Leuchtturmprojekt soll Abwanderung stoppen

Leuchtturmprojekt soll Abwanderung stoppen

In Abländschen soll die Abwanderung gestoppt werden. Das Berghotel «Zur Sau» spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses potenziell wegweisende Konzept und was haben die Initianten noch im Sinn?

KEREM S. MAURER
Dass in der kleinen Talschaft jenseits des Mittelberges ...
Leuchtturmprojekt soll Abwanderung stoppen

Leuchtturmprojekt soll Abwanderung stoppen

In Abländschen soll die Abwanderung gestoppt werden. Das Berghotel «Zur Sau» spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses potenziell wegweisende Konzept und was haben die Initianten noch im Sinn?

KEREM S. MAURER
Dass in der kleinen Talschaft jenseits des Mittelberges ...
Neue Jaunbachbrücke

Neue Jaunbachbrücke

Warum braucht es eine neue Brücke über das Jäunli beim Zimmergraben? Die Baustelle mit den diversen Maschinen, Geräten und dem emsigen Treiben bei der Jaunbachbrücke hat mich bewogen, ein Gespräch mit Simon Rauber aus Jaun, Projektleiter der Baufirma Grisoni-Zaugg AG, zu ...
Neue Jaunbachbrücke

Neue Jaunbachbrücke

Warum braucht es eine neue Brücke über das Jäunli beim Zimmergraben? Die Baustelle mit den diversen Maschinen, Geräten und dem emsigen Treiben bei der Jaunbachbrücke hat mich bewogen, ein Gespräch mit Simon Rauber aus Jaun, Projektleiter der Baufirma Grisoni-Zaugg AG, zu ...
Auf den Spuren meiner Ahnen

Auf den Spuren meiner Ahnen

Boltigen im oberen Simmental. Eine Verkehrstafel an einer schmalen Strasse weist auf die Verbindung über den Jaunpass nach Fribourg. Die Weiden sind durch einen einfachen Drahtzaun von der schmalen Strasse abgegrenzt. Es gibt Ausweichstellen für den Gegenverkehr, die Kühe haben Vorrecht. ...
Auf den Spuren meiner Ahnen

Auf den Spuren meiner Ahnen

Boltigen im oberen Simmental. Eine Verkehrstafel an einer schmalen Strasse weist auf die Verbindung über den Jaunpass nach Fribourg. Die Weiden sind durch einen einfachen Drahtzaun von der schmalen Strasse abgegrenzt. Es gibt Ausweichstellen für den Gegenverkehr, die Kühe haben Vorrecht. ...
Umleitung in Abländschen

Umleitung in Abländschen

Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juni 2021 wird die Jaunbachbrücke in Abländschen durch eine Notbrücke ersetzt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Bühlstrasse umgeleitet. Der Zubringerdienst bis zur Brücke ist möglich. Der Fuss- und Veloverkehr kann die Baustelle ...
Umleitung in Abländschen

Umleitung in Abländschen

Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juni 2021 wird die Jaunbachbrücke in Abländschen durch eine Notbrücke ersetzt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Bühlstrasse umgeleitet. Der Zubringerdienst bis zur Brücke ist möglich. Der Fuss- und Veloverkehr kann die Baustelle ...
Umleitung in Abländschen

Umleitung in Abländschen

Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juni 2021 wird die Jaunbachbrücke in Abländschen durch eine Notbrücke ersetzt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Bühlstrasse umgeleitet.

Umleitung in Abländschen

Umleitung in Abländschen

Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juni 2021 wird die Jaunbachbrücke in Abländschen durch eine Notbrücke ersetzt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Bühlstrasse umgeleitet.

Osterfeier im Abländschen

Osterfeier im Abländschen

Gottesdienst geht auch anders – wie man beim Gotteshaus im Abländschen zu Ostern sehen konnte.

Am vergangenen Sonntagvormittag versammelte sich nach einer durch die Corona-Pandemie verursachten Pause eine stattliche Anzahl Gottesdienstbesucher vor unserem Kirchlein. Schon im Vorfeld hatten ...
Osterfeier im Abländschen

Osterfeier im Abländschen

Gottesdienst geht auch anders – wie man beim Gotteshaus im Abländschen zu Ostern sehen konnte.

Am vergangenen Sonntagvormittag versammelte sich nach einer durch die Corona-Pandemie verursachten Pause eine stattliche Anzahl Gottesdienstbesucher vor unserem Kirchlein. Schon im Vorfeld hatten ...
Mobilempfang lässt zu wünschen übrig

Mobilempfang lässt zu wünschen übrig

Der Mobilempfang in der Bäuert Abländschen ist ungenügend, finden die Bewohner und wehren sich mithilfe der Gemeinde bei den Anbietern. Dies geht aus dem Jahresbericht der Dorforganisation hervor. Ebenso, dass Abländschen im Naturpark aufgenommen werden möchte und dass es sich ...
Mobilempfang lässt zu wünschen übrig

Mobilempfang lässt zu wünschen übrig

Der Mobilempfang in der Bäuert Abländschen ist ungenügend, finden die Bewohner und wehren sich mithilfe der Gemeinde bei den Anbietern. Dies geht aus dem Jahresbericht der Dorforganisation hervor. Ebenso, dass Abländschen im Naturpark aufgenommen werden möchte und dass es sich ...
Jetzt haben wir doch einen Fussweg im Abländschen!

Jetzt haben wir doch einen Fussweg im Abländschen!

Seit bald 20 Jahren – noch zu Zeiten von Robert Dänzer selig als Präsident der Dorforganisation Abländschen – haben wir für einen Wanderweg von Abländschen Richtung Jaun gekämpft.
Warum kämpften wir? Nicht nur im Zusammenhang mit den touristischen Angeboten ...
Jetzt haben wir doch einen Fussweg im Abländschen!

Jetzt haben wir doch einen Fussweg im Abländschen!

Seit bald 20 Jahren – noch zu Zeiten von Robert Dänzer selig als Präsident der Dorforganisation Abländschen – haben wir für einen Wanderweg von Abländschen Richtung Jaun gekämpft.
Warum kämpften wir? Nicht nur im Zusammenhang mit den touristischen Angeboten ...
Abländschner Umtrunk 2020

Abländschner Umtrunk 2020

Alle Jahre wieder! Die Dorforganisation von Abländschen hat am 1. Januar bei schönstem Winterwetter die Dorfbevölkerung sowie zahlreiche Feriengäste und Sympathisanten zum traditionellen achten Umtrunk auf dem Plegiweidli-Bödeli neben dem Zitbödeli eingeladen.
HANS-PETER ...
Abländschner Umtrunk 2020

Abländschner Umtrunk 2020

Alle Jahre wieder! Die Dorforganisation von Abländschen hat am 1. Januar bei schönstem Winterwetter die Dorfbevölkerung sowie zahlreiche Feriengäste und Sympathisanten zum traditionellen achten Umtrunk auf dem Plegiweidli-Bödeli neben dem Zitbödeli eingeladen.
HANS-PETER ...
Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung

Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung

Am Sonnntagabend, 10. November 2019 läuteten um 20 Uhr die Kirchenglocken von Abländschen und luden zum Abendgottesdienst ein. Der Weg zur Kirche war umsäumt mit roten Kerzen, welche bereits eine feierliche Grundstimmung vermittelten.
HANS-PETER VENNER Pfarrerin Marianne Aegerter erzählte ...
Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung

Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung

Am Sonnntagabend, 10. November 2019 läuteten um 20 Uhr die Kirchenglocken von Abländschen und luden zum Abendgottesdienst ein. Der Weg zur Kirche war umsäumt mit roten Kerzen, welche bereits eine feierliche Grundstimmung vermittelten.
HANS-PETER VENNER Pfarrerin Marianne Aegerter erzählte ...
«Chäsete» im Abländschen

«Chäsete» im Abländschen

Zugegeben, in Jaun wird nicht «gchäset», sondern «gchiäsät». Für die «Chäsete» jedoch habe ich unsere Berner Nachbarn in Abländschen besucht. Obwohl sie gleich um die Ecke wohnen, sieht man sich nicht alle Tage. Lauter Seltenheiten, ...
«Chäsete» im Abländschen

«Chäsete» im Abländschen

Zugegeben, in Jaun wird nicht «gchäset», sondern «gchiäsät». Für die «Chäsete» jedoch habe ich unsere Berner Nachbarn in Abländschen besucht. Obwohl sie gleich um die Ecke wohnen, sieht man sich nicht alle Tage. Lauter Seltenheiten, ...
Barock-Konzert in der Kirche Abländschen

Barock-Konzert in der Kirche Abländschen

«La Grue Baroque», eine Vereinigung von Musikern internationalen Rufes, begann ihr drittes Musikfestival am 9. August in Charmey. Es dauert bis 18. August 2019 an diversen Orten des Jauntals. 

 

Barock-Konzert in der Kirche Abländschen

Barock-Konzert in der Kirche Abländschen

«La Grue Baroque», eine Vereinigung von Musikern internationalen Rufes, begann ihr drittes Musikfestival am 9. August in Charmey. Es dauert bis 18. August 2019 an diversen Orten des Jauntals. 

 

«Härdöpfel usem Abländsche»

«Härdöpfel usem Abländsche»

Agrotourismus aufbauen in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Weisses Kreuz – das ist die Idee von Hanspeter Reust und Thomas Frei.

ANITA MOSER
Das Berghotel Weisses Kreuz in Abländschen gehört Geraldine und Patrik Rolle. Noch ist das Ehepaar auf der Suche nach einem Pächter. ...
«Härdöpfel usem Abländsche»

«Härdöpfel usem Abländsche»

Agrotourismus aufbauen in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Weisses Kreuz – das ist die Idee von Hanspeter Reust und Thomas Frei.

ANITA MOSER
Das Berghotel Weisses Kreuz in Abländschen gehört Geraldine und Patrik Rolle. Noch ist das Ehepaar auf der Suche nach einem Pächter. ...
Schnelles Internet im Abländschen

Schnelles Internet im Abländschen

An der Bäuertversammlung vergangene Woche orientierte Gemeinderätin Vreni Müllener über verschiedene Projekte.
Abländschen ist seit Mitte Februar mit dem Glasfasernetz erschlossen. Das sei eine wesentliche Verbesserung, betonte Gemeinderätin Vreni Müllener an der ...
Schnelles Internet im Abländschen

Schnelles Internet im Abländschen

An der Bäuertversammlung vergangene Woche orientierte Gemeinderätin Vreni Müllener über verschiedene Projekte.
Abländschen ist seit Mitte Februar mit dem Glasfasernetz erschlossen. Das sei eine wesentliche Verbesserung, betonte Gemeinderätin Vreni Müllener an der ...
Geraldine Rolle neu im Vorstand der Dorforganisation

Geraldine Rolle neu im Vorstand der Dorforganisation

Mit einer gewissen Spannung geht man jeweils an die Versammlung der Dorforganisation von Abländschen, denn man fragt sich immer wieder, was in einem immer kleiner werdenden Dorf mit +/–30 Ortsansässigen möglich ist.
HANS-PETER VENNER Um 20 Uhr begrüsste der Präsident ...
Geraldine Rolle neu im Vorstand der Dorforganisation

Geraldine Rolle neu im Vorstand der Dorforganisation

Mit einer gewissen Spannung geht man jeweils an die Versammlung der Dorforganisation von Abländschen, denn man fragt sich immer wieder, was in einem immer kleiner werdenden Dorf mit +/–30 Ortsansässigen möglich ist.
HANS-PETER VENNER Um 20 Uhr begrüsste der Präsident ...
Prosit Neujahr!

Prosit Neujahr!

Bei Glühwein, Hobelkäse, Wurst, Züpfe und heissen Maroni lud die Dorforganisation Abländschen zum diesjährigen Umtrunk ein, welcher am 1. Januar bereits zur Tradition geworden ist.
Auf dem Plegiweidli-Bödeli beim Zytbödeli waren Strohballen in einem Halbkreis um ...
Prosit Neujahr!

Prosit Neujahr!

Bei Glühwein, Hobelkäse, Wurst, Züpfe und heissen Maroni lud die Dorforganisation Abländschen zum diesjährigen Umtrunk ein, welcher am 1. Januar bereits zur Tradition geworden ist.
Auf dem Plegiweidli-Bödeli beim Zytbödeli waren Strohballen in einem Halbkreis um ...
Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung 2018

Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung 2018

Am Sonntagabend um 20 Uhr läuteten die vom Sigristen Simon Dänzer von Hand gezogenen zwei Glocken, die die Bevölkerung zur Abendpredigt ins Kirchlein zusammenriefen.
Ein kleines Grüpplein von elf stimmberechtigten Personen und sechs auswärtigen Gästen fand sich ein. Darunter ...
Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung 2018

Abendgottesdienst und Kirchkreisversammlung 2018

Am Sonntagabend um 20 Uhr läuteten die vom Sigristen Simon Dänzer von Hand gezogenen zwei Glocken, die die Bevölkerung zur Abendpredigt ins Kirchlein zusammenriefen.
Ein kleines Grüpplein von elf stimmberechtigten Personen und sechs auswärtigen Gästen fand sich ein. Darunter ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote