Skifahrer tödlich verunglückt
23.02.2018
Nachbarschaft
Am Mittwoch, 21. Februar prallte ein junger Skifahrer am Rand der Piste von Vers-l\\'Eglise in Les Diablerets in einen Baum. Trotz Rettungsmassnahmen starb er am Unfallort, wie die Kantonspolizei Waadt mitteilte.
Am Mittwoch, 21. Februar um 15.30 Uhr kollidierte ein 21-jähriger Skifahrer aus ...
Skifahrer tödlich verunglückt
23.02.2018
Nachbarschaft
Am Mittwoch, 21. Februar prallte ein junger Skifahrer am Rand der Piste von Vers-l\\'Eglise in Les Diablerets in einen Baum. Trotz Rettungsmassnahmen starb er am Unfallort, wie die Kantonspolizei Waadt mitteilte.
Am Mittwoch, 21. Februar um 15.30 Uhr kollidierte ein 21-jähriger Skifahrer aus ...
Trainingslegende Ante Kostelic in Saanen
23.02.2018
Sport
Das Trainingszentrum von Skifuture in Saanen empfang zum ersten Mal internationale Athleten für deren Vorbereitungen auf den Europacup. Mit dabei war auch Trainingslegende Ante Kostelic.
MELANIE GERBER Vor dem Europacup-Rennen in Jaun bereiteten sich internationale Teams im Trainingszentrum von ...
Trainingslegende Ante Kostelic in Saanen
23.02.2018
Sport
Das Trainingszentrum von Skifuture in Saanen empfang zum ersten Mal internationale Athleten für deren Vorbereitungen auf den Europacup. Mit dabei war auch Trainingslegende Ante Kostelic.
MELANIE GERBER Vor dem Europacup-Rennen in Jaun bereiteten sich internationale Teams im Trainingszentrum von ...
Palace Cup und Biathlon – die ersten Punkte für die JFK Olympic Games sind vergeben
20.02.2018
Sport
Am Morgen des 8. Februar wurden die JFK Winter Olympic Games eröffnet und bereits am Nachmittag stand mit dem Palace Cup der erste Ernstkampf auf dem Programm.
Die Verhältnisse an der Wispile waren perfekt und somit konnte einem spannenden und fairen Skirennen nichts mehr im Wege stehen.
...
Palace Cup und Biathlon – die ersten Punkte für die JFK Olympic Games sind vergeben
20.02.2018
Sport
Am Morgen des 8. Februar wurden die JFK Winter Olympic Games eröffnet und bereits am Nachmittag stand mit dem Palace Cup der erste Ernstkampf auf dem Programm.
Die Verhältnisse an der Wispile waren perfekt und somit konnte einem spannenden und fairen Skirennen nichts mehr im Wege stehen.
...
Grosser Erfolg des JFK Humanitarian Club: 6120 Franken für «Tres Soles»
16.02.2018
Schule
Die zehn Schüler des JFK Humanitarian Clubs können stolz sein auf ihren Einsatz! Sie dürfen Stefan Gurtner 6120 Franken für sein «Tres Soles»-Projekt überweisen. Sie hoffen, dass die Leiter den Kindern das nötige Schulmaterial kaufen können und es auch ...
Grosser Erfolg des JFK Humanitarian Club: 6120 Franken für «Tres Soles»
16.02.2018
Schule
Die zehn Schüler des JFK Humanitarian Clubs können stolz sein auf ihren Einsatz! Sie dürfen Stefan Gurtner 6120 Franken für sein «Tres Soles»-Projekt überweisen. Sie hoffen, dass die Leiter den Kindern das nötige Schulmaterial kaufen können und es auch ...
«Jeder, der startet, ist ein Gewinner»
16.02.2018
Sport
Die Organisatoren-Familie Ludi lud dieses Jahr bei garstig kalten Bedingungen zum 41. Ludi-Cup am Hublelift. Leider konnte der Skisprungwettkampf in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Umso mehr wurde der Fokus auf den Slalom und den Langlauf gelegt. Die Philosophie «Jeder, der startet, ...
«Jeder, der startet, ist ein Gewinner»
16.02.2018
Sport
Die Organisatoren-Familie Ludi lud dieses Jahr bei garstig kalten Bedingungen zum 41. Ludi-Cup am Hublelift. Leider konnte der Skisprungwettkampf in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Umso mehr wurde der Fokus auf den Slalom und den Langlauf gelegt. Die Philosophie «Jeder, der startet, ...
FIS-Punkte – ein Buch mit sieben Siegeln?
13.02.2018
Sport
Mein Gesprächspartner Christian Steudler wuchs mit seinen zwei Geschwistern zuhinterst auf dem Hasliberg, im Dorf Reuti, auf. Er erzählt, dass er nach vier Jahren Primar- die Sekundarschule im 500 Meter tiefer gelegenen Meiringen besucht habe. Möglich, dass ihn sein Zick-Zack-Schulweg ...
FIS-Punkte – ein Buch mit sieben Siegeln?
13.02.2018
Sport
Mein Gesprächspartner Christian Steudler wuchs mit seinen zwei Geschwistern zuhinterst auf dem Hasliberg, im Dorf Reuti, auf. Er erzählt, dass er nach vier Jahren Primar- die Sekundarschule im 500 Meter tiefer gelegenen Meiringen besucht habe. Möglich, dass ihn sein Zick-Zack-Schulweg ...
Olympisches Diplom für Nathalie von Siebenthal
13.02.2018
Ski
Nathalie von Siebenthal startete mit einem sensationellen Rang 6 im Skiathlon in diese Olympischen Spiele. Mit dem olympischen Diplom, das sie mit diesem Resultat erzielte, sorgte sie für das zweitbeste Ergebnis, welches Schweizer Langlaufathletinnen an Olympischen Spielen jemals erreicht haben.
...
Olympisches Diplom für Nathalie von Siebenthal
13.02.2018
Ski
Nathalie von Siebenthal startete mit einem sensationellen Rang 6 im Skiathlon in diese Olympischen Spiele. Mit dem olympischen Diplom, das sie mit diesem Resultat erzielte, sorgte sie für das zweitbeste Ergebnis, welches Schweizer Langlaufathletinnen an Olympischen Spielen jemals erreicht haben.
...
Snowbattle 2018 am 17. Februar
13.02.2018
Vorschau
Am kommenden Samstag findet in Schönried die Snowbattle 2018 statt. Der Showevent präsentiert sich in seiner zweiten Edition als Wettkampf zwischen lokalen Vereinen. Neben sportlichem Können wartet ein unterhaltsames Spektakel auf Sie.
Bei Sonnenuntergang nach dem Plausch auf der Piste ...
Snowbattle 2018 am 17. Februar
13.02.2018
Vorschau
Am kommenden Samstag findet in Schönried die Snowbattle 2018 statt. Der Showevent präsentiert sich in seiner zweiten Edition als Wettkampf zwischen lokalen Vereinen. Neben sportlichem Können wartet ein unterhaltsames Spektakel auf Sie.
Bei Sonnenuntergang nach dem Plausch auf der Piste ...
Bigna Däpp vertritt die Schweiz an den internationalen Vergleichsrennen U16 in Malbun
09.02.2018
Sport
Im Rahmen des Swiss-Ski-Jugend-Cups massen sich am vergangenen Wochenende die besten U16-Nachwuchsfahrer der Schweiz in den Flumserbergen im Riesenslalom. Parallel dazu fanden am Rossberg die Punkterennen Nr. 7 und 8 des LEKI-BOSV-JO-Cups statt. Zudem wurden drei BOSV-Athleten für die internationalen ...
Bigna Däpp vertritt die Schweiz an den internationalen Vergleichsrennen U16 in Malbun
09.02.2018
Sport
Im Rahmen des Swiss-Ski-Jugend-Cups massen sich am vergangenen Wochenende die besten U16-Nachwuchsfahrer der Schweiz in den Flumserbergen im Riesenslalom. Parallel dazu fanden am Rossberg die Punkterennen Nr. 7 und 8 des LEKI-BOSV-JO-Cups statt. Zudem wurden drei BOSV-Athleten für die internationalen ...
Nathalie von Siebenthal in Pyeong Chang
09.02.2018
Sport
Bereits am vergangenen Samstag sind die Langläuferinnen und Langläufer nach Südkorea geflogen, unter ihnen erfreulicherweise auch Nathalie von Siebenthal, die mit ihren sehr guten Resultaten in dieser Saison die Qualifikation bereits sehr früh geschafft hat.
Nathalie erfreut sich ...
Nathalie von Siebenthal in Pyeong Chang
09.02.2018
Sport
Bereits am vergangenen Samstag sind die Langläuferinnen und Langläufer nach Südkorea geflogen, unter ihnen erfreulicherweise auch Nathalie von Siebenthal, die mit ihren sehr guten Resultaten in dieser Saison die Qualifikation bereits sehr früh geschafft hat.
Nathalie erfreut sich ...
Neue Pisten im Skigebiet Gstaad werden zum Wochenende eröffnet
09.02.2018
Gstaad
Pünktlich zum Start der Hochsaison erweitert die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) ihr Skiangebot. Dank den hervorragenden Bedingungen der vergangenen Wochen werden in der Skiregion Gstaad über das gesamte Gebiet verteilt neue Pisten eröffnet.
Es handelt sich dabei um folgende ...
Neue Pisten im Skigebiet Gstaad werden zum Wochenende eröffnet
09.02.2018
Gstaad
Pünktlich zum Start der Hochsaison erweitert die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) ihr Skiangebot. Dank den hervorragenden Bedingungen der vergangenen Wochen werden in der Skiregion Gstaad über das gesamte Gebiet verteilt neue Pisten eröffnet.
Es handelt sich dabei um folgende ...
Noel von Grünigen gewinnt FIS-Rennen
09.02.2018
Sport
Noel von Grünigen hat am 2. Februar in Bruson (Wallis) einen gut besetzten FIS-Riesenslalom gewonnen. Der 23-jährige Schönrieder gewann mit 21 Hundertstel Vorsprung auf Landsmann und B-Kader-Fahrer Manuel Pleisch. Joel Oehrli aus Lauenen klassierte sich im 13. Rang mit 2,51 Sekunden Rückstand ...
Noel von Grünigen gewinnt FIS-Rennen
09.02.2018
Sport
Noel von Grünigen hat am 2. Februar in Bruson (Wallis) einen gut besetzten FIS-Riesenslalom gewonnen. Der 23-jährige Schönrieder gewann mit 21 Hundertstel Vorsprung auf Landsmann und B-Kader-Fahrer Manuel Pleisch. Joel Oehrli aus Lauenen klassierte sich im 13. Rang mit 2,51 Sekunden Rückstand ...
Olympic Spo(r)ts
09.02.2018
Sport
Unter dieser Rubrik werden wir in den kommenden zwei Wochen über die Resultate der zwei Olympiateilnehmerinnen Nathalie von Siebenthal und Priscillia Annen aus dem Saanenland an den Olympischen Winterspielen in Pyeong Chang (Südkorea) berichten.
Während Nathalie von Siebenthal schon ...
Olympic Spo(r)ts
09.02.2018
Sport
Unter dieser Rubrik werden wir in den kommenden zwei Wochen über die Resultate der zwei Olympiateilnehmerinnen Nathalie von Siebenthal und Priscillia Annen aus dem Saanenland an den Olympischen Winterspielen in Pyeong Chang (Südkorea) berichten.
Während Nathalie von Siebenthal schon ...
Ski-Junioren-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen aus der ganzen Schweiz
09.02.2018
Sport
Am Freitag, 2. Februar organisierte die John F. Kennedy International School bereits zum 14. Mal die Schüler-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen. In diesem Jahr fuhren die 420 Rennfahrer am Horneggli-Sessellift, wo sie «Kaiser-Wetter» und faire Bedingungen vorfanden.
...
Ski-Junioren-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen aus der ganzen Schweiz
09.02.2018
Sport
Am Freitag, 2. Februar organisierte die John F. Kennedy International School bereits zum 14. Mal die Schüler-Schweizermeisterschaften der internationalen Schulen. In diesem Jahr fuhren die 420 Rennfahrer am Horneggli-Sessellift, wo sie «Kaiser-Wetter» und faire Bedingungen vorfanden.
...
Chantal Steiner und Christian von Grünigen sind Grunder Klubmeister
02.02.2018
Sport
Schon fast frühlingshafte Temperaturen und Schneeverhältnisse herrschten am vergangenen Sonntag, 28. Januar am Klub- und Jugendrennen des Skiclubs Grund. Lorie Müller und Celio Reichenbach siegten bei den Kindern. Die neuen Klubmeister hiessen Chantal Steiner (Damen I) und Christian von ...
Chantal Steiner und Christian von Grünigen sind Grunder Klubmeister
02.02.2018
Sport
Schon fast frühlingshafte Temperaturen und Schneeverhältnisse herrschten am vergangenen Sonntag, 28. Januar am Klub- und Jugendrennen des Skiclubs Grund. Lorie Müller und Celio Reichenbach siegten bei den Kindern. Die neuen Klubmeister hiessen Chantal Steiner (Damen I) und Christian von ...
Für Nachwuchs im Skizirkus ist gesorgt
02.02.2018
Sport
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnte die Schule Saanenmöser-Gruben-Schönried am Donnerstag, 25. Januar ihr Schülerskirennen durchführen.
Die Piste war hart, aber in sehr gutem Zustand. Am Morgen fuhren die Schüler/ innen der 6. Klasse einen Slalom. Um ...
Für Nachwuchs im Skizirkus ist gesorgt
02.02.2018
Sport
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnte die Schule Saanenmöser-Gruben-Schönried am Donnerstag, 25. Januar ihr Schülerskirennen durchführen.
Die Piste war hart, aber in sehr gutem Zustand. Am Morgen fuhren die Schüler/ innen der 6. Klasse einen Slalom. Um ...
Karin und Benjamin Mösching sind Klubmeister Turbach-Bissen
02.02.2018
Sport
Am Samstag, 27. Januar trafen sich 23 JO-Kinder und 53 Skiclubmitglieder des Skiclubs Turbach-Bissen zum Clubrennen am Wasserngrat.
Am Morgen stand der Riesenslalom auf dem Programm. Die Piste war wie immer perfekt präpariert und auch die kleine Nebelschwade behinderte die Rennfahrer nicht. Nach ...
Karin und Benjamin Mösching sind Klubmeister Turbach-Bissen
02.02.2018
Sport
Am Samstag, 27. Januar trafen sich 23 JO-Kinder und 53 Skiclubmitglieder des Skiclubs Turbach-Bissen zum Clubrennen am Wasserngrat.
Am Morgen stand der Riesenslalom auf dem Programm. Die Piste war wie immer perfekt präpariert und auch die kleine Nebelschwade behinderte die Rennfahrer nicht. Nach ...
Spannende Wettkämpfe auf den Langlaufski, dem Snowboard und den Alpinski
02.02.2018
Sport
In der vergangenen Woche massen sich die Schüler/innen der Rüttischule Gstaad in der nordischen Disziplin Langlauf sowie in den alpinen Disziplinen Snowboard, Slalom und Riesenslalom. Das Skispringen fiel leider dem Regen der vorangehenden Tage zum Opfer.
Perfekte Bedingungen und Überraschungsgäste ...
Spannende Wettkämpfe auf den Langlaufski, dem Snowboard und den Alpinski
02.02.2018
Sport
In der vergangenen Woche massen sich die Schüler/innen der Rüttischule Gstaad in der nordischen Disziplin Langlauf sowie in den alpinen Disziplinen Snowboard, Slalom und Riesenslalom. Das Skispringen fiel leider dem Regen der vorangehenden Tage zum Opfer.
Perfekte Bedingungen und Überraschungsgäste ...
Weltcupverdächtig …
02.02.2018
Sport
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Sonntag das Schülerskirennen Saanen statt.
Bestens präparierte Pisten und fast schon weltcupverdächtig gesteckte Läufe liessen den Tag zum Spektakel werden. Top motivierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer absolvierten allesamt die verschiedenen ...
Weltcupverdächtig …
02.02.2018
Sport
Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Sonntag das Schülerskirennen Saanen statt.
Bestens präparierte Pisten und fast schon weltcupverdächtig gesteckte Läufe liessen den Tag zum Spektakel werden. Top motivierte Rennfahrerinnen und Rennfahrer absolvierten allesamt die verschiedenen ...
Projekt «Deux im Schnee» erreicht spielend die drei Hauptziele
30.01.2018
Region
Das sportlich und interkulturell ambitionierte Projekt «Deux im Schnee» erreicht spielend und vergnügt sämtliche Ziele, die sich die Verantwortlichen in den Kantonen Genf und Bern gesetzt haben. Neben der Neu- und Wiederentdeckung der Schneesports ganz allgemein ermöglicht ...
Projekt «Deux im Schnee» erreicht spielend die drei Hauptziele
30.01.2018
Region
Das sportlich und interkulturell ambitionierte Projekt «Deux im Schnee» erreicht spielend und vergnügt sämtliche Ziele, die sich die Verantwortlichen in den Kantonen Genf und Bern gesetzt haben. Neben der Neu- und Wiederentdeckung der Schneesports ganz allgemein ermöglicht ...