Nationalfeiertag: Beeindruckendes Spiel mit Feuer und Licht

  31.07.2009 Event, Kunst, Natur, Kultur, Gstaad, Tradition


Helmut Kohli und Klaus Mösching (von links) entzünden ein 1. August-Feuer auf dem Stalden.

Seit rund 30 Jahren zünden Helmut Kohli und Klaus Mösching ein 1.August-Feuerwerk auf dem Stalden im Gstaader Grund. Sie wollen die Tradition bewahren und geniessen den unmittelbaren Kontakt zur Natur. In seinem Kunstprojekt baergliecht.ch dagegen stellt Kohli Natur und Kunst gegenüber. Ein Feuer am 1. August, dem Tag, der 1291 zur Gründung der Schweiz geführt hat, anzuzünden, ist ein Akt der Tradition, des Patriotismus. Früher habe man im Saanenland noch120 Höhenfeuer gesehen. Auf jedem Gipfel eines, erinnert sich Mösching. Doch heutzutage gebe es nicht mehr viele, die den Aufwand auf sich nehmen wollten, um die Tradition fortzuführen. Schliesslich sei es recht anstrengend, Brennmaterial den Berg hinauf zu schleppen, manchmal an Orte, zu denen kein Weg führe.

Seit beinahe 30 Jahren beteiligt sich Helmut Kohli am Feuerwerk auf dem Stalden. Und heuer hilft auch Hanspeter Marti. Es ist die Erfahrung, unmittelbar mit den Kräften der Natur in Kontakt zu treten, der die Männer dazu bewegt, ein Feuer auf dem Berg anzuzünden. Ein besonderes Abenteuer ist für sie immer wieder der Abstieg im Dunkeln. Kohli spielt nicht nur gerne mit dem Feuer, sondern auch mit dem Licht. Im Rahmen seines Projekts baergliecht.ch beleuchtet er Berge in der ganzen Schweiz und künftig auch im Ausland. Früher tat er das elektronisch, heute setzt er Bengalflammen ein. Die herrlichen Bilder, die dabei entstehen, hält der Naturfotograf Christoph Ogi mit der Kamera fest. Nachbearbeitet werden die Fotos nicht. Kohli zeigt die Natur auf eine Weise, die der künstlerischen Entscheidung unterliegt. «Die Sonne bescheint die Berge von oben und sozusagen auf eine objektive Art. Ich jedoch beleuchte sie subjektiv – wann und von wo ich will», erklärt er.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote