandemie tangiert die Berufsbildung auf verschiedenen Ebenen. Die Lehrbetriebe, die Organisationen der Arbeitswelt und der Kanton Bern setzen alles daran, dass der Einstieg ins Berufsleben trotz erschwerter Umstände gelingt.
Der Lehrstellenmarkt zeigt sich stabil gegenüber den ...
Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Im Jahr 2020 erlitt die Konjunktur aufgrund der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Folgen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus einen historischen Einbruch. Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert. Dank bestehenden Instrumenten wie der Kurzarbeitsentschädigung ...
Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert

Im Jahr 2020 erlitt die Konjunktur aufgrund der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Folgen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus einen historischen Einbruch. Die Situation auf dem Berner Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschlechtert. Dank bestehenden Instrumenten wie der Kurzarbeitsentschädigung ...
Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Die geplante Deponie ist für unverschmutzten Aushub für eine Dauer von fünf Jahren geplant. Das Verwaltungsgericht hat eine Einsprache gegen die Überbauungsordnung mit Baubewilligung abgewiesen.
BLANCA BURRI Im Jahr 2017 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) die ...
Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Deponie Trom hat wichtige Hürde genommen

Die geplante Deponie ist für unverschmutzten Aushub für eine Dauer von fünf Jahren geplant. Das Verwaltungsgericht hat eine Einsprache gegen die Überbauungsordnung mit Baubewilligung abgewiesen.
BLANCA BURRI Im Jahr 2017 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) die ...
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Am Mittwoch, 3. Februar findet ab 13.30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Funktionsbereitschaft der technischen Alarmierungsmittel, die Beschallung und die Auslösungsorganisation für die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Bern überprüft. ...
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar

Am Mittwoch, 3. Februar findet ab 13.30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Funktionsbereitschaft der technischen Alarmierungsmittel, die Beschallung und die Auslösungsorganisation für die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Kanton Bern überprüft. ...
Konstituierung und Ressortverteilung

Konstituierung und Ressortverteilung

Die beiden ab 2021 neu gewählten Ratsmitglieder nehmen in folgenden Ressorts Einsitz: Annemarie Jegerlehner Baumgartner im KUW-Ausschuss, Sibylle Walker im Finanzausschuss. Vizepräsident Hans Zeller nimmt im Präsidialausschuss Einsitz.
Corona-Pandemie: Gottesdienste und Anlässe ...
Konstituierung und Ressortverteilung

Konstituierung und Ressortverteilung

Die beiden ab 2021 neu gewählten Ratsmitglieder nehmen in folgenden Ressorts Einsitz: Annemarie Jegerlehner Baumgartner im KUW-Ausschuss, Sibylle Walker im Finanzausschuss. Vizepräsident Hans Zeller nimmt im Präsidialausschuss Einsitz.
Corona-Pandemie: Gottesdienste und Anlässe ...
Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Berner Unternehmen, die stark unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden, können ab heute finanzielle Unterstützung beantragen. Grundvoraussetzung ist, dass sie 2020 einen Umsatzrückgang von mehr als 40 Prozent verzeichnen mussten. Die Härtefallhilfe startet mit dem ersten Programm ...
Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Wirtschaftsdirektion startet Härtefallhilfe für Unternehmen

Berner Unternehmen, die stark unter den Folgen der Covid-19-Pandemie leiden, können ab heute finanzielle Unterstützung beantragen. Grundvoraussetzung ist, dass sie 2020 einen Umsatzrückgang von mehr als 40 Prozent verzeichnen mussten. Die Härtefallhilfe startet mit dem ersten Programm ...
AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

Um den Gemeinden mehr Zeit zu verschaffen, werden die Mindestpreise auf den 1. Juli angehoben und nicht bereits auf Neujahr. 

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

AVAG verschiebt Preiserhöhung um ein halbes Jahr

Um den Gemeinden mehr Zeit zu verschaffen, werden die Mindestpreise auf den 1. Juli angehoben und nicht bereits auf Neujahr. 

Drive-in-Corona-Testzentrum Schönried

Drive-in-Corona-Testzentrum Schönried

Maskenpflicht in den Dorfzentren von Gstaad und Saanen sowie ein Drive-in-Testzentrum in Schönried: Diese Massnahmen der Gemeindebehörde ergänzen die Schutzkonzepte der Bergbahnen, der einzelnen Betriebe und des öffentlichen Verkehrs, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen.
Als ...
Drive-in-Corona-Testzentrum Schönried

Drive-in-Corona-Testzentrum Schönried

Maskenpflicht in den Dorfzentren von Gstaad und Saanen sowie ein Drive-in-Testzentrum in Schönried: Diese Massnahmen der Gemeindebehörde ergänzen die Schutzkonzepte der Bergbahnen, der einzelnen Betriebe und des öffentlichen Verkehrs, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen.
Als ...
Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beschäftigen die Gemeinde

Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beschäftigen die Gemeinde

Das RFO – Regionales Führungsorgan – Saanen und die Gemeindeverwaltung Saanen arbeiten an der Umsetzung der neuen Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Leistungsträgern der Region soll der touristische Betrieb der Destination ...
Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beschäftigen die Gemeinde

Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie beschäftigen die Gemeinde

Das RFO – Regionales Führungsorgan – Saanen und die Gemeindeverwaltung Saanen arbeiten an der Umsetzung der neuen Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Leistungsträgern der Region soll der touristische Betrieb der Destination ...
Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

Die Gemeinde Saanen hat gegen die Neubewertung der Amtlichen Werte Einsprache erhoben. Darüber hinaus soll mit einem koordinierten politischen Vorgehen die Neukonzipierung der Amtlichen Werte angestrebt werden (siehe AvS vom 30. Oktober). Der «Anzeiger von Saanen» hat bei den Behörden ...
«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

«Das politische Engagement der Region muss wohlüberlegt erfolgen»

Die Gemeinde Saanen hat gegen die Neubewertung der Amtlichen Werte Einsprache erhoben. Darüber hinaus soll mit einem koordinierten politischen Vorgehen die Neukonzipierung der Amtlichen Werte angestrebt werden (siehe AvS vom 30. Oktober). Der «Anzeiger von Saanen» hat bei den Behörden ...
Gemeinderatsentscheid zu zwei Petitionen

Gemeinderatsentscheid zu zwei Petitionen

Der Gemeinderat behandelte an seiner Sitzung vom 10. November 2020 die Petitionen für die «Erhaltung der Schule Turbach inkl. Oberstufe» sowie für die «Erhöhung der Sicherheit auf dem Schulweg in Schönried durch Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer». Nach ...
Gemeinderatsentscheid zu zwei Petitionen

Gemeinderatsentscheid zu zwei Petitionen

Der Gemeinderat behandelte an seiner Sitzung vom 10. November 2020 die Petitionen für die «Erhaltung der Schule Turbach inkl. Oberstufe» sowie für die «Erhöhung der Sicherheit auf dem Schulweg in Schönried durch Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer». Nach ...
Gemeinde Saanen erhebt Einsprache gegen Neubewertung der Amtlichen Werte

Gemeinde Saanen erhebt Einsprache gegen Neubewertung der Amtlichen Werte

Der Gemeinderat macht von seinem Recht Gebrauch und hat bei der kantonalen Steuerverwaltung Einsprachen gegen verschiedene Aspekte der Neubewertung der Amtlichen Werte eingereicht. Unter Begleitung von Steuerexperten werden zudem weitere rechtliche Schritte geprüft. Darüber hinaus soll mit ...
Gemeinde Saanen erhebt Einsprache gegen Neubewertung der Amtlichen Werte

Gemeinde Saanen erhebt Einsprache gegen Neubewertung der Amtlichen Werte

Der Gemeinderat macht von seinem Recht Gebrauch und hat bei der kantonalen Steuerverwaltung Einsprachen gegen verschiedene Aspekte der Neubewertung der Amtlichen Werte eingereicht. Unter Begleitung von Steuerexperten werden zudem weitere rechtliche Schritte geprüft. Darüber hinaus soll mit ...
Urnenabstimmung: Fragen und Antworten zu den Traktanden

Urnenabstimmung: Fragen und Antworten zu den Traktanden

Aufgrund der Corona-Pandemie findet anstelle der ordentlichen Gemeindeversammlung erneut ein Urnengang statt. Der "Anzeiger von Saanen" hat dem Gemeinderat Fragen zu einzelnen Traktanden gestellt, welche Sie in unserer Printausgabe beantwortet finden.

Urnenabstimmung: Fragen und Antworten zu den Traktanden

Urnenabstimmung: Fragen und Antworten zu den Traktanden

Aufgrund der Corona-Pandemie findet anstelle der ordentlichen Gemeindeversammlung erneut ein Urnengang statt. Der "Anzeiger von Saanen" hat dem Gemeinderat Fragen zu einzelnen Traktanden gestellt, welche Sie in unserer Printausgabe beantwortet finden.

Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

Kürzlich wurde intensiv am Entwicklungsprozess «Zukunft Saanen» weitergearbeitet. An drei Workshops wurden aus Ideen konkrete Projekte. Am vergangenen Samstag wurden jene zehn Projekte vorgestellt, die vorangetrieben werden sollen.

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

«Zukunft Saanen»: grünes Licht für zehn Projekte

Kürzlich wurde intensiv am Entwicklungsprozess «Zukunft Saanen» weitergearbeitet. An drei Workshops wurden aus Ideen konkrete Projekte. Am vergangenen Samstag wurden jene zehn Projekte vorgestellt, die vorangetrieben werden sollen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote