Was halten Sie vom Muttertag?
07.05.2009
Business
Ein rotes Herz und weisse Blumen als Zeichen der Liebe sind gefragte Geschenke für die Mama, wenn am Sonntag Muttertag ist. Jedes Jahr ist es das selbe: Kurz vor dem Muttertag, der in der Schweiz immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, bricht sie wieder los, die Diskussion über den ...
Was halten Sie vom Muttertag?
07.05.2009
Business
Ein rotes Herz und weisse Blumen als Zeichen der Liebe sind gefragte Geschenke für die Mama, wenn am Sonntag Muttertag ist. Jedes Jahr ist es das selbe: Kurz vor dem Muttertag, der in der Schweiz immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, bricht sie wieder los, die Diskussion über den ...
Der Gstaader Kapälliplatz wird samt des kleinen Gotteshauses beleuchtet
28.04.2009
Business
Die St.-Niklaus-Kapelle und der Kapälliplatz in Gstaad werden bald im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Glanz erstrahlen. Und zwar unabhängig von der Fassadenbeleuchtung der privaten Gebäude. Das haben die Arbeitsgruppe Objektbeleuchtung und der Saaner Gemeinderat bei der jüngsten ...
Der Gstaader Kapälliplatz wird samt des kleinen Gotteshauses beleuchtet
28.04.2009
Business
Die St.-Niklaus-Kapelle und der Kapälliplatz in Gstaad werden bald im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Glanz erstrahlen. Und zwar unabhängig von der Fassadenbeleuchtung der privaten Gebäude. Das haben die Arbeitsgruppe Objektbeleuchtung und der Saaner Gemeinderat bei der jüngsten ...
Generationswechsel an der Spitze der Molkerei Schönried
27.04.2009
Business
Bis Ende Oktober werden Bruno Buchs (links) und Johann Graf (Mitte) noch zusammenarbeiten. Dann löst Buchs Graf als Betriebsleiter ab. Ab November hat ein neuer Mann in der Schönrieder Molkerei das Sagen; ein ganz junger. Der 25-jährige Bruno Buchs aus Boltigen wird dann Johann Grafs ...
Generationswechsel an der Spitze der Molkerei Schönried
27.04.2009
Business
Bis Ende Oktober werden Bruno Buchs (links) und Johann Graf (Mitte) noch zusammenarbeiten. Dann löst Buchs Graf als Betriebsleiter ab. Ab November hat ein neuer Mann in der Schönrieder Molkerei das Sagen; ein ganz junger. Der 25-jährige Bruno Buchs aus Boltigen wird dann Johann Grafs ...
Willy Berger zum Handelsvertreter der CasAlp gewählt
27.03.2009
Business
Wurde zum neuen CasAp-Handelsvertreter gewählt: Willy Berger von der Molkerei Gstaad. Bei der Jüngsten Generalversammlung der CasAlp in der Alten Reithalle in Thun ist Willy Berger, Betriebsleiter der Molkerei Gstaad und ab 1. Mai auch der Molkerei Saanen einstimmig zum Handelsvertreter gewählt ...
Willy Berger zum Handelsvertreter der CasAlp gewählt
27.03.2009
Business
Wurde zum neuen CasAp-Handelsvertreter gewählt: Willy Berger von der Molkerei Gstaad. Bei der Jüngsten Generalversammlung der CasAlp in der Alten Reithalle in Thun ist Willy Berger, Betriebsleiter der Molkerei Gstaad und ab 1. Mai auch der Molkerei Saanen einstimmig zum Handelsvertreter gewählt ...
Raiffeisenbank Saanenland erzielte trotz Finanzkrise bestes Jahresergebnis
20.03.2009
Business
Die Raiffeisenbank Saanenland hat der Krise getrotzt: Manfred Arzner, Sandra Bühler, Andreas Grünig und Pierre-Yves Geiser (von links) konnten das beste Jahresergebnis präsentieren. Die Raiffeisenbank Saanenland hat trotz Finanzkrise im vergangenen Jahr das beste Jahresergebnis erzielt. ...
Raiffeisenbank Saanenland erzielte trotz Finanzkrise bestes Jahresergebnis
20.03.2009
Business
Die Raiffeisenbank Saanenland hat der Krise getrotzt: Manfred Arzner, Sandra Bühler, Andreas Grünig und Pierre-Yves Geiser (von links) konnten das beste Jahresergebnis präsentieren. Die Raiffeisenbank Saanenland hat trotz Finanzkrise im vergangenen Jahr das beste Jahresergebnis erzielt. ...
KMU-Frauen entfalten sich im Betrieb
23.01.2009
Business
Vier äusserst motivierte KMU-Frauen standen dem Frauenforum Saanenland im Gässlihof in Feutersoey am letzten Dienstag Red und Antwort. Eine generationendurchmischte Frauenrunde hörte den spannenden Erzählungen zu. Die vier Frauen konnten aus einem grossen Erfahrungsschatz erzählen. ...
KMU-Frauen entfalten sich im Betrieb
23.01.2009
Business
Vier äusserst motivierte KMU-Frauen standen dem Frauenforum Saanenland im Gässlihof in Feutersoey am letzten Dienstag Red und Antwort. Eine generationendurchmischte Frauenrunde hörte den spannenden Erzählungen zu. Die vier Frauen konnten aus einem grossen Erfahrungsschatz erzählen. ...
Einheimische Banken verzeichnen auch 2008 starkes Wachstum
22.01.2009
Business
Sehr gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Trotz weltweiter Finanzmarktkrise können die Banken im Saanenland auf ein erfolgreiches Jahr mit starkem Wachstum zurückblicken. Die Raiffeisenbank Saanenland hat ihren Ertrag um über 10% steigern können, und auch die Saanen Bank einen ...
Einheimische Banken verzeichnen auch 2008 starkes Wachstum
22.01.2009
Business
Sehr gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Trotz weltweiter Finanzmarktkrise können die Banken im Saanenland auf ein erfolgreiches Jahr mit starkem Wachstum zurückblicken. Die Raiffeisenbank Saanenland hat ihren Ertrag um über 10% steigern können, und auch die Saanen Bank einen ...
Wirtschaftsapéro der BEKB: Alles dreht sich ums Wasser
20.01.2009
Business
Am vergangen Donnerstag gab Ulrich Hugi (rechts im Bild) als Gastredner des alljährlichen Wirtschaftsapéros der BEKB den Anwesenden im Hotel Gstaad Palace Einblick in die Wasserversorgungslage. Hugi wartete mit Zahlen auf, welche aufhorchen liessen: Obschon drei Viertel der Erdoberfläche ...
Wirtschaftsapéro der BEKB: Alles dreht sich ums Wasser
20.01.2009
Business
Am vergangen Donnerstag gab Ulrich Hugi (rechts im Bild) als Gastredner des alljährlichen Wirtschaftsapéros der BEKB den Anwesenden im Hotel Gstaad Palace Einblick in die Wasserversorgungslage. Hugi wartete mit Zahlen auf, welche aufhorchen liessen: Obschon drei Viertel der Erdoberfläche ...
Obersimmentalische Volksbank fusioniert mit Valiant Bank AG
25.11.2008
Business
Im Obersimmental zeichnet sich das Ende einer 107-jährigen Banktradition ab. Die Obersimmentalische Volksbank mit Hauptsitz in Zweisimmen fusioniert per 1. Januar 09 mit der Valiant Bank AG, welche zur Valiant Holding AG gehört. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die Regionalbank ...
Obersimmentalische Volksbank fusioniert mit Valiant Bank AG
25.11.2008
Business
Im Obersimmental zeichnet sich das Ende einer 107-jährigen Banktradition ab. Die Obersimmentalische Volksbank mit Hauptsitz in Zweisimmen fusioniert per 1. Januar 09 mit der Valiant Bank AG, welche zur Valiant Holding AG gehört. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die Regionalbank ...
Börsenbarometer: Saanenland = krisenresistent?
13.11.2008
Business
Die derzeitig angespannte Situation an den Finanzmärkten der Welt bescherte dem Referenten und Finanzspezialisten Dr. Konrad Hummler am vergangenen Freitagabend einen zum Bersten gefüllten Konferenzsaal im Grandhotel Bellevue. Sehr zahlreich waren die Kunden der Saanen Bank zum bereits traditionellen ...
Börsenbarometer: Saanenland = krisenresistent?
13.11.2008
Business
Die derzeitig angespannte Situation an den Finanzmärkten der Welt bescherte dem Referenten und Finanzspezialisten Dr. Konrad Hummler am vergangenen Freitagabend einen zum Bersten gefüllten Konferenzsaal im Grandhotel Bellevue. Sehr zahlreich waren die Kunden der Saanen Bank zum bereits traditionellen ...
Zertifizierung für Thoenen Bauunternehmung AG
08.07.2008
Business
Die Thoenen Bauunternehmung AG wurde vor einer Woche gleich dreifach ausgezeichnet: Nebst dem Zertifikat für Qualitätsmanagement-System (ISO 9001:2000) wurden der Firma auch die Zertifikate für Umweltmanagement- System (ISO 14001:2004) sowie Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz- ...
Zertifizierung für Thoenen Bauunternehmung AG
08.07.2008
Business
Die Thoenen Bauunternehmung AG wurde vor einer Woche gleich dreifach ausgezeichnet: Nebst dem Zertifikat für Qualitätsmanagement-System (ISO 9001:2000) wurden der Firma auch die Zertifikate für Umweltmanagement- System (ISO 14001:2004) sowie Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz- ...
Le Rosey sucht neuen Standort
04.02.2008
Business
Das Le Rosey will Gstaad verlassen. Denn die Infrastruktur und Platzverhältnisse des Instituts auf dem Ried und im Gschwend entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Da ein Ausbau nicht möglich ist, soll nun der ganze Campus nach Schönried verlegt werden. Nun ist man dort auf ...
Le Rosey sucht neuen Standort
04.02.2008
Business
Das Le Rosey will Gstaad verlassen. Denn die Infrastruktur und Platzverhältnisse des Instituts auf dem Ried und im Gschwend entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Da ein Ausbau nicht möglich ist, soll nun der ganze Campus nach Schönried verlegt werden. Nun ist man dort auf ...