Ein friedlicher Wettkampf um Hundertstelsekunden

Ein friedlicher Wettkampf um Hundertstelsekunden

Im Skigebiet Betelberg fand am vergangenen Samstag das traditionelle Skirennen des Kiwanisclubs Lenk-Simmental statt: Vier Alpenflitzer der Bergquelle Zweisimmen massen sich im freundschaftlichen Wettkampf mit zwei Kollegen vom Plusport Zofingen. Erstmals war auch ein siebenköpfiges Team der Alpenruhe ...
Ein friedlicher Wettkampf um Hundertstelsekunden

Ein friedlicher Wettkampf um Hundertstelsekunden

Im Skigebiet Betelberg fand am vergangenen Samstag das traditionelle Skirennen des Kiwanisclubs Lenk-Simmental statt: Vier Alpenflitzer der Bergquelle Zweisimmen massen sich im freundschaftlichen Wettkampf mit zwei Kollegen vom Plusport Zofingen. Erstmals war auch ein siebenköpfiges Team der Alpenruhe ...
Herrliche Becherrennen-Pistenverhältnisse

Herrliche Becherrennen-Pistenverhältnisse

Am letzten Sonntag, 17. März wurde am Wasserngrat das traditionelle Becherrennen vom Skiclub Grund durchgeführt. Bei föhnigem Wetter, aber besten Pistenverhältnissen, fuhren Lorie Müller und Ramy Umarie bei den Kindern sowie Chantal Steiner (Damen I) und Christian von Grünigen ...
Herrliche Becherrennen-Pistenverhältnisse

Herrliche Becherrennen-Pistenverhältnisse

Am letzten Sonntag, 17. März wurde am Wasserngrat das traditionelle Becherrennen vom Skiclub Grund durchgeführt. Bei föhnigem Wetter, aber besten Pistenverhältnissen, fuhren Lorie Müller und Ramy Umarie bei den Kindern sowie Chantal Steiner (Damen I) und Christian von Grünigen ...
Perfekter JO-Saisonschluss!

Perfekter JO-Saisonschluss!

Am vergangenen Samstag fand am Schönrieder Horneggli das letzte Rennen der diesjährigen JO-Saison statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften weit über 200 rennbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region nochmals um die begehrten Podestplätze. Dank der grossartigen Unterstützung ...
Perfekter JO-Saisonschluss!

Perfekter JO-Saisonschluss!

Am vergangenen Samstag fand am Schönrieder Horneggli das letzte Rennen der diesjährigen JO-Saison statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften weit über 200 rennbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region nochmals um die begehrten Podestplätze. Dank der grossartigen Unterstützung ...
Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Mit Snowfarming zu einer längeren Wintersportsaison und schneesicheren Events. Könnte auch das Saanenland von der neuen Technologie profitieren? Die Bergbahnen argumentieren dagegen.

 

Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Wird im Saanenland bald Schnee übersömmert?

Mit Snowfarming zu einer längeren Wintersportsaison und schneesicheren Events. Könnte auch das Saanenland von der neuen Technologie profitieren? Die Bergbahnen argumentieren dagegen.

 

Anspruchsvolles Schüler- und Clubrennen in Gsteig-Feutersoey

Anspruchsvolles Schüler- und Clubrennen in Gsteig-Feutersoey

Die Mitglieder vom Skiclub Gsteig-Feutersoey und die Schüler/innen der Gemeinde zeigten sich von der unerschrockenen Seite. Trotz schwierigen Wetterbedingungen legten sich alle ins Zeug und schenkten sich keinen Rang beim Club- und Schülerrennen.
Während in Kranjska Gora der Start beim ...
Anspruchsvolles Schüler- und Clubrennen in Gsteig-Feutersoey

Anspruchsvolles Schüler- und Clubrennen in Gsteig-Feutersoey

Die Mitglieder vom Skiclub Gsteig-Feutersoey und die Schüler/innen der Gemeinde zeigten sich von der unerschrockenen Seite. Trotz schwierigen Wetterbedingungen legten sich alle ins Zeug und schenkten sich keinen Rang beim Club- und Schülerrennen.
Während in Kranjska Gora der Start beim ...
«Dann fuhr die Jacke am Bügel bis nach oben …»

«Dann fuhr die Jacke am Bügel bis nach oben …»

Das Schülerrennen in Lauenen konnte letzten Sonntag dank grossem Einsatz aller Beteiligten erfolgreich durchgeführt werden. Strahlende Gesichter der Schüler/innen trösteten über das doch eher garstige Wetter hinweg.
Was den Schülerinnen und Schülern der 1./2. Klasse ...
«Dann fuhr die Jacke am Bügel bis nach oben …»

«Dann fuhr die Jacke am Bügel bis nach oben …»

Das Schülerrennen in Lauenen konnte letzten Sonntag dank grossem Einsatz aller Beteiligten erfolgreich durchgeführt werden. Strahlende Gesichter der Schüler/innen trösteten über das doch eher garstige Wetter hinweg.
Was den Schülerinnen und Schülern der 1./2. Klasse ...
Ein sportliches Wochenende steht bevor

Ein sportliches Wochenende steht bevor

Der Schönrieder Noel von Grünigen wird erneut an einem Weltcuprennen starten. Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen bestreitet den Final im Alpencup. Und für die Curling-Juniorinnen Celine Schwizgebel und Eveline Matti, beide aus dem Saanenland, starten die Juniorenschweizermeisterschaften ...
Ein sportliches Wochenende steht bevor

Ein sportliches Wochenende steht bevor

Der Schönrieder Noel von Grünigen wird erneut an einem Weltcuprennen starten. Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen bestreitet den Final im Alpencup. Und für die Curling-Juniorinnen Celine Schwizgebel und Eveline Matti, beide aus dem Saanenland, starten die Juniorenschweizermeisterschaften ...
Noch viel mehr Podestplätze am Leki-Cup

Noch viel mehr Podestplätze am Leki-Cup

An den zwei Slalomrennen im Rahmen des BOSV-Leki-Cups am vergangenen Wochenende setzten noch mehr Skirennfahrerinnen und -rennfahrer Ausrufezeichen, als bisher veröffentlicht.
Wie bereits in den Sport News der letzten Ausgabe berichtet, gingen eine Reihe von Podestplätzen in beiden Slalomrennen ...
Noch viel mehr Podestplätze am Leki-Cup

Noch viel mehr Podestplätze am Leki-Cup

An den zwei Slalomrennen im Rahmen des BOSV-Leki-Cups am vergangenen Wochenende setzten noch mehr Skirennfahrerinnen und -rennfahrer Ausrufezeichen, als bisher veröffentlicht.
Wie bereits in den Sport News der letzten Ausgabe berichtet, gingen eine Reihe von Podestplätzen in beiden Slalomrennen ...
Telemark für alle

Telemark für alle

Wer stand noch nie auf Telemarkski? Wer die traditionellen Schwünge mit gebeugten Knien in Vollendung sehen und selber ausprobieren möchte, darf sich auf die Telemark-Schweizermeisterschaften in Gstaad vom 29. bis 31. März freuen. Das Skifest findet im Skigebiet Saanersloch-Hornberg statt.
...
Telemark für alle

Telemark für alle

Wer stand noch nie auf Telemarkski? Wer die traditionellen Schwünge mit gebeugten Knien in Vollendung sehen und selber ausprobieren möchte, darf sich auf die Telemark-Schweizermeisterschaften in Gstaad vom 29. bis 31. März freuen. Das Skifest findet im Skigebiet Saanersloch-Hornberg statt.
...
24. Firmenskirennen am 13. März auf dem Wasserngrat

24. Firmenskirennen am 13. März auf dem Wasserngrat

Es ist wieder so weit, am Mittwoch, 13. März findet am Wasserngrat bereits zum 24. Mal das beliebte Firmenrennen statt.
Wenn ihr Lust auf einen gemütlichen Rennnachmittag mit euren Arbeitskollegen habt, seid ihr am Firmenrennen genau richtig! Pro Mannschaft benötigt es mindestens drei, ...
24. Firmenskirennen am 13. März auf dem Wasserngrat

24. Firmenskirennen am 13. März auf dem Wasserngrat

Es ist wieder so weit, am Mittwoch, 13. März findet am Wasserngrat bereits zum 24. Mal das beliebte Firmenrennen statt.
Wenn ihr Lust auf einen gemütlichen Rennnachmittag mit euren Arbeitskollegen habt, seid ihr am Firmenrennen genau richtig! Pro Mannschaft benötigt es mindestens drei, ...
Stiftung soll Wasserngrat sichern

Stiftung soll Wasserngrat sichern

An der 19. ordentlichen Generalversammlung der Wasserngrat 2000 AG zeichnete sich eine Lösung ab, um die notwendigen Investitionen zu sichern. Zum 20-jährigen Bestehen des Skilifts soll eine Stiftung gegründet werden, damit nicht mehr alles vom Eagle Club abhängt.  (Foto: ...
Stiftung soll Wasserngrat sichern

Stiftung soll Wasserngrat sichern

An der 19. ordentlichen Generalversammlung der Wasserngrat 2000 AG zeichnete sich eine Lösung ab, um die notwendigen Investitionen zu sichern. Zum 20-jährigen Bestehen des Skilifts soll eine Stiftung gegründet werden, damit nicht mehr alles vom Eagle Club abhängt.  (Foto: ...
Julie Trummer ist Vize-Schweizermeisterin U18 im Riesenslalom

Julie Trummer ist Vize-Schweizermeisterin U18 im Riesenslalom

Am Sonntag marchte die Nachwuchselite der Schweiz in Savognin im Riesenslalom den Titel der Junioren-Schweizermeisterin aus. Julie Trummer aus Feutersoey holte die Silbermedaille und darf sich Vize-Schweizermeisterin 2019 nennen.
Das Rennen wurde im Rahmen der BRACK.CH Swiss Cup Renneserie gewertet, ...
Julie Trummer ist Vize-Schweizermeisterin U18 im Riesenslalom

Julie Trummer ist Vize-Schweizermeisterin U18 im Riesenslalom

Am Sonntag marchte die Nachwuchselite der Schweiz in Savognin im Riesenslalom den Titel der Junioren-Schweizermeisterin aus. Julie Trummer aus Feutersoey holte die Silbermedaille und darf sich Vize-Schweizermeisterin 2019 nennen.
Das Rennen wurde im Rahmen der BRACK.CH Swiss Cup Renneserie gewertet, ...
Polaroid Challenge Gstaad

Polaroid Challenge Gstaad

Auch in diesem Jahr waren drei Schneebars der Ausgangspunkt für die Polaroid Challenge Gstaad. In Zweierteams konnten die Schanzen und Sprünge bei der Euterbar, beim Pasatiempo und im Iglu-Dorf fotografisch festgehalten werden.

Polaroid Challenge Gstaad

Polaroid Challenge Gstaad

Auch in diesem Jahr waren drei Schneebars der Ausgangspunkt für die Polaroid Challenge Gstaad. In Zweierteams konnten die Schanzen und Sprünge bei der Euterbar, beim Pasatiempo und im Iglu-Dorf fotografisch festgehalten werden.

Die Suche nach der Unbeschwertheit

Die Suche nach der Unbeschwertheit

Am Mittwoch wurde im österreichischen Seefeld die Nordische Skiweltmeisterschaft eröffnet. Langläuferin Nathalie von Siebenthal hat morgen ihren ersten Einsatz. Im Gespräch verrät sie, wie die Vorbereitungen gelaufen sind, wie sie die Saison bisher erlebt hat und wie es weitergehen ...
Die Suche nach der Unbeschwertheit

Die Suche nach der Unbeschwertheit

Am Mittwoch wurde im österreichischen Seefeld die Nordische Skiweltmeisterschaft eröffnet. Langläuferin Nathalie von Siebenthal hat morgen ihren ersten Einsatz. Im Gespräch verrät sie, wie die Vorbereitungen gelaufen sind, wie sie die Saison bisher erlebt hat und wie es weitergehen ...
Heiti-Cup des Skiclub Gsteig-Feutersoey

Heiti-Cup des Skiclub Gsteig-Feutersoey

Am letzten Samstag, 16. Februar durfte der Skiclub Gsteig-Feutersoey den alljährlichen Heiti JO-Cup durchführen. Bei herrlichem Sonnenschein waren 124 begeisterte Kinder und Jugendliche am Start. Der Riesenslalom lockte die jungen Rennläufer besonders aus der Reserve.

Heiti-Cup des Skiclub Gsteig-Feutersoey

Heiti-Cup des Skiclub Gsteig-Feutersoey

Am letzten Samstag, 16. Februar durfte der Skiclub Gsteig-Feutersoey den alljährlichen Heiti JO-Cup durchführen. Bei herrlichem Sonnenschein waren 124 begeisterte Kinder und Jugendliche am Start. Der Riesenslalom lockte die jungen Rennläufer besonders aus der Reserve.

42. Ludi-Cup – ein gelungener «Wintersport-Triathlon»

42. Ludi-Cup – ein gelungener «Wintersport-Triathlon»

Wenn am Morgen nebst der Ausrüstung für den Slalom noch die Skisprung-Utensilien und daneben die Ausrüstung für den Langlauf bereitgestellt werden, dann kann es sich nur um die Vorbereitungen auf den traditionsreichen Ludi-Cup handeln.
Bei fabelhaftem Rennwetter fanden sich am ...
42. Ludi-Cup – ein gelungener «Wintersport-Triathlon»

42. Ludi-Cup – ein gelungener «Wintersport-Triathlon»

Wenn am Morgen nebst der Ausrüstung für den Slalom noch die Skisprung-Utensilien und daneben die Ausrüstung für den Langlauf bereitgestellt werden, dann kann es sich nur um die Vorbereitungen auf den traditionsreichen Ludi-Cup handeln.
Bei fabelhaftem Rennwetter fanden sich am ...
Drei Schweizermeister-Titel für die beiden Internationalen Schulen aus dem Saanenland

Drei Schweizermeister-Titel für die beiden Internationalen Schulen aus dem Saanenland

Am vergangenen Freitag trafen sich die besten Skifahrer/innen der Jahrgänge 2011 bis 2004 aller Internationalen Schulen der Schweiz am Horneggli, um ihre Schweizermeister zu erküren.
Während die jüngeren Kategorien zwei Läufe fuhren und nur der beste für die Rangliste ...
Drei Schweizermeister-Titel für die beiden Internationalen Schulen aus dem Saanenland

Drei Schweizermeister-Titel für die beiden Internationalen Schulen aus dem Saanenland

Am vergangenen Freitag trafen sich die besten Skifahrer/innen der Jahrgänge 2011 bis 2004 aller Internationalen Schulen der Schweiz am Horneggli, um ihre Schweizermeister zu erküren.
Während die jüngeren Kategorien zwei Läufe fuhren und nur der beste für die Rangliste ...
Ein Norweger und ein Kroate dominierten an den Hublen

Ein Norweger und ein Kroate dominierten an den Hublen

Die Organisatoren der beiden Europacup-Slaloms in Saanen waren sehr zufrieden. Sowohl die äusseren Bedingungen als auch das starke Fahrerfeld passten perfekt. Die Schweizer Athleten waren zahlreich vertreten, kamen aber nicht ganz nach vorne.
JENNY STERCHI Der Norweger Jonathan Nordbotten und ...
Ein Norweger und ein Kroate dominierten an den Hublen

Ein Norweger und ein Kroate dominierten an den Hublen

Die Organisatoren der beiden Europacup-Slaloms in Saanen waren sehr zufrieden. Sowohl die äusseren Bedingungen als auch das starke Fahrerfeld passten perfekt. Die Schweizer Athleten waren zahlreich vertreten, kamen aber nicht ganz nach vorne.
JENNY STERCHI Der Norweger Jonathan Nordbotten und ...
Zwei gelungene Anlässe

Zwei gelungene Anlässe

Am Samstag, 26. Januar konnte der Skiclub Turbach-Bissen das alljährliche Skiclubrennen bei super Wetter durchführen. Die Verhältnisse waren genial und somit konnten von Klein bis Gross wirklich alle das Skirennen geniessen.
Beim Riesenslalom am Vormittag wurde um Hundertstelsekunden ...
Zwei gelungene Anlässe

Zwei gelungene Anlässe

Am Samstag, 26. Januar konnte der Skiclub Turbach-Bissen das alljährliche Skiclubrennen bei super Wetter durchführen. Die Verhältnisse waren genial und somit konnten von Klein bis Gross wirklich alle das Skirennen geniessen.
Beim Riesenslalom am Vormittag wurde um Hundertstelsekunden ...
Drei Schweizermeister-Titel für Saaner Internationale Schulen

Drei Schweizermeister-Titel für Saaner Internationale Schulen

Am letzten Freitag trafen sich die besten Skifahrer/innen der Jahrgänge 2011 bis 2004 aller Internationalen Schulen der Schweiz am Horneggli, um ihre Schweizermeister zu erküren. Drei Fahrer/innen der beiden Internationalen Schulen im Saanenland, JFK und Le Rosey, holten die Titel in die Region.

...
Drei Schweizermeister-Titel für Saaner Internationale Schulen

Drei Schweizermeister-Titel für Saaner Internationale Schulen

Am letzten Freitag trafen sich die besten Skifahrer/innen der Jahrgänge 2011 bis 2004 aller Internationalen Schulen der Schweiz am Horneggli, um ihre Schweizermeister zu erküren. Drei Fahrer/innen der beiden Internationalen Schulen im Saanenland, JFK und Le Rosey, holten die Titel in die Region.

...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote